Die Vorstellung von einer besseren Welt
Scheuen Sie sich nicht, zu träumen und für den sozialen Wandel Innovationen zu schaffen. Der Unity for Humanity Summit ist ein Aufruf zum Handeln, bei dem es um das Entwerfen, Entwickeln und Erschaffen einer gesünderen und inklusiveren, gerechteren und nachhaltigeren Welt mithilfe der RT3D-Technologie geht.
Machen Sie mit, um Kontakte zu knüpfen, zu lernen und sich inspirieren zu lassen. Bei diesem vollständig virtuellen, eintägigen Treffen werden Entwickler aus aller Welt gewürdigt, die mit Echtzeit-3D (RT3D) positiv auf die Gesellschaft und den Planeten einwirken. Die Registrierung ist kostenlos und offen für alle.
Unsere Keynote-Redner
Seien Sie dabei, wenn der Grammy- und Oscar-Preisträger von Common und der Chief Impact Officer von HiDef, Doktor David Washington, in einem einzigartigen Kamingespräch über die Partnerschaft zwischen Unity und der Kunsthochschule von Common, Art In Motion (AIM), über ihre gemeinsame Überzeugung sprechen, dass die Welt durch mehr kreative Menschen besser wird, sowie über den neuesten Songs von Common, „Imagine“.

Stöbern Sie in den Inhalten

Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Entdecken Sie, wie kreative Menschen mithilfe von RT3D-Technologie das Bewusstsein schärfen, zu nachhaltigem Handeln aufrufen, umweltfreundliche Systeme und Lösungen schaffen und pragmatische Visionen für eine nachhaltigere Zukunft durch unser aller Zutun anbieten.

Bildung und inklusive wirtschaftliche Chancen
Entdecken Sie praktische Modelle und Tools für das Lehren und Lernen von Unity, erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten von RT3D, sammeln Sie praktische Erfahrungen, und lernen Sie bewährte Verfahrensweisen für die Gestaltung kennen. Lassen Sie sich inspirieren, um einen sozialen Wandel herbeizuführen.

Digitales Gesundheits- und Pflegewesen
Erfahren Sie, wie Entwickler mit Unity praktische Lösungen entwickeln und neue Technologien testen, um die Patientenerfahrung zu verbessern, auf Problempunkte hinzuweisen und Barrieren für eine qualitativ hochwertige Versorgung im Bereich Gesundheit und Wellness abzubauen.

Tools für Changemaker
Treffen Sie Ansprechpartner, entdecken Sie Ressourcen und erlernen Sie neue Fähigkeiten, die Ihre Fantasie beflügeln. Im Rahmen des Treffen werden interaktive Workshops und praktische Präsentationen von Entwicklern mit sozialer Wirkung, Unity-Experten, gemeinnützigen Organisationen, sozialen Aktivisten und Finanziers mit sozialer Wirkung abgehalten.

Sehen Sie sich das vollständige Programm hier an.
Bitte beachten Sie, dass der Zeitplan Änderungen unterliegen kann.

Hauptbühne
9:00 Uhr UTC−4
Begrüßung und Eröffnung
Carol Trang & Thomas Winkley
10:40 Uhr UTC−4
Erfolgsgeschichten von Erschaffern von Projekten mit sozialer Wirkung
Hören Sie sich an, wie die Erschaffer die Geschichten hinter ihren Projekten erzählen.
11:00 Uhr UTC–4 Unity Social Impact
Die VP of Social Impact von Unity berichtet über die Höhepunkte des vergangenen Jahres und was noch kommen wird.
Jessica Lindl
11:10 Uhr UTC−4
Kamingespräch mit Common und Dr. David Washington
Erleben Sie diese inspirierende Keynote über die Macht der Kreativität und Bildung für den Wandel mit dem preisgekrönten Künstler Common und Dr. David Washington, Chief Impact Officer bei HiDef.
Dr. David Washington, Common, Jessica Lindl
11:55 Uhr UTC−4
Gespräche mit Entwicklern
Nehmen Sie an einer 30-minütigen Q&A-Runde mit ausgewählten Referenten teil.
12:55 Uhr UTC–4
Unity-for-Humanity-Förderpreis
Erfahren Sie, was Sie vor der Bewerbung wissen müssen.
Paisley Smith
14:30 Uhr UTC–4
Erfolgsgeschichten von Erschaffern von Projekten mit sozialer Wirkung
Hören Sie sich an, wie die Erschaffer die Geschichten hinter ihren Projekten erzählen.
15:00 Uhr UTC–4
Die Vorstellung von einer besseren Welt durch die Macht des Metaversums
Nehmen Sie an dieser Podiumsdiskussion teil und erfahren Sie, wie Echtzeit-3D eine Ära grenzenloser kreativer und wirtschaftlicher Möglichkeiten für Entwickler und Pädagogen einläutet.
John Riccitiello, Cathy Hackl, Robert Tercek
16:30 Uhr UTC–4
Gespräche mit Entwicklern
Nehmen Sie an einer 30-minütigen Q&A-Runde mit ausgewählten Referenten teil.
17:00 Uhr UTC–4
Der Griff nach den Sternen: das Nonplusultra der medizinischen Fernversorgung
Stellen Sie sich vor, was möglich ist, wenn wir innovative Technologien für mehr Gerechtigkeit im Gesundheitswesen einsetzen.
Dr. Shawna Pandya
17:30 Uhr UTC–4
Schlussbemerkungen
Carol Trang & Thomas Winkley

Bildung und inklusive wirtschaftliche Chancen
9:10 Uhr UTC−4
Abbau von Hindernissen bei der Ausbildung im Gesundheitswesen mit Echtzeit-3D
Erfahren Sie, wie Sie das Lehren und Lernen verbessern können, um Studierende und Fachkräfte zu qualifizieren.
Philip Poronnik, Martin Brown, Dr. Muhsinah Morris, Sam Glassenberg, Leslie Hernandez (Moderator)
9:40 Uhr UTC−4
Modelle für die Schaffung wirtschaftlicher Inklusion
Nehmen Sie an einer spannenden Podiumsdiskussion über globale Initiativen zur Förderung integrativer Beschäftigungsmöglichkeiten teil.
Mona Mourshed, Hamza Rouissi, Greg Horowitt, James Turnage-Lannan (Moderator)
13:00 Uhr UTC–4
Mit immersivem Lernen eine gerechte Belegschaft fördern
Begleiten Sie zwei innovative Edtech-Gründer, die Echtzeit-3D einsetzen, um die Weiterbildung und das Lernen von Arbeitskräften zu verbessern.
Heather Shen, Sarah Krasley, Rachel Pohl (Moderatorin)
13:30 Uhr UTC–4
Mit RT3D-Programmen Gemeinden umgestalten
Erleben Sie, wie Bildungseinrichtungen Echtzeit-3D nutzen, um positive soziale Auswirkungen zu erzielen.
Michael McCready, Dr. Soga, Steve Grubbs, Leslie Hernandez (Moderatorin)
14:00 Uhr UTC–4
Peer-to-Peer-Lernen: Wie Studenten sich gegenseitig unterrichten
Begleiten Sie Studenten der Arizona State University, wenn sie über Peer-to-Peer-Lernmodelle diskutieren und ihre Projekte vorstellen.
Brayden Jenkins, Aira Daniella San Agustin, Sarah Hills, Rachel Pohl (Moderatorin)
15:30 Uhr UTC–4
Partnerschaften für mehr Wirkung: Technik und Bildung
Erfahren Sie, was andere Unternehmen tun, um Schulen und Bildungsinnovationen zu unterstützen.
Monica Ares, Yennie Solheim, Melissa Oldrin (Moderatorin)

Digitales Gesundheits- und Pflegewesen
9:10 Uhr UTC−4
Nicht verschreibungspflichtig: Demokratisierung der Vorsorge und Behandlung der psychischen Gesundheit
Erfahren Sie, wie Entwickler mithilfe von Echtzeit-3D einen individuellen und gerechten Zugang zu Vorsorge und Behandlung der psychischen Gesundheit ermöglichen.
Sarah Hill, Rosemary Lokhorst, Gabriel Torres, Melissa Painter (Moderatorin)
9:40 Uhr UTC−4
Empathie nach Maß (zur Rettung der Menschlichkeit)
Erfahren Sie, warum einfühlsame Interaktionen der Schlüssel zur Verwirklichung einer nachhaltigen Zukunft sind.
Dr. Nico Perony
10:10 Uhr UTC−4
Finanzierung von Innovationen im Gesundheitswesen
Informieren Sie sich über die Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Startup im digitalen Gesundheitswesen.
Ebony Brown, Steven Collens (Moderator)
13:00 Uhr UTC–4
RT3D: Die Brücke zur Innovation im Gesundheitswesen
Erfahren Sie, wie Echtzeit-3D inmitten der globalen Pandemie einen gerechten Zugang zu hochwertiger Pflege ermöglicht.
Adam Gazzeley, Professor Albert "Skip" Rizzo, Carrie Shaw, Michael Bidu (Moderator)
14:00 Uhr UTC–4
Krankenhäuser der Zukunft
Lernen Sie genauer die Rolle von Echtzeit-3D bei der Verbesserung von Gesundheitswesen, Ausbildung und Wohlbefinden kennen.
Melanie Lowther, John McGhee, Dr. Mike Wesolowski, Nick Facey (Moderator)
15:30 Uhr UTC–4
KI für soziale Zwecke: Beschleunigung von COVID-19- und Malariatests mithilfe von synthetischen Daten
Gewinnen Sie einen Einblick in die Rolle der KI bei der Bewältigung von Herausforderungen und der Förderung positiver gesellschaftlicher Veränderungen.
Less P. Wright Jr.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit
9:10 Uhr UTC−4
Sich weiterentwickeln und eine nachhaltigere Spielewelt erschaffen
Hören Sie zu, wie führende Persönlichkeiten über die Zukunft von umweltbezogenen Spielinhalten, Abläufen und Partnerschaften diskutieren.
Jude Ower, Paula Escuadra, Trista Patterson, Marina Psaros (Moderatorin)
9:40 Uhr UTC−4
Die Zukunft des immersiven Storytellings im Umweltschutz
Erfahren Sie, wie die erweiterte Realität (XR) Bewusstsein, Verbindungen und positive Auswirkungen schafft.
Amy Zimmerman, Kat Cizek, El Lim, Lena Thiele, Kat Cizek (Moderatorin)
10:10 Uhr UTC−4
Aufbau einer nachhaltigeren Modezukunft
Erfahren Sie, wie Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft in der Mode die sozialen und ökologischen Ergebnisse verbessern.
Lorenzo Albrighi
13:00 Uhr UTC–4
Gespräch der UFH-Umweltstipendiaten
Hören Sie sich an, wie die Stipendiaten über ihre innovativen Projekte, Verfahren und Wirkungsziele sprechen.
Marina Psaros, Elizabeth Bagley (Moderatorin)
13:30 Uhr UTC–4
Visualisierung der Zukunft der Erde
Erfahren Sie, wie Storytelling und Spiele die Auseinandersetzung mit komplexen Daten und Wissenschaft fördern.
Juliano Calil, Stephanie Haysmith, Alan Gershenfeld, Marina Psaros (Moderatorin)
14:00 Uhr UTC–4
Digitale Zwillinge für Nachhaltigkeit
Erfahren Sie, wie digitale Zwillinge das Verständnis und die Kommunikation von Energie- und Umweltdaten verbessern.
Sean Jones, Murray Walker, Erika Peace (Moderatorin)
15:30 Uhr UTC–4
In Sachen Nachhaltigkeit und immersive Technologien eine Führungsrolle einnehmen
Erfahren Sie, wie innovative Unternehmen mit Echtzeit-3D neue Wege in der Nachhaltigkeit beschreiten.
Jasper Smith, Marco Marchesi, Melis Buyuksoy (Moderatorin)

Tools für Changemaker
9:10 Uhr UTC−4
Nutzerakquisition für Ihr Mobilspiel mit sozialer Wirkung
Gewinnen Sie Einblicke und erhalten Sie Strategien zur Maximierung der Einnahmen bei gleichzeitiger langfristiger Bindung der Spieler an die Hand.
Stephen Bowes
9:40 Uhr UTC−4
Mit Augmented Reality (AR) die Welt verändern
AR verändert die Art und Weise, wie wir mit Inhalten interagieren – erfahren Sie, welchen großen Unterschied AR machen kann.
Antonia Forster
10:10 Uhr UTC−4
Überzeugen Sie die Welt von der Großartigkeit Ihres Projekts
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeit aufwerten, Ihr Publikum verzaubern und Ihre Vision verwirklichen können.
Antoine Cayrol
13:00 Uhr UTC–4
Sie können es schaffen! Ihr erstes Spiel in Unity erstellen
Bringen Sie Ihre Geschichte, Ihre Vision und Ihre Kreativität zu dieser Einführungsveranstaltung in die Spieleentwicklung mit.
Adam Smith
13:30 Uhr UTC–4
Mehr Spiel, weniger Code: eine Einführung in Unity Visual Scripting
Erfahren Sie, wie Sie Spielinteraktionen, Tools und vieles mehr erstellen können, ohne herkömmlichen Code schreiben zu müssen.
Ashley Alicea
14:00 Uhr UTC–4
GPS: Wie man zielgerichtet schafft
Lassen Sie sich davon inspirieren, was möglich ist, wenn Sie Ihre Gaben, Passionen und Services (GPS) nutzen.
Bobby Jones
15:30 Uhr UTC–4
Unity Essentials-Workshop
Erfahren Sie, wie Sie Ihr erstes Echtzeit-3D-Erlebnis mit Unity erstellen können.
Krystel Theuvenin, Joy Horvath (Moderatorin)
Laden Sie vor der Sitzung bitte Unity 2020.3 (LTS) herunter, indem Sie hier klicken.
Eine Anleitung finden Sie hier.
Ressourcen
Auf unserer Ressourcenseite finden Sie weitere Informationen zu den Projekten und Entwicklern aus unseren Sitzungen sowie unseren Gesprächen mit Entwicklern.
Klicken Sie hier, um sie anzuzeigen.

Möglichkeiten für Networking

Lernen Sie die Experten kennen
Lassen Sie sich Ihre Fragen von Produktexperten beantworten, vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit einem Spezialisten, oder nehmen Sie an einem Gruppenchat teil, um Ideen auszutauschen.
Präsentation „Changemakers“
Sehen Sie sich die von Ihren Mitstreitern entwickelten Spiele, Projekte, Filme und Erlebnisse an.

Gut vernetzt
Treffen Sie Gleichgesinnte und Unity-Führungskräfte in den Gemeinschaftsräumen des Unity for Humanity Summit, und nehmen Sie an lebhaften Gesprächen in den Creator Lounges teil.
Weitere Informationen
Unity for Humanity Summit bietet Unternehmen und Organisationen eine einzigartige Gelegenheit,
mit Tausenden von talentierten Entwicklern und Spitzenfachleuten aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten.
Wenn Sie weitere Informationen über die Veranstaltung oder zum Sponsoring erhalten möchten, klicken Sie auf Kontaktieren Sie uns.
Presse und Medien können sich an uns wenden.
Die offiziellen Regeln und Bedingungen für das Gewinnspiel zum Unity for Humanity Summit 2021 finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen
Die Veranstaltung findet vollständig online statt.
Das gesamte Programm ist in Eastern Daylight Time (EDT, UTC-4) geplant. Wenn Sie bei der Veranstaltung angemeldet sind, zeigt die Plattform die Sitzungszeiten auch in Ihrer Ortszeit an (sofern Sie sich nicht in der EDT-Zeitzone befinden).
Ja, alle Sitzungen werden auf der Veranstaltungsplattform verfügbar sein, sobald die Veranstaltung am 12. Oktober endet. Sie müssen für die Veranstaltung registriert sein, um Zugang zu den On-Demand-Inhalten zu erhalten. Die Inhalte werden bis zum 11. November 2021 auf der Plattform verfügbar sein.
Sie erhalten am Montag, den 11. Oktober, sowie noch einmal direkt vor Beginn der Veranstaltung Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail. Achten Sie auf eine E-Mail von Unity for Humanity.
Alle! Der Unity for Humanity Summit verbindet kreative Menschen mit dem Ökosystem von Unity, um wirkungsvolle Inhalte vorzustellen und anzuregen. Schließen Sie sich kreativen Menschen, Aktivisten, gemeinnützigen Organisationen und Philanthropen aus aller Welt an, um zu sehen und zu erleben, wie Changemaker Unity für soziale Zwecke nutzen.
Bei Unity glauben wir, dass die Welt mit mehr kreativen Entwicklern ein besserer Ort wäre. Diese Philosophie baut auf dem Service auf, den wir kreativen Menschen bieten und der das Herzstück unseres Unternehmens ist. Es motiviert uns alle, der globalen kreativen Community zu dienen. Wir möchten zur Lösung der schwierigsten technischen, datenbezogenen und betrieblichen Probleme beitragen, damit digital-kreative Menschen mit RT3D Erfahrungen erstellen und betreiben können.
Erfahren Sie mehr unter: https://unity.com/social-impact
Unser Kompatibilitätsprüfer kann helfen, Probleme bei der Teilnahme an der Veranstaltung zu vermeiden. Die Veranstaltungsplattform funktioniert am besten in Google Chrome. Bei Problemen mit der Plattform wenden Sie sich bitte an den technischen Support im Bereich „Hilfe“. Wenn Sie Hilfe beim Anmelden benötigen, wenden Sie sich an ufhsummit-info@unity3d.com. Sie müssen registriert sein, um die Sitzungen live oder auf Abruf nach der Veranstaltung verfolgen zu können.
Wenn Sie sich bei der Plattform anmelden, können Sie Ihr Profil aktualisieren, auf Wunsch ein Foto hinzufügen und im Bereich „Personen“ nach Teilnehmern suchen, die Sie treffen möchten. Sie können über Text chatten und/oder 1:1-Videoanrufe tätigen. Für die Bühnen 1 bis 4 wird es außerdem eine Networking-Lounge geben, in der Sie sich mit anderen Teilnehmern unterhalten können.
Eine Registrierung ist nur für den Summit insgesamt erforderlich. Eine Anmeldung für einzelne Sitzungen ist nicht nötig. Leider ist es nicht möglich, Sitzungen zum Kalender hinzuzufügen. Sie können jedoch die Tagesordnung für jede Bühne sehen, wenn Sie die Bühne oben rechts in der Veranstaltungsplattform (neben Ihrem Profilfoto) eingeben.
Die Veranstaltung beginnt auf der Hauptbühne. Nach der Eröffnung können Sie aus vier verschiedenen Inhaltsbereichen wählen. Um zwischen den Bühnen zu wechseln, klicken Sie auf das „Hamburger“-Menü in der oberen linken Ecke, um die Liste der Bühnen anzuzeigen, und klicken Sie dann auf die Bühne, die Sie besuchen möchten. Sie können nach Belieben zwischen den Bühnen wechseln. Die Gespräche mit Entwicklern finden zu den angegebenen Zeiten in der Lounge der Hauptbühne statt.
Der Inhalt aller Sitzungen wird in englischer Sprache und mit englischen Untertiteln präsentiert.
Wir haben eine Ressourcenseite mit unterstützenden Informationen zu den Inhalten und Sitzungen des Summits eingerichtet. Weitere Einzelheiten zu unseren Erfolgsgeschichten von Erschaffern und Gesprächen mit Entwicklern finden Sie hier.
Die Veranstaltung findet gemäß den aktuellen staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften zu COVID-19 statt.