Builds häufig erstellen und veröffentlichen – mit besserer Qualität
Ein häufiges Veröffentlichen ist für das Testen und die Qualitätssicherung unerlässlich. Doch Build-Pipelines sind ressourcenintensiv und aufwändig in der Pflege, insbesondere wenn sie für mehrere Plattformen dienen sollen. Durch das Automatisieren der Verteilung mit Unity Build Automation beseitigst du Engpässe und optimierst Reichweite und Engagement.

Crying Suns von Alt Shift
Build-Automatisierung in der Cloud
Unity Build Automation ist unser neuer Name für Cloud Build. Es handelt sich um dieselbe Lösung mit derselben Technologie, mit der die Entwickler weiterhin Builds in der Cloud automatisieren können, um schnell zu iterieren, die Innovation zu steigern und qualitativ hochwertigere Spiele auf den Markt zu bringen. Von unseren Entwicklern erfährst du, wie sie mit der Technologie Cloud Build bessere Spiele veröffentlichen konnten. Zudem kannst du die Vorteile von Unity Build Automation für dein Team entdecken.
Build-Optionen bei Unity
Build-Prozess in der Cloud
Unity Build Automation erstellt automatisch Multiplattform-Builds in der Cloud, damit du auf agile Weise einem größeren Publikum qualitativ hochwertige Spiele liefern kannst. Probiere Unity DevOps noch heute aus.
Lokaler Build-Prozess
Mit Build Server kannst du lokale Build-Kapazität mit abrufbaren oder automatisierten Builds auf dedizierter Netzwerkhardware skalieren. Gib der IT-Abteilung die Möglichkeit, Build-Infrastruktur nach Maß bereitzustellen und zu verwalten.
Ressourcen
Crying Suns
Hier kannst du erfahren, wie Alt Shift Startschwierigkeiten mit CI/CD-Lösungen von Unity auf ein Minimum reduzierte und mithilfe von Prototyping für iOS und Android schnell feststellen konnte, ob sich die Investition in eine mobile Lösung lohnt.
Erste Schritte mit Build Automation
Du kannst Build Automation entweder über das Entwickler-Dashboard oder über Unity Editor einrichten. Hier erfährst du mehr dazu.
Wissensdatenbank für Build Automation
In den häufig gestellten Fragen erhältst du Tipps zur Einrichtung von Build Automation.
Häufig gestellte Fragen
Build Automation unterstützt iOS, Android, WebGL, Windows Desktop, MacOS und Linux für ein einzelnes Unity-Projekt.
Source-Control-Repository und Plätze für Unity DevOps. Es werden Git, Subversion (SVN), Mercurial und Perforce unterstützt. Darüber hinaus funktioniert Build Automation zusammen mit Unity Version Control innerhalb von Unity DevOps.
Ja, der Speicherplatz wird zusammen mit Unity DevOps berechnet. Während die ersten 5 GB kostenlos sind, wird der Speicherplatz für alle Unity DevOps-Komponenten – ob nun Unity Version Control oder Build Automation, mit einem Tarif von 0,14 USD pro GB berechnet.
Unity Build Automation ist der neue Markenname für Unity Cloud Build, da es nun in unsere vereinheitlichte Unity DevOps-Lösung integriert wurde. Dahinter steht dieselbe großartige Lösung mit derselben großartigen Technologie – nur der Markenname hat sich geändert.
Mehr dazu erfährst du in der Technischen Dokumentation für Unity Build Automation.
Ja. Kontaktiere uns gern für eine persönliche Beratung zu deinen speziellen Anforderungen.