Hero background image
Last updated December 2019, 8 min. read

Assets ganz leicht zwischen Unity und Autodesk verschieben

Was Sie von dieser Seite erhalten: Hinweise zum effizienten Verschieben von geometrischen Figuren zwischen Autodesk-Anwendungen und Unity. Ausgehend von einer exklusiven Partnerschaft mit Autodesk bietet Unity über den FBX Importer und Exporter intuitive Workflows für Künstler. Zu den in diesem Artikel behandelten Themen gehören geskriptete Importer, Timeline-Integration und Animationen, der Exporter für Lichter und Kameras und die Neuzuordnung von Knotennamen.

Unity FBX-Exporter für Autodesk

Importer und Exporter

Geskriptete Importer

Geskriptete Importer

Voreinstellungen

Voreinstellungen

Über den Inspektor können Sie mit der Voreinstellungenfunktion eine Reihe von Workflows oder Importen für Voreinstellungen definieren, um Inhalte in die Engine zu laden. Sie können die Importeinstellungen durch einen Klick auf die Schaltfläche anpassen, eine Voreinstellung erstellen und dann als Standard festlegen, damit jedes Modell dieses Dateityps geladen wird. Sie können beispielsweise Voreinstellungen einrichten, die immer auf Lichter angewendet werden sollen, oder festlegen, wie Sie Animationen laden möchten. Sie können Voreinstellungen auch in Szenen ziehen, um Inhalte zu erstellen.

Um Standardeinstellungen im Inspektorfenster festzulegen, wählen Sie im Projektfenster eine Voreinstellung aus und klicken Sie im Inspektorfenster auf „Set as Preset“ (Als Voreinstellung festlegen).

Sie können die Standardeinstellungen auch mit dem Preset Manager festlegen (siehe Abbildung oben).

Der Recorder

Der Recorder

Timeline_Roundtripping zwischen Unity und Autodesk

Timeline-Integration und Animationen

Exporter für Beleuchtung und Kameras

Mit dem Exporter können Sie Ihre Beleuchtungstypen, einschließlich animierter Eigenschaften wie Intensität, Lichteinfallwinkel und Farbe, exportieren. Der integrierte Importer lädt alle diese Beleuchtungseigenschaften nativ. Mit dem Exporter können Sie diese Funktionsweisen erweitern, sodass Sie die Assets in die DCC-Tools zurückführen können.

Unterstützte Kameraparameter sind u. a.: Sichtfeld, Projektionstyp, Seitenverhältnis, Brennweite in der Nähe und in der Ferne.

Neuzuordnung von Knotennamen

Beim Roundtripping werden Assets sehr oft bearbeitet und umbenannt, wodurch sie grundlegend verändert werden können. Unity sorgt jetzt dafür, dass von einer externen Anwendung an der FBX vorgenommene Änderungen ohne Informationsverlust dem Original zugeordnet werden können.

Haben Ihnen diese Inhalte gefallen?