Lernen Sie von Experten

In den Unity Training Workshops mit Kursleiter dienen höchste Qualität, Erfahrung und ein angemessenes Lernumfeld, um Ihre Unity-Kenntnisse zu erweitern. Erfahren Sie mehr zu neuen Funktionen von Unity oder versuchen Sie sich an Inhalten in neuen Bereichen wie VR. Planen Sie private Trainings, um ein neues Team einzuarbeiten, oder nutzen Sie einen öffentlichen Kurs für sich selbst.

Das einzige Unity-autorisierte, persönliche Training

Beschleunigen Sie Ihren Lernprozess

Egal, ob Sie nach privaten Trainings in Ihren Räumlichkeiten für Ihr Team oder als Einzelperson für sich selbst nach öffentlichen Kursen mit speziellen Lehrkräften suchen, mit unseren Workshops finden Sie garantiert die passende Lösung für Ihre Lernbedürfnisse. Jeder Workshop umfasst ein praxisnahes Projekt, anhand dessen Sie Unity-Fähigkeiten vermittelt bekommen und woran Sie die Fähigkeiten in der Praxis anwenden und vertiefen können. Unity-zertifizierte Kursleiter sind erfahren in der Wissensvermittlung und den Unity-Funktionen. Sie können Ihnen wertvolle persönliche Hilfestellungen für Ihr Team geben.

Unsere erfahrenen Workshop-Leiter geben den Teilnehmern klare, verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Jeder Workshop beinhaltet:

  • Unity-zertifizierte Kursleiter mit Erfahrung in der Wissensvermittlung und mit Unity
  • Hochqualitative Kursinhalte, entwickelt von Unity Education
  • Live-Interaktion zwischen Workshop-Leitern und Teilnehmern
  • Praktische Übungen mit professionell entwickelten Projekt-Assets
  • Bewährte Vorgehensweisen für die Implementierung
  • Strukturierter Lernplan für die Vertiefung der Kenntnisse nach dem Workshop

Migration zur neuesten Unity-Version

Migration zur neuesten Unity-Version

In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer mehr zum Migrationsprozess bestehender Unity-Projekte in die neueste Version des Unity-Editors. Teilnehmer erhalten eine Einführung in grundlegend neue Arbeitsabläufe und Verbesserungen am Editor und eine Bewertung wichtiger Funktionen für die Migration eines Projekts. Anschließend migrieren sie selbstständig ein Projekt in die neueste Editor-Version und erfahren dabei mehr zu Code-Upgrades, Asset-Paketen, Editor-Erweiterungen und Shadern. Abschließend erhalten die Teilnehmer einen Überblick zu den neuen Arbeitsabläufen, der Implementierung von Hub, Package Manager, Vorlagen, Scriptable-Rendering-Pipeline, ShaderGraph, 2D-Tilemap-Werkzeugen und der ProBuilder-Integration.

Dieser Workshop bietet bzw. behandelt:

  • Erfahren Sie alles zu häufigen Fehlern bei der Migration von Projekten
  • Betrachten Sie existierende Projekte hinsichtlich zu erwartender Migrationsfehler
  • Lernen Sie den Umgang mit neuen Funktionen in der aktuellen Editor-Version
  • Behandlung von Herangehensweisen für die Erstellung von Projekten im neuen Editor

Voraussetzungen:

Der Workshop richtet sich an erfahrene Entwickler, die mit der Arbeit mit Unity vertraut sind, aber bisher noch keine Projektmigration in Angriff genommen haben.

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

Unity Training-Workshop: Einführung in die 2D-Spieleentwicklung

Erstellen Sie ein 2D-Multiplattform-Spiel

Dieser einführende Workshop vermittelt Unity-Grundlagenkenntnisse durch die Erstellung und Anpassung eines 2D-Spiels. Die Teilnehmer lernen den Unity-Editor kennen, mit besonderem Augenmerk auf die 2D-Spieleentwicklung. Während der Erstellung eines Plattformer-Spiels erfahren Teilnehmer alles über die 2D-Pipeline. Zu den behandelten Themen gehören Projektpflege, grundlegende Scriptbearbeitung, Sprite-Animation und interaktive Objekterstellung, einschließlich eines Spielercharakters und Sammelobjekte. Der Kursleiter zeigt, wie die verschiedenen Tools des Unity-Editors benutzt werden und die Teilnehmer erstellen mit den bereitgestellten Assets ein 2D-Spiel für verschiedene Plattformen.

Dieser Workshop bietet bzw. behandelt:

  • Haupt-Gameplay
  • Editor-Aufbau
  • Einzelne Sprite-Konfiguration mit Collidern, Spritesheet-Animationen
  • Animator, Keyframe-Animationen, gescriptete Animationen
  • Spielercharakter
  • Win- und Lose-Einstellungen
  • Sammelobjekte
  • Veröffentlichung
  • Und neue Fähigkeiten und Funktionen des Unity-Editors wie:
  • Neue Sprite-Editor-Tools
  • Tilemap-System
  • Cinemachine
  • Spritemasking-System

Voraussetzungen:

Keine Dieser Workshop richtet sich an Entwickler, die keine oder fast keine Erfahrung mit Unity haben.

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

Unity Training-Workshop: Einführung in die 3D-Spieleentwicklung

Erstellen Sie ein spielbares 3D-Spiel

Dieser einführende Workshop vermittelt die 3D-Projektstruktur, während die Teilnehmer ein 3D-Spiel erstellen und anpassen. Der Schwerpunkt liegt klar auf der 3D-Spieleentwicklung. Die Teilnehmer lernen die Struktur eines 3D-Projekts kennen, indem sie ein 3D-Endless-Runner-Spiel erstellen. Weiterhin werden die Themen Physik, 3D-Grafikfähigkeit, Scripting, Rigging und Animations-Retargeting behandelt. Der Kursleiter zeigt, wie man die verschiedenen Tools des Unity-Editors benutzt und die Teilnehmer erstellen mit den bereitgestellten Assets ein 3D-Spiel. Außerdem erfahren sie, wie man mit UI-Elementen, Physik und Animationen arbeitet.

Dieser Workshop bietet bzw. behandelt:

  • Haupt-Gameplay
  • Charaktermodell, Charaktererstellung
  • Animation, Animatorerstellung
  • Plattformsystem
  • Lose-Einstellungen
  • Sammelobjekte
  • Veröffentlichung
  • Und neue Fähigkeiten und Funktionen des Unity-Editors wie:
  • Cinemachine-Kamera

Voraussetzungen:

Keine Dieser Workshop richtet sich an Entwickler, die keine oder fast keine Erfahrung mit Unity haben.

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

Einführung in die Mobile-Spieleentwicklung

Stürzen Sie sich mitten hinein in die Welt der mobilen Spiele

In diesem Workshop erfahren Teilnehmer alles rund um Unity und insbesondere über die umfangreichen 2D-Mobil-Funktionen. Die Teilnehmer behandeln die verschiedenen Aktivitäten praxisnah mittels der Entwicklung eines 2D-Mobile-Spiels. Dabei lernen Sie nicht nur die Entwicklungsgrundlagen, sondern alles rund um Sprites, Animation, Spielmechaniken, Analytics, Monetarisierung und Veröffentlichung. Das Projekt in diesem Workshop ist ein Side-Scroller Endless-Runer-Spiel, das mit Touch-Steuerung funktioniert. Am Ende des Workshops haben die Teilnehmer mit dem kompletten 2D-Werkzeugset gearbeitet und Charaktere, Szenen, Animationen und Spielmechaniken für die mobile Veröffentlichung ihres Spiels erstellt.

Dieser Workshop bietet bzw. behandelt:

  • Behandlung von Funktionen für die Entwicklung für Mobilgeräte im Vergleich zu anderen Plattformen
  • Navigation des Unity-Editors zur Erstellung eines einfachen Mobilspiels
  • Einsatz des Unity 2D-Werkzeugsets für die Erstellung von Charakteren und Szenen
  • Erstellung von Animationen im Editor zur Entwicklung von animierten Szenen, Elementen und Charakteren
  • Entwicklung von 2D-Spielmechaniken für mobile Spiele
  • Planung von Diensten zur Verbesserung der Langzeitspielbarkeit und Aufbau von Monetarisierung für Mobilgeräte und Geschäftsstrategien
  • Vorbereitung der Veröffentlichung auf Mobile-Plattformen

Voraussetzungen:

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

Unity Training-Workshop: Einführung in Virtual Reality

Wagen Sie den Sprung in die virtuelle Realität

Dieser Workshop begleitet erfahrene Unity-Entwickler bei den ersten Schritten in die VR. Das in diesem Workshop erstellte Projekt ist ein Laser Cop-Roomscale-VR-Spiel. Die behandelten Themen beinhalten die Entwicklung eines einfachen VR-Spiels für PC/Mac/Konsole, Optimierungstechniken, Ergonomie, Physik und Audio für VR. Für die Teilnahme sind ein Headset und Controller erforderlich, es steht jedoch auch ein Test-Script zur Verfügung, das Teilnehmern ohne VR-Headset die In-Editor-Entwicklung ermöglicht. In diesem Workshop wird zwar ein Gaming-Projekt als Beispiel genommen, die gezeigten Funktionen sind jedoch auf alle Unity-Projekte anwendbar.

Dieser Workshop bietet bzw. behandelt:

  • Assets
  • Startprojekt
  • Haupt-Gameplay
  • Spielereinstellungen
  • Gegnereinstellungen

Voraussetzungen:

Dieser Workshop richtet sich an Entwickler mit erweiterten Vorkenntnissen.

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

Einführung in die interaktive 3D-Entwicklung

Erste Schritte mit Echtzeit-3D

Zu diesem Workshop gehört die Erstellung eines einfachen Küchenplaners im allgemeinen Stil von Einrichtungsseiten wie Lowes, Ikea und Home Depot. Die Teilnehmer erfahren, wie sie auf effiziente und optimierte Weise qualitativ hochwertige 3D-Interaktionen in Unity erzeugen, während sie einen einfachen, aber eleganten Konfigurator erstellen.

Obwohl sich der Workshop auf ein Projekt aus dem Bereich Architektur, Ingenieurwesen und Bau (AIB) konzentriert, lassen sich die erworbenen Fertigkeiten auch auf andere Projekte anwenden, bei denen Teilnehmer robuste, interaktive Anwendungen mit Unity erstellen wollen.

Dieser Workshop bietet bzw. behandelt:

  • Navigation des Unity-Editors
  • Konfiguration eines Unity-Projekts für die 3D-Entwicklung
  • Erstellen und Konfigurieren physikalisch korrekt berechneter Materialien
  • Nutzung importierter Assets zum Aufbau modularer Szenen
  • Erstellung von Szenekomponenten-Prefabs zur Wiederverwendung innerhalb des Projekts
  • Beleuchtung konfigurieren und einrichten für realistische Effekte
  • Einsatz von Post-Processing-Stack zur Verbesserung der visuellen Qualität
  • Entwicklung interaktiver Mechaniken
  • Integration von Skripten zur Erstellung eines Controllers mit Tastatur und Touch-Eingabe
  • Einsatz von Cinemachine zur Erschaffung einer freibeweglichen Kamera
  • Aufbau einer Benutzeroberfläche zur Anzeige von Prefab-Daten und Befehlseingabe
  • Integration von Skripten mit Prefab-Assets zur Erschaffung anpassbarer Komponenten
  • Veröffentlichung von 3D-Anwendungen auf verschiedenen Plattformen

Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

Unity Reflect und Unity Pro: Erstellung realistischer Echtzeitvisualisierungen

In diesem Workshop erstellen die Teilnehmer eine Echtzeit-3D-Visualisierung mit Reflect und Unity Pro. Die Teilnehmer lernen, wie sie Projekte für die schnelle Iteration mit Reflect konfigurieren und wie sie mithilfe der verschiedenen Designtools von Unity Pro äußerst realistische Visualisierungen erstellen können, ohne Programmieren oder tiefgreifendes technisches Fachwissen mitbringen zu müssen. Am Ende des Workshops verfügen die Teilnehmer über solide Kenntnisse in Bezug auf die Revit-zu-Unity-Entwicklungspipeline und können mit der Erstellung ihrer eigenen Projekte beginnen. Informieren Sie sich.

Gegenstand dieses Workshops:

  • Die wesentlichen Funktionen von Reflect für eine Echtzeit-3D-Pipeline und für gängige Anwendungsfälle im Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen
  • Konfiguration von Reflect zur Verwendung in neuen und bestehenden Projekten
  • Verwendung von Reflect für die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern
  • Design realistischer Szenen anhand von Daten, die aus Reflect in den Editor übertragen wurden
  • Grundlegende Vorgehensweisen für die Entwicklung in Unity, beispielsweise für die Projektorganisation

Voraussetzungen
Dieser Workshop richtet sich an Revit-Entwickler mit wenig bis gar keiner Erfahrung mit Reflect und Unity Pro und führt diese an die gesamte Entwicklungspipeline heran – beginnend in Revit und bis hin zu einer vollendeten Echtzeit-3D-Anwendung, die bereitgestellt werden kann.

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

So erreichen Sie die beste Performance: Optimierungstechniken

Optimieren, optimieren, optimieren

Dieser Workshop konzentriert sich auf die Identifizierung von Optimierungsproblemen in einem bestehenden Projekt. Dabei geht es um die häufigsten Probleme, mit denen Entwickler während der Produktion konfrontiert werden, und um die besten Lösungen für diese Probleme. Am Ende des Workshops können die Teilnehmer Diagnosedaten analysieren und verschiedene Optimierungstechniken mithilfe der folgenden Projektdiagnose-Tools von Unity anwenden:

  • Statistikfenster
  • Memory-Profiler
  • Profiler
  • Frame Debugger

Die Teilnehmer lernen außerdem, wie sie diese Optimierungstechniken auf verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Zielplattformen anwenden können.

Dieser Workshop bietet bzw. behandelt:

  • Ein breites Verständnis für Optimierung und ihre Bedeutung für die Entwicklung
  • Kenntnisse über die wichtigsten Optimierungstools und ihre Zwecke
  • Die Identifizierung von häufigen Optimierungsproblemen und Kenntnisse, um diese während der Entwicklung zu vermeiden
  • Die Identifizierung von Optimierungsproblemen in einem vollständigen Projekt
  • Die Analyse von erkannten Optimierungsproblemen und die Ermittlung der besten Methoden, um sie zu lösen
  • Die Verwendung von Unity Performance Reporting zur Analyse von Spieldaten
  • Die Verwendung von plattformspezifischen Debugging-Tools zur Analyse von Spieldaten

Voraussetzungen:

Teilnehmer sollten über erweiterte Vorkenntnisse sowie Produktionserfahrung verfügen.

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

Fantastische Visuals: Ein Workflow für Grafiker

Erlernen Sie Timeline und Cinemachine

Grafiker und Designer können jetzt ihren Workflow optimieren, indem sie Inhalte erstellen und direkt im Unity-Editor darauf iterieren. Erlernen Sie aufregende Funktionen wie Cinemachine, Timeline, verbesserte PostFX, Partikel und Animation-Control-Rig-Workflows. Mit Tools wie Baked Global Illumination, Post-Processing-Profilen, Partikelsystem und Audio-Mixer können Sie Kernkompetenzen aufbauen.

Dieser Workshop bietet bzw. behandelt:

  • Die Erstellung von komplexen und visuell ansprechenden Szenen mit Unity
  • Aufbau eines spezifischen Erscheinungsbildes für das Projekt mithilfe von Nachbearbeitungseffekten
  • Die Erstellung von überzeugenden visuellen Effekten, um die Szene realistischer zu machen
  • Verwaltung und Feinabstimmung verschiedener Audio-Effekte
  • Erstellung dynamischer Filmsequenzen

Voraussetzungen:

Dieser Workshop richtet sich an Grafiker, die bereits Erfahrungen im Umgang mit Unity gemacht haben (z. B. Personen, die bereits am 3D-Spiele-Workshop teilgenommen oder einige Projekte mit Unity erstellt haben).

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

Einführung in die Automotive Design Visualization

Werden Sie Teil der Echtzeit-Revolution

Ein Workshop für Automobilgrafiker und -designer mit Fokus auf der Einführung in den Unity-Editor und PiXYZ-Arbeitsabläufe. Teilnehmer lernen die Unity-Grundlagen für dem Import von CAD-Modellen mit PiXYZ und die Erstellung von wunderschönen 3D-Modellen und -Renderings für spezifische Inhalte in der Automobilindustrie.

Teilnehmer erstellen eine interaktive Szene mit einem Konzeptauto in einer Garage. Anschließend erstellen sie eine Benutzeroberfläche, die es Anwendern erlaubt, die Szene zu modifizieren und mit ihr zu interagieren. Beim Aufbau des Projekts erlernen die Teilnehmer Kernkompetenzen in der Arbeit mit dem Unity-Editor, angefangen von der allgemeinen Nutzung über die visuelle Entwicklung mit Werkzeugen wie dem PiXYZ-Plugin bis hin zur Arbeit mit der High-Definition Render Pipeline, Beleuchtung und Materialien.

Dieser Workshop bietet bzw. behandelt:

  • Identifizierung von Anwendungsbereichen von Unity in der Automobilindustrie
  • Vorbereitung und Einrichtung von Assets, CAD-Daten und Arbeitsabläufen für die Projektentwicklung
  • Erstellen, Bearbeiten, Zuweisen und Modifizieren von Unterrichtsmaterialien zur Erstellung realistischer Modelle und visueller Umgebungen
  • Einsatz von Beleuchtung zur Schaffung realistischer Szenen
  • Erstellen und Einbinden von Zwischensequenzen zur Visualisierung von Szenen
  • Erstellen einfacher interaktiver Erlebnisse für Anwender

Voraussetzungen:

Dieser Workshop richtet sich an Grafiker, die bereits Erfahrungen im Umgang mit Unity gemacht haben (z. B. Personen, die bereits am 3D-Spiele-Workshop teilgenommen oder einige Projekte mit Unity erstellt haben).

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

Kunst und technische Finesse von Glücksspielautomaten

Schnappen Sie sich Ihren Teil vom wachsenden Spiele-Apps-Markt

Der Workshop führt die Teilnehmer durch den Aufbau und die Konfiguration von Glücksspielautomatenspielen in Unity. Behandelte Themen sind unter anderem Grundlagen des Unity-Editors, Design eines Hintergrunds für das Spiel, animierte Elemente zur Verstärkung visueller Reize, Konfiguration von Benutzeroberflächenelementen des Spiels, Aufbau der Glücksspielautomatenfunktionen und abschließend das Auswechseln von Spielelementen im laufenden Betrieb zur Reduzierung der Spieleentwicklungszeit. Am Ende des Workshops haben die Teilnehmer praxisnahe Erfahrung mit dem Einsatz von Unity für die Erstellung von Glücksspielautomatenspielen, den Prozessen zum schnellen und kreativen Umbau des Spiels und kennen Schritte zur Reduzierung der Spieleentwicklungszeit.

Dieser Workshop bietet bzw. behandelt:

  • Wesentliche Funktionen des 2D-Toolsets von Unity für die Entwicklung von Glücksspielautomatenspielen
  • Konfigurieren von grundlegenden Szenenelementen für die Erstellung eines Spielhintergrunds
  • Implementierung verschiedener In-Editor-Animationen zur Steigerung des visuellen Interesses
  • Entwicklung einer interaktiven Benutzeroberfläche für intuitive Anwenderinteraktion
  • Aufbau eines interaktiven Glücksspielautomaten-Rollensystems für die volle Spielfunktionalität
  • Rekonfiguration des Rollensystems im laufenden Spielbetrieb zur Reduzierung der Spielentwicklungszeit

Voraussetzungen:

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

Prüfungsvorbereitungskurs für die Experten-Zertifizierung für Gameplay-Programmierer von Unity

3-tägige Zertifizierungsvorbereitung

Dieser Workshop bereitet Sie auf die erfolgreiche Absolvierung der Experten-Zertifizierung für Gameplay-Programmierer vor, indem Sie verschiedene, herausfordernde Aktivitäten in allen sechs Prüfungsthemengebieten abschließen. In diesen 3 Tagen behandelt der Workshop Themen wie schnelles Gameplay-Prototyping und Implementierung von Unity-Diensten, NPC-Designprogrammierung und Benutzeroberflächenimplementierung, Programmierung von Leveldesigns und Leistungsoptimierungen.

Der Workshop umfasst sowohl Projekte als auch Aktivitäten. Die Teilnehmer verbringen die meiste Zeit mit eigenständigem Programmieren, um die Herausforderungen zu absolvieren, die Ihnen vom Kursleiter vorgegeben werden. Enthalten sind ebenfalls kurze Gruppendiskussionen und Gruppenbesprechungen zur Klärung von Konzepten und Problemen. Bei dem Workshop handelt es sich nicht um einen Kurs, bei dem Teilnehmer Anweisungen eines Kursleiters folgen. Die Teilnehmer sollten in der Lage sein, ein Spiel selbstständig in Unity zu programmieren.

 

Voraussetzungen:

2-3 Jahre Erfahrung in der Spieleentwicklung mit Unity sowie umfassende Programmierkenntnisse insbesondere mit der Programmiersprache C#.

Kontaktieren Sie uns Finden Sie öffentliche Kurse

Maßgeschneiderte Unity Training-Workshops

Unsere Master-Trainer entwickeln ein Programm, das exklusiv auf Sie zugeschnitten ist.

Kontaktieren Sie uns, um einen Termin mit einem Master-Trainer zu vereinbaren. Dieser schätzt Ihre Bedürfnisse genau ein und entwickelt ein Programm für Sie, das Ihnen genau die Kenntnisse vermittelt, die Sie zum Erreichen Ihrer Ziele benötigen.

Kontaktieren Sie uns

Einführung in animiertes Storytelling

Erste Schritte mit Echtzeit-Filmen

Dieser ganz neue Workshop richtet sich an Lernende, die animierte Sequenzen wie etwa Trailer, Filmsequenzen oder Kurzfilme mit Unity erstellen möchten.

Den Teilnehmern wird vermittelt, wie sich die Phasen der traditionellen Animations-Pipeline in einem Echtzeit-Workflow ändern. Am Ende des Workshops haben sie das nötige Rüstzeug, um mit Unity ins animierte Storytelling einzusteigen.

Gegenstand dieses Workshops:

  • Erstellung von Projekten
  • Layout und Scene-Building
  • Beleuchtung
  • Kameras und Shot-Building
  • Letzter Frame

Voraussetzungen:

Keine. Dieser Workshop richtet sich an Entwickler auf Anfängerniveau.

Kontaktieren Sie uns

Werten Sie Ihre Unity-Fertigkeiten auf

Tech-Profis, die über Unity-Kenntnisse verfügen, verdienen im Schnitt mehr als 20.000 USD mehr als Kollegen ohne diese Kenntnisse. - Burning Glass Technologies

Werden Sie zu einer offiziellen Unity-Trainingseinrichtung oder einem offiziellen Kursleiter

Als autorisierter Unity-Trainingspartner sind Sie dazu berechtigt, Unity Training-Workshops, Zertifizierungen und Kurse anzubieten.
Schließen Sie sich unserer exklusiven Gemeinschaft von Unity-zertifizierten Kursleitern an und genießen Sie Vorzüge, die nur für Mitglieder verfügbar sind und Ihre professionellen Ziele vorantreiben.

Entdecken Sie weitere Produkte zur Ausbildung und Zertifizierung

Zertifizieren Sie Ihr Team

Es ist einfacher denn je, Ihre Entwickler, Gameplay-Programmierer und Technical Artists zu Unity-zertifizierten Mitarbeitern zu machen.

  • Unity-zertifizierter Entwickler
  • Unity-zertifizierter Expert-Gameplay-Programmierer
  • Unity-zertifizierter „Expert Technical Artist: Rigging & Animation“
  • Unity-zertifizierter „Expert Technical Artist: Shading & Effects“
Investieren Sie in Weiterbildung
Unity "Game Dev"-Kurse: Swords and Shovels

Hochwertige, kostengünstige Online-Kurse, die Ihren Teammitgliedern die Grundlagen der Spieleentwicklung vermitteln.

Der Kurs reicht von C#-Grundlagen bis zu Physik, Beleuchtung und Gameplay-Programmierung; die Teilnehmer arbeiten mit erstklassigen Assets und erstellen ein vollständiges Dungeon-Crawler-Spiel.

Virtuelles Unity-Training

Kombinieren Sie den Komfort des Online-Lernens mit dem Echtzeit-Feedback eines erfahrenen Unity-Kursleiters.

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. In unseren Cookie-Richtlinien erhalten Sie weitere Informationen.

Verstanden