Taqtile: Eine Fallstudie zu Unity für die Fertigung
Die Produkte von Taqtile ermöglichen es Unternehmen, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) zum Visualisieren von Prozessen mit echten Geräten zu verwenden. Damit profitieren sie von mehr Flexibilität bei Training und Wartung und können diese beschleunigen. Die Kunden des Unternehmens, zu denen auch die U.S. Air Force und die New Zealand Army gehören, konnten seit der Implementierung der auf Unity basierenden Manifest-Lösung von Taqtile messbare geschäftliche Auswirkungen verzeichnen.
-
Das Projekt
Taqtile Manifest, AR-Lösung für Frontline-Mitarbeiter
-
Das Ziel
Kunden aus der Industrie ein schnelleres Erfassen, Lernen und Ausführen von Trainingsaufgaben bei gleichzeitiger Fehlerreduzierung ermöglichen
-
Plattformen
Microsoft HoloLens, Magic Leap One, HTC Vive, iPad, Webbrowser
-
Teammitglieder
10
-
Standort
Seattle, USA

AR helps workers train more effectively on specialized equipment
Using augmented reality for on-the-job training
Taqtile is a leader in the rapidly emerging area of capturing and delivering work instructions and data visualization using off-the-shelf AR, VR, and mixed-reality (XR) solutions for manufacturing, transportation, and government industries. Its flagship AR solution, Manifest, was launched in 2017. Made with Unity, Manifest captures expert knowledge on instructions and procedures to assist, or train those without advanced technical experience on specialized equipment.
The results:
- Reduced skills gap: Enables maintenance tasks to be completed by more employees who do not have specialized training or knowledge
- Improved productivity: Faster time to completion for training and maintenance tasks
- Fewer errors: Reduction and even elimination of errors when completing tasks with AR-assisted guidance and learning
Wissenserfassung mit AR
Bei der Entwicklung von Manifest erkannte Taqtile eine einmalige Chance auf dem Markt, AR-Technologie für mehr als nur die Übermittlung von Daten oder Anweisungen zu nutzen. Die Technologie kann auch zum Erfassen von Wissen und der Ausführung komplexer Aufgaben verwendet werden, die dann von Mitarbeitern ohne formales Training erledigt werden können.
„Mit Manifest können Schritt-für-Schritt-Anweisungen mühelos erfasst werden, indem man einfach einem Experten ein AR-Headset aufsetzt. Dieser Experte muss keine Kenntnisse im Bereich 3D oder Programmieren haben, sondern einfach nur wissen, wie er seinen Job macht.“, so Kelly Malone, Vice President bei Taqtile. „Die Ausführung von Arbeitsanweisungen wird digital erfasst, sodass dann jeder Bediener oder Auszubildende diese Schritt-für-Schritt-Anweisungen mit Ausrüstung an jedem beliebigen Ort befolgen kann.“
Schnellere Markteinführung mit Unity
Building Manifest on the Unity platform has provided Taqtile with greater flexibility in creating a broader range of XR solutions for its customers. It has also enabled the company to design, implement, and bring those solutions to market quickly.
“Could we have built this solution without Unity? Absolutely. But it would have taken us way more work, much more time, and a lot more expense and effort to get to where we are today,” says Dirck Schou, CEO of Taqtile. “It’s absolutely been incredible, not only in terms of creating our product on top of Unity itself, but in giving us the ability to take advantage of the various plug-ins and additional tools that are made available in the Unity ecosystem and that’s been a big help for us.”
Der Wert von AR-basiertem Training
Die Kunden von Taqtile konnten mit der Manifest-Lösung beeindruckende Ergebnisse erzielen, speziell im Hinblick auf die Ausführung von Aufgaben und das Training. Insbesondere ein Kunde, nämlich die U.S. Air Force, konnte mit Mixed Reality bedeutende Verbesserungen bei den Trainingsergebnissen in Zusammenhang mit Wartungs- und Reparaturaufgaben an Flugsystemen verzeichnen.
Unter Verwendung klassischer Methoden konnte eine Gruppe von Level-1-Wartungstechnikern mit minimaler Erfahrung acht von zwölf Aufgaben nicht ohne Eingreifen des Ausbilders abschließen und es kam zu drei Fehlern. Bei Verwendung von Manifest mit HoloLens-Headsets für AR-basierte Anleitungen konnten die Rekruten alle Aufgaben ohne Hilfestellung ausführen und es wurden keine Fehler gemacht. Bei einem anderen Test schloss ein erfahrener Level-5-Techniker die ihm zugewiesene Aufgabe unter Verwendung klassischer Methoden mit acht Fehlern ab, während ein weniger erfahrener Level-3-Techniker die gleiche Aufgabe unter Verwendung von Manifest ganz ohne Fehler erledigen konnte.
Ein anderer Kunde von Taqtile, die New Zealand Army, führte einen ähnlichen Test an seiner berufsbildenden Schule durch und verglich das Ergebnis von AR-Training mit Manifest mit dem Ergebnis des klassischen Trainings mit Ausbilder auf Grundlage verschiedener Aufgaben in Zusammenhang mit Fahrzeugen. Aus dem Test ging hervor, dass mit Manifest 36 % weniger Fehler gemacht werden, die Auszubildenden die Trainingsmaterialien insgesamt besser verstehen und nicht mehr um Hilfestellung gebeten werden muss.
Erweiterung der Anwendungsfälle von AR über das Training hinaus
Es ist unbestreitbar, dass Manifest eine messbare Wirkung in Trainings- und Wartungsszenarien zeigt, aber Taqtile hat auch einen verstärkten Nutzwert für AR im Bereich Vertrieb und Marketing erkannt. In Situationen, in denen das physische Produkt Kunden aufgrund seiner Größe oder Unbeweglichkeit nicht gezeigt werden kann, hilft Manifest Unternehmen, ihre Produkte und Funktionen virtuell zu präsentieren.
Ein solches Unternehmen ist Safe Boats International, das Manifest nutzt, um sein 26 m langes Schiff zu präsentieren, das nicht zu Events und Messen transportiert werden kann, um es Kunden zu zeigen. In Anbetracht des heutigen Erfolgs von Taqtile mit XR-Lösungen erwartet das Unternehmen, dass der Umfang und die Anwendungsfälle von XR im Zuge der Entwicklung weiterer Anwendungen und Hardware weiter zunehmen werden.