Die unglaublichen Auswirkungen von AR und VR in Unternehmen

Wie Branchenführer in der Automobil-, Transport- und Fertigungsindustrie messbare Ergebnisse mit Mixed Reality erzielen
Kurzfassung
Mit der Weiterentwicklung von Augmented und Virtual Reality (AR und VR - zusammenfassend als Mixed Reality oder XR bezeichnet) und der zunehmenden Zugänglichkeit von Hardware erweitern Unternehmen die Palette der Anwendungsfälle für XR in ihren Organisationen. Was früher nur als Marketing-Gimmick" angesehen wurde, hat heute messbare Auswirkungen auf den gesamten Produktlebenszyklus und das Kundenerlebnis.
Hier sind drei wichtige Bereiche, in denen Branchenführer in der Automobilindustrie, im Transportwesen, in der Fertigung und in anderen Bereichen einen echten ROI durch interaktive, immersive Erlebnisse erzielen:
Kostengünstigere und kooperative Produktgestaltung und -entwicklung
- Seit der Einführung der VR-Lösung Collaborative Human Immersive Lab konnte Lockheed Martin durch die virtuelle Entwicklung von Produkten im Vergleich zu physischen Konstruktionen und Tests eine zehnfache Kapitalrendite erzielen und im letzten Jahr durch die VR-gestützte Validierung Kosten in Höhe von mehr als 10 Millionen US-Dollar einsparen.
Effizientere und effektivere Wartung und Schulung
- Die Manifest AR-Lösung von Taqtile half der U.S. Die Air Force hat die Zahl der Fehler, die ihre Rekruten bei der Wartung von Flugzeugen machen, drastisch gesenkt und praktisch auf Null reduziert.
- In einem konkreten VR-Trainingspilot für den T6 Multivan hat Volkswagen Nutzfahrzeuge das Potenzial einer 50-prozentigen Verkürzung der Trainingszeit gegenüber dem konventionellen On-the-job-Training festgestellt. Das Pilotprojekt hat auch gezeigt, dass der Einsatz von VR bis zu einem Drittel der Ausbildungskosten einsparen kann.
Engagierterer Vertrieb und Marketing
- Eine 3D-Aktivierung in Echtzeit durch Visionaries 777 für INFINITI steigerte die Anzahl der Besucher auf dem Messestand und das Engagement der Händler um 35 Prozent.
"Der Vorteil von AR und VR ist, dass sie so breit einsetzbar sind. Es geht den ganzen Weg zurück zur Herstellung und zum Design, und dann den ganzen Weg hinunter zur Verbraucherebene und der Händlerebene.
Mike Boland / ARtillery Intelligence
Gründer
3D in Echtzeit: Immersive XR-Erlebnisse möglich machen
Jeder Hersteller in der Automobil- und Transportbranche, bei Konsumgütern und Industrieanlagen muss Produkte entwerfen, entwickeln, produzieren, verkaufen, warten und instand halten. Viele Prozesse und Technologien, wie Product Lifecycle Management (PLM) und 3D-Konstruktionssoftware, haben dazu beigetragen, diese Arbeitsabläufe zu rationalisieren.
Bis vor Kurzem wurde Echtzeit-3D - eine Technologie zur Erstellung interaktiver und immersiver Visualisierungen für AR, VR und andere Plattformen, bei denen virtuelle Objekte wie in der Realität aussehen und sich auch so verhalten - weitgehend für isolierte Visualisierungsanwendungen eingesetzt, die oft am Rande der eigentlichen Produktentwicklung lagen. Die meisten Unternehmen waren der Meinung, dass 3D-Design- und Engineering-Tools für die Visualisierung ausreichen, zumal die Aufbereitung von CAD-Daten für Echtzeit-3D viele umständliche Schritte für die Datenkonvertierung und -anpassung erforderte.
Das hat sich geändert, denn die 3D-Echtzeittechnologie ist inzwischen wesentlich einfacher zu handhaben. Dies kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden: Die Datenaufbereitung ist nun fast vollständig automatisiert, die Integration mit 3D-Konstruktionswerkzeugen wurde verbessert, Visual Scripting Tools wurden eingeführt, um den Bedarf an Programmiererfahrung zu verringern, Millionen von Assets stehen nun zum Download bereit, um die Entwicklung zu beschleunigen, und immer mehr Fachleute werden in dieser Technologie ausgebildet.
Jetzt haben wir den Wendepunkt für die Skalierung von 3D in Echtzeit erreicht. Die meisten Automobil-OEMs und viele Hersteller haben damit begonnen, Echtzeit-3D für AR und VR auf eine stärker integrierte Weise in ihren Arbeitsabläufen und ihrer Wertschöpfungskette einzusetzen - nicht nur für einen, sondern für Hunderte von Anwendungsfällen.
Immersive Erlebnisse über den gesamten Produktlebenszyklus
Design
-- Erfahrungsbasiertes Design
-- Immersive Zusammenarbeit für schnelle Iteration
-- Entwicklung von Mensch-Maschine-Schnittstellen
Simulation und Technik
-- Autonome Systementwicklung
-- Virtuelle Inbetriebnahme
-- Simulation auf Systemebene
Produktion und Einsatz
-- Digitale Fabrik
-- HMI-Einsatz
-- Ausbildung und Beratung
Service und Nutzung
-- Internet der Dinge (IoT) basierte Erfahrung
-- AR-unterstützte Wartung
-- Interaktive Ausbildung
-- Vernetzte Kundenerfahrung
Marketing und Vertrieb
-- Interaktive Produktkonfiguratoren
-- Plattformübergreifende immersive Verbrauchererlebnisse: Händler-Showroom, Veranstaltung XR Engagement
3D-Erlebnisse in Echtzeit in VR und AR bringen Interaktivität und Immersion in den gesamten Produktentwicklungszyklus, wodurch Synergien zwischen den Abteilungen freigesetzt werden und der Produktlebenszyklus letztlich beschleunigt wird. Vom anfänglichen Produktdesign und der Entwicklung über die Wartung und Schulung von Geräten bis hin zur Interaktion und dem Kauf Ihrer Produkte durch den Verbraucher - 3D in Echtzeit wird zur Erstellung und Simulation digitaler Twins verwendet, die eine neue Welt der immersiven Visualisierung und Simulation ermöglichen.
Bei neuen Industrieanlagen oder Fahrzeugen zum Beispiel können Design- und Konstruktionsteams die Zeit für die Designprüfung und -optimierung mit interaktiven 3D-Modellen verkürzen, während Schulungs- und Marketingteams diese Echtzeit-Renderings nutzen können, um mit ihren jeweiligen Aufgaben zu beginnen, ohne die traditionellen Verzögerungen durch das Warten auf physische Prototypen statischer 3D-Modelle.
Viele weitere Synergien und Vorteile werden freigesetzt, wenn Unternehmen einen durchgängigen 3D-Workflow in Echtzeit für die Entwicklung, den Bau und die Monetisierung ihrer Produkte einrichten. Dazu gehören erhebliche Kosten- und Zeiteinsparungen, weniger Fehler, eine schnellere Markteinführung und eine höhere Effizienz - Auswirkungen, die in den kommenden Jahren mit der Realisierung weiterer Anwendungsfälle und Anwendungen noch zunehmen werden.
„Wir haben uns Unity als Plattform der Wahl ausgesucht, weil sie uns erlaubt, etwas für eine bestimmte Abteilung zu entwickeln und es dann in verschiedenen Hardwareumgebungen bereitzustellen, die gleichzeitig von anderen Abteilungen wiederverwertet werden können. Auf anderen Plattformen müssten wir die Lösung für jedes Gerät bzw. jede Hardwareumgebung neu entwickeln. Mit Unity ist es eine nahtlose Bereitstellung auf mehr als 20 Plattformen, was einen riesigen Vorteil für unsere Kunden darstellt.“
David Castañeda / Visionäre 777
Mitbegründer
Vorteile einer flexiblen Entwicklungsplattform für XR
Mit der Unity-Plattform haben Unternehmen die Flexibilität, nicht nur maßgeschneiderte XR-Lösungen zu erstellen, die den speziellen Geschäftsanforderungen der Branche entsprechen, sondern diese auch auf mehrere Anwendungsfälle auszuweiten, ohne für jedes einzelne Szenario neue Software entwickeln zu müssen.
Mike Boland, AR-Industrieanalyst und Gründer von ARtillery Intelligence, stellt fest, dass sich Unity durch sein breites Spektrum an Anwendungsfällen und seinen disziplinübergreifenden Ansatz auszeichnet: "Unity ist eines der wenigen Demokratisierungstools für die Erstellung von 3D-Erlebnissen. Es hat wahrscheinlich die größte Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten, nicht nur in einzelnen Nischen, sondern in vielen verschiedenen Branchen und vertikalen Bereichen.
Visionaries 777, ein Entwickler von AR- und VR-Softwarelösungen, nutzt Unity für führende Unternehmen der Automobilbranche wie INFINITI und BMW. Ihre XR-Ergebnisse erweitern nahtlos die immersiven, interaktiven Erfahrungen in den Bereichen Vertrieb, Schulung, Produktdesign und Wartung ihrer Kunden. Mitbegründer David Castañeda sieht in dieser abteilungsübergreifenden Funktionalität einen der wichtigsten Treiber für die Einführung und Verbreitung von AR/VR in der Automobilindustrie.

Produktdesign und Entwicklung
XR revolutioniert die Art und Weise, wie Produkte und Fahrzeuge entworfen, entwickelt und getestet werden, beschleunigt die Markteinführung und senkt drastisch die Ineffizienzen und Kosten, die mit herkömmlichen Produktentwicklungs- und Forschungs- und Entwicklungsmethoden (F&E) verbunden sind. Indem physische Modelle und Prototypen durch virtuelle, interaktive Renderings ersetzt werden, können Probleme viel früher erkannt werden, ohne dass mehrere, kostspielige Iterationen hergestellt und getestet werden müssen.
Lockheed Martin, ein weltweit führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Verteidigungstechnologie, nutzt seit Jahren 3D-Daten zur Unterstützung der Produktentwicklung. Da sich die Kosten und die Zuverlässigkeit der XR-Technologie und -Hardware verbessert haben, hat das Unternehmen große Fortschritte bei der Verbesserung des Nutzens seiner Collaborative Human Immersive Lab - oder CHIL NET - VR-Lösung gemacht.
CHIL NET basiert auf der Unity-Plattform und bietet eine kollaborative Umgebung zur Unterstützung virtueller Simulationen und Modellierungen für die Produktentwicklung und -erprobung, die Lockheed Martin dabei hilft, den Erfolg der technischen Entwürfe in der Fertigung zu überprüfen. Das ist ein großer Vorteil, wenn man bedenkt, wie umfangreich und teuer die Produkte sind, die das Unternehmen entwickelt - von Raumfahrzeugen und Satelliten bis hin zu Militärflugzeugen.
Produktdesign und Entwicklung
Seit der Implementierung von CHIL NET hat Lockheed Martin einen zehnfachen ROI durch die virtuelle Erstellung von Produkten im Vergleich zu physischen Konstruktionen und Tests erzielt. Allein im letzten Jahr konnten durch die VR-gestützte Validierung Kosten in Höhe von mehr als 10 Millionen US-Dollar vermieden werden, da Probleme in der Entwicklungsphase viel früher entdeckt und gelöst werden konnten und das Risiko von Produktproblemen nach der Herstellung drastisch gesenkt wurde. Das Unternehmen konnte außerdem 500.000 Dollar an Reisekosten einsparen, da die Mitarbeiter an verschiedenen Standorten virtuell zusammenarbeiten können.
Für Unternehmen wie Lockheed Martin, die mit Lichtgeschwindigkeit innovieren, ist die Fähigkeit, schnell zu reagieren und Lösungen zu entwickeln, ohne für die Integration auf Technologien von Drittanbietern warten zu müssen, von entscheidender Bedeutung. "Das ist einer der weiteren großen Vorteile eines Systems wie Unity - wir können sofort auf unsere Bedürfnisse reagieren und das, was wir brauchen, selbst entwickeln", sagt Bolthouse. "Wir mögen die Möglichkeit, Assets aus dem Asset Store von Unity zu beziehen, wir mögen die Modularität und wir mögen die Möglichkeit, andere Software zu integrieren."
"Ein großer Vorteil von Unity ist das hochentwickelte Netzwerkprotokoll, das es uns ermöglicht, unsere VR-Systeme im ganzen Land zu verteilen. Früher musste jeder in das Labor in Denver kommen, aber jetzt verteilen wir diese Systeme an ein halbes Dutzend Einrichtungen und machen die Reisen überflüssig."
Darin Bolthouse / Lockheed Martin
CHIL NET Manager
Wartung und Ausbildung
Von der Produktion bis hin zum Verkauf sind gut ausgebildete und kompetente Mitarbeiter unerlässlich. Dies wird im Industriesektor immer schwieriger, der mit einem ernsthaften Fachkräftemangel zu kämpfen hat, der dazu führen könnte, dass Millionen von Arbeitsplätzen in der Fertigung unbesetzt bleiben, die Belegschaft schnell in den Ruhestand geht und die zunehmende Automatisierung unterstützt werden muss.¹ Darüber hinaus können herkömmliche manuelle oder von Ausbildern geleitete Schulungen nicht nur extrem zeitaufwändig, sondern auch teuer sein, wenn man Reisekosten, Sprachübersetzungen und Maschinenstillstandszeiten mit einrechnet.
XR löst viele dieser Probleme in verschiedenen Wartungs- und Schulungsszenarien, spart Zeit und Kosten, verringert die Fehlerwahrscheinlichkeit, erleichtert die Erfassung des institutionellen Wissens von langjährigen Experten und hilft den Mitarbeitern, durch immersives Lernen mehr Inhalte zu behalten.
Taqtile, spezialisiert auf XR-Lösungen für die Bereiche Fertigung, Transport und Behörden, ermöglicht seinen Kunden die Visualisierung von Prozessen auf realen Anlagen als Arbeitshilfe für Wartung und Betrieb sowie für die Schulung von Anlagen und Prozessen. Das Flaggschiff des Unternehmens, Manifest, basiert auf der Unity-Plattform und nutzt die AR/VR-Technologie, um Expertenwissen zu Anleitungen und Verfahren zu erfassen, das dazu verwendet werden kann, Personen ohne technisches Fachwissen bei der Durchführung komplexer Aufgaben an Spezialgeräten zu unterstützen. Außerdem können die Geräte sicher und aus der Ferne bearbeitet werden, ohne dass hochqualifizierte Techniker vor Ort sein müssen.
1 Industriewoche: Wie die Hersteller den Fachkräftemangel im Jahr 2019 angehen werden
„Hätten wir diese Lösung ohne Unity erstellen können? Absolut. Doch dafür wären weitaus mehr Arbeit und Zeit erforderlich gewesen und wir hätten bedeutend höhere Ausgaben und einen deutlich höheren Aufwand gehabt, um den heutige Stand zu erreichen. Es war einfach unglaublich. Und damit meine ich nicht nur das Entwickeln unseres Produkts auf Basis von Unity selbst, sondern auch, dass wir die verschiedenen Plugins und zusätzlichen Tools nutzen konnten, die im Unity-Ökosystem verfügbar sind. Das war wirklich eine große Hilfe für uns.“
Dirck T. Schou Jr. / Taqtile
CEO

Die Kunden von Taqtile erzielen mit XR beeindruckende Ergebnisse, insbesondere im Hinblick auf die Ausführung komplexer Aufgaben und das Training von Fähigkeiten am Arbeitsplatz. Dies hat zu einer schnelleren Zustellung und einer drastischen Reduzierung der Fehler auf wenige oder gar keine geführt. Insbesondere die U.S.A. Die Luftwaffe hat erhebliche Verbesserungen bei der Fehlerreduzierung für Rekruten bei Wartungs- und Reparaturaufgaben für Flugzeuge festgestellt.
Bei der Anwendung herkömmlicher Methoden war eine Gruppe wenig erfahrener Level-1-Instandhaltungsingenieure nicht in der Lage, acht von zwölf Aufgaben ohne Eingreifen des Ausbilders zu erledigen, und es unterliefen ihr drei Fehler bei den erledigten Aufgaben. Durch den Einsatz der Manifest-Lösung mit HoloLens-Headsets zur AR-basierten Anleitung waren die Rekruten in der Lage, alle Aufgaben ohne Hilfe zu erledigen, wobei keine Fehler auftraten. In einem anderen Versuch beendete ein fortgeschrittener Ingenieur der Stufe 5, der herkömmliche Methoden verwendete, die ihm zugewiesene Aufgabe mit acht Fehlern, während ein Anfänger der Stufe 3, der weniger geschult war, dieselbe Aufgabe mit dem Manifest mit null Fehlern lösen konnte.
Ein weiterer Kunde von Taqtile, die neuseeländische Armee, führte einen ähnlichen Versuch an ihrer Berufsschule durch, um die Auswirkungen des Mixed-Reality-Trainings mit Manifest im Vergleich zum traditionellen Training mit Ausbildern bei verschiedenen fahrzeugbezogenen Aufgaben zu vergleichen. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass Manifest das Auftreten von Fehlern um 36 Prozent reduzierte, das Gesamtverständnis der Lernenden für das Schulungsmaterial verbesserte und die Notwendigkeit, um Hilfe zu bitten, beseitigte.
"Unity ist ein führendes Tool zur Erstellung von Inhalten für Unternehmen. Unserer Erfahrung nach erstellen immer mehr Unternehmen ihre Inhalte effizienter und effektiver mit Unity. Durch die Erweiterung von Unity um zusätzliche Funktionen können unsere Kunden Schulungsmodule erstellen, die stärker standardisiert sind und besser von mehreren Teams gepflegt werden können."
Daniel Seidl / Innoactive
CEO

Durch virtuelle Schulungen lassen sich nicht nur Fehler vermeiden, sondern auch erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen erzielen und die Gesamtproduktivität Ihrer Mitarbeiter verbessern. Innoactive, ein Anbieter einer umfassenden VR-Trainingsplattform für die Automobilindustrie, unterstützt seine Kunden bei der Skalierung virtueller Trainings für verschiedene Anwendungsfälle in ihren Unternehmen. Die VR-Tools von Innoactive basieren auf Unity und ermöglichen es Branchenführern wie Volkswagen und Audi, VR-Trainingssimulationen in einem integrierten Ansatz zu erstellen, zu verwalten und einzusetzen und dabei die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Marken zu erleichtern.
Die Kunden von Innoactive profitieren nicht nur von erheblichen Einsparungen bei den Reisekosten, indem sie Mitarbeiter und Ausbilder in virtuellen Umgebungen zusammenbringen, sondern müssen auch keine Fertigungsstraßen mehr stilllegen, um Schulungen an den Geräten durchzuführen - das spart potenziell Millionen von Dollar an Produktionsausfällen.

Volkswagen Nutzfahrzeuge, eine der Marken des Volkswagen Konzerns, hat mehrere VR-Trainingspiloten durchgeführt, unter anderem für die Frontend-Montage des T6 Multivan. In diesem konkreten Fall stellte Volkswagen fest, dass die Ausbildungszeit im Vergleich zur herkömmlichen Ausbildung am Arbeitsplatz um 50 Prozent reduziert werden kann. Das Pilotprojekt hat auch gezeigt, dass der Einsatz von VR bis zu einem Drittel der Ausbildungskosten einsparen kann. Darüber hinaus gaben 97 Prozent der Auszubildenden an, dass sie in Zukunft neue Montageinhalte in VR ausbilden möchten.
Kosteneinsparungen und Geschwindigkeitsgewinne sind nicht die einzigen Vorteile des Einsatzes von VR. Bei der Betrachtung von Logistikszenarien helfen VR-Schulungen, Sprachbarrieren in globalen Belegschaften abzubauen, so dass Übersetzer und zahlreiche Wiederholungen von mehrsprachigem Schulungsmaterial überflüssig werden. Mit einer vollständig immersiven Schulung kann das Logistikpersonal schneller und besser lernen und die Prozesse mit einem praktischen Ansatz beibehalten, wodurch die Wahrscheinlichkeit künftiger Fehler erheblich verringert wird. Die Tools von Innoactive sind speziell darauf ausgerichtet, Sprachbarrieren abzubauen und die praktische Simulation von Arbeitsabläufen zu verbessern.
"Der eigentliche KPI ist hier, wie viele Fehler vermieden werden können", sagt Seidl. "Bei vielen logistischen Aufgaben geht es zum Beispiel darum, das Richtige am richtigen Ort zu scannen. Wenn Sie nur einen Scan vergessen, sind die Daten im System falsch und können zu längeren Produktionszeiten führen. Mit VR-Training können unsere Kunden die Anzahl dieser Fehler drastisch reduzieren. Wenn Ingenieure und Techniker diese Verfahren in VR lernen, können sie sich alles besser merken."

Vertrieb und Marketing
Von virtuellen Ausstellungsräumen bis hin zu immersiver Verkaufsunterstützung - XR verändert die Art und Weise, wie Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe heute vermarktet und verkauft werden. Virtuelle Umgebungen bieten den Kunden nicht nur die digitalen, ansprechenden und hochmodernen Erfahrungen, die sie erwarten, sondern ermöglichen es Herstellern und Händlern auch, weniger Geld und Zeit für die Herstellung und Bevorratung aller erdenklichen Farben und Konfigurationen auszugeben.
Visionaries 777 hat INFINITI bei der Nutzung von VR/AR in verschiedenen Anwendungsfällen im gesamten Unternehmen unterstützt. Ein herausragendes Szenario war die Gestaltung der Autohäuser der Zukunft mit virtuellen Führungs- und Visualisierungsfunktionen. Die 3D-Echtzeittechnologie und die auf der Unity-Plattform basierenden Anwendungen ermöglichen es den Kunden, Fahrzeuge virtuell aus jedem beliebigen Winkel zu besichtigen oder Funktionen zu wechseln, ohne jemals im Fahrzeug selbst zu sitzen oder sich ihm auch nur zu nähern.

Ein weiterer Bereich, in dem Visionaries 777 INFINITI bei der Implementierung von VR hilft, um die Vertriebsmitarbeiter mit den Produktdetails und -spezifikationen vertraut zu machen, die für den effektiven Verkauf der komplexen Fahrzeuge von heute erforderlich sind, ist die Verkaufsförderung. Dies ermöglicht es INFINITI nicht nur, die Verkaufsmaterialien und -inhalte virtuell über mehrere Standorte und Sprachen zu verteilen, sondern stellt auch sicher, dass das gesamte globale Verkaufspersonal dieselbe Terminologie und dieselben Botschaften verwendet. Während die Aufnahme großer Mengen an technischen Spezifikationen und Produktoptionen in schriftlichen Verkaufsunterlagen umständlich und langweilig sein kann, erweckt VR die Inhalte zum Leben, fesselt die Vertriebsmitarbeiter und verbessert ihr Erinnerungsvermögen an Informationen, die sie bei der Kundenansprache benötigen. "Traditionell sprachen die Top-Verkäufer alle dieselbe Sprache - es war nur ein Auto mit vier Rädern, und das konnten sie sehr gut verkaufen", sagt Visionaries 777-Mitbegründer
David Castañeda. "Aber jetzt hat jedes Auto eine andere technische 'Persönlichkeit' im Inneren, und da wird es schwieriger. Man kann nicht einfach auf jemanden zugehen und erwarten, dass er das Auto kauft - man muss sich auf die Alleinstellungsmerkmale konzentrieren, die jetzt immer technische Vorteile gegenüber anderen Marken/Modellen sind." Die Manifest-Lösung von Taqtile hat sich auch an der Verkaufsfront bewährt. In Situationen, in denen es aufgrund des Umfangs oder der Importierbarkeit nicht möglich ist, einem Kunden das physische Produkt zu zeigen, hilft Manifest Unternehmen, ihre Produkte und Funktionen virtuell zu präsentieren. Ein solches Unternehmen, Safe Boats International, ist in der Lage, das Manifest zu nutzen, um sein 26-Meter-Schiff (85 Fuß) virtuell zu präsentieren, das nicht einfach transportiert und den Kunden auf Veranstaltungen und Messen gezeigt werden kann.

Wie geht es weiter mit Enterprise XR?
In dem Maße, in dem die Auswirkungen dieser Technologien auf die Wirtschaft deutlicher werden, wird auch die Akzeptanz im Industriesektor zunehmen. ARtillery Intelligence geht davon aus, dass der Tipping Point für Enterprise XR Mitte 2020 erreicht wird, gefolgt von einer raschen Beschleunigung und Expansion danach.² "XR bietet Unternehmen einen größeren ROI-Vorschlag, wenn es darum geht, die Fehlerquote in einem industriellen Umfeld zu reduzieren oder die Geschwindigkeit bei der Erledigung einer bestimmten Aufgabe zu erhöhen", sagt Mike Boland. "Wenn sie in großem Maßstab durchgeführt werden, können sich diese Gewinne wirklich summieren.
Viele erwarten weitere Verbesserungen bei der Rechenleistung und der Bandbreite, um die Erstellung und den Zugriff auf 3D-Inhalte in Echtzeit zu erleichtern, auch auf mobilen Geräten. "Uns geht es darum, dass unsere Kunden ihre Inhalte reibungslos in das System einspeisen können", sagt Kelly Malone, Vice President bei Taqtile. "Wir glauben, dass genau das diese Technologie beschleunigen wird - je verfügbarer und nützlicher die Inhalte sind und je einfacher es für die Menschen ist, diese Inhalte zu erstellen und darauf zuzugreifen, desto schneller wird sich diese Technologie durchsetzen."
Lockheed Martin ist auch sehr an Verbesserungen der Leistung und der Rendering-Fähigkeiten interessiert, insbesondere im Hinblick auf virtuelle Wartungsumgebungen: "Die Möglichkeit, Texturen, Materialien und Beleuchtung anzuwenden, um ein realistischeres Aussehen der Szene zu erreichen, ist besonders wichtig, wenn man jemanden für die Wartung eines Flugzeugs schulen will. Es muss so aussehen, wie das reale Objekt in der Praxis aussehen würde", sagt Bolthouse. "Es kommen viele Peripheriegeräte auf den Markt - wie VR-Handschuhe und haptische Anzüge - die dazu beitragen, die virtuelle Welt realer zu machen."
Die kommenden Jahre werden eine aufregende Zeit sein, da immer mehr XR-Anwendungsfälle, -Anwendungen und -Hardware realisiert werden, die den Weg für noch größere Möglichkeiten auf dem industriellen Markt ebnen.
2 ARtillery Intelligence: Hinter den Zahlen: Der Weg von Enterprise AR zu 29 Milliarden Dollar
Über Unity
Unity ist der Schöpfer der weltweit am weitesten verbreiteten Echtzeit-3D-Entwicklungsplattform, die Entwicklern auf der ganzen Welt die Werkzeuge zur Verfügung stellt, um reichhaltige, interaktive 2D-, 3D-, VR- und AR-Erlebnisse über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu erstellen. Die Technologie des Unternehmens wird von den 10 meistverkauften Automarken sowie von führenden Unternehmen der Transport- und Fertigungsindustrie eingesetzt. Mehr erfahren Sie hier.
Zusätzliche Ressourcen
eBooks und Whitepapers
- Der Wert von immersiven 3D-Automobilerlebnissen
- Beschleunigung der Innovation im Automobildesign
Webinare
- Wie man verblüffend realistische Bilder und Videos in Echtzeit produziert
- AR & VR: Wie der Industriemarkt die räumliche Datenverarbeitung für sich entdeckt
E-Book herunterladen
Füllen Sie dieses Formular aus, um Zugang zu den neuesten Erkenntnissen und Lösungen von Branchenexperten zu erhalten.