Riot Games fügt Vivox Voice Chat zu VALORANT hinzu

Nach der bewährten Leistung in League of Legends gibt Vivox Voice Chat nun auch VALORANT-Spielern eine starke Stimme.
VALORANT: Eine Unity-Fallstudie
Wie stellt ein großes Studio mit einem sehr beliebten Spiel eine zuverlässige Kommunikation mit den Spielern in seinem neuesten Produkt sicher? Voice-Chat ist eine wichtige Komponente für jedes Multiplayer-Spiel, und Riot wusste, dass Vivox Voice-Chat ein Gewinner ist, da er ihn bereits vor Jahren erfolgreich in League of Legends implementiert hat. Als VALORANT, ein atemberaubender Taktik-Shooter, als nächster Franchise-Titel auf den Markt kam, war Vivox mit an Bord, um die Spieler bei der Koordination ihrer Strategien zu unterstützen.

Bei der Führungskraft bleiben
Wie die meisten Studios möchte auch Riot die Kreativität seiner Entwickler nutzen, um das Gameplay zu optimieren, anstatt Backend-Dienste zu erbringen. Sie fanden Vivox Voice Chat einfach zu integrieren und vor allem absolut zuverlässig. Es handelte sich um eine bewährte Lösung, die nur einen minimalen internen Aufwand erforderte, um den Betrieb aufzunehmen.
Die Ergebnisse
- Verbessertes strategisches Gameplay mit erstklassiger Kommunikation
- Bessere Kontrolle über die Stimmgiftigkeit mit Sprache-zu-Text-Inhalten, die für Bewertungen zur Verfügung stehen
- Höhere Produktivität der Entwickler durch Auslagerung der Back-End-Technologie

Eine Legende nach der anderen
Riot Games hat mehr als 10 Jahre damit verbracht, League of Legends, eines der beliebtesten Multiplayer-Online-Battle-Arena-Spiele (MOBA) aller Zeiten, mit über 100 Millionen Spielern und sehr beliebten eSports-Turnieren zu entwickeln.
Nach sechs Jahren Entwicklungszeit brachte Riot Games im Juni 2020 sein zweites großes Free-to-Play-Angebot auf den Markt - VALORANT, ein futuristisches 5v5 taktisches FPS.

Positive Stimmen
Schreien, Griefing und andere unangenehme oder sogar giftige Verhaltensweisen sind bei Online-Spielen leider immer noch weit verbreitet. Riot hat die Benutzeroberfläche von VALORANT mit einer einfachen Stummschaltungsfunktion und Lautstärkereglern für einzelne Spieler ausgestattet. Und für den Fall, dass sich jemand schlecht benimmt, gibt es ein leicht zugängliches Meldetool.
In der Vergangenheit waren diese Instrumente nur begrenzt wirksam, da schlechtes Verhalten im Nachhinein nur schwer zu beweisen ist. Vivox Voice Chat arbeitet daran, diesen Werkzeugen Zähne zu geben. Entwicklung eines automatisierten Tools, das die Sprache-zu-Text-Technologie nutzt, um sicherzustellen, dass negative Interaktionen in einem Format erfasst werden, das leicht überprüft werden kann.

Warum Vivox?
Nach jahrelangem Erfolg mit League of Legends fiel Riot Games die Entscheidung für die Managed Communications Services von Vivox Voice Chat für VALORANT leicht. Viele andere Studios stimmen dem zu: Vivox Voice Chat bietet Kommunikationsdienste für mehr als 200 Spielintegrationen an:
Über 120 Millionen monatlich aktive Nutzer (MAU)
99,9 % Betriebszeit*
Schnelle Integration mit SDKs für alle wichtigen Spiel-Engines und Plattformen
Vollständig verwalteter Dienst mit 24/7-Support
Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Kommunikation von Videospielen
Kostenlos für bis zu 5.000 gleichzeitige Benutzer in der Spitze für unabhängige Unternehmen und Testzwecke
*Gemäß SLA

Top-Sprachdienste für alle
Für Riot und VALORANT war die Einrichtung von Vivox einfach, sowohl für die clientseitige Integration als auch für das Backend. Wenn es Fragen gab, war der Vivox-Support sofort zur Stelle und hat sehr schnell reagiert. Das Ergebnis? Eine weitere nahtlose Erfahrung für Riot, die die Sprachkommunikation integriert.

Gemeinsam gut spielen
Riot Games ist dafür bekannt, dass die Spieler nicht viel Geld für Hardware ausgeben müssen, um wettbewerbsfähig zu sein, und sowohl League of Legends als auch VALORANT laufen auf einer Vielzahl von Systemen problemlos. Vivox Voice Chat eignet sich hervorragend, da seine Managed Services für plattformübergreifendes 3D-Positionsaudio und die Unterstützung von Sprache und Text nur minimalen Aufwand erfordern, sowohl bei der Implementierung als auch bei der Spielleistung. Dies und die erschwingliche Skalierbarkeit machen es zu einer hervorragenden Lösung für praktisch jedes Studio.

Eine Klasse für sich mit Unity
Die Beziehung zwischen Riot und Unity ist so eng, dass sie die neuesten Versionen von League of Legends der Unity-Plattform anvertraut haben. Legends of Runeterra und League of Legends: Wild Rift sind Multiplattform-Titel , die mit Unity entwickelt wurden und die geliebte Franchise von Riot erweitern.
Die Entwicklung auf Basis von Unity ermöglicht es ihnen, Milliarden von Spielern auf den mehr als 20 Plattformen anzusprechen, die derzeit von Unity unterstützt werden. Jede Plattform ist so optimiert, dass unabhängig davon, wo die Spieler spielen, ein gleichbleibend hochwertiges Erlebnis gewährleistet ist. Riot verließ sich auch stark auf das Professional Services Team von Unity, um laufenden Support und Leistungsberatung zu erhalten. Und natürlich wird die Kommunikation im Spiel von Vivox Voice Chat unterstützt.

Bauen Sie eine lebendige Community für Ihr Spiel auf.
Tolle In-Game-Kommunikation ist unverzichtbar, um die Spielerbindung zu verbessern und eine florierende Community für Ihr Spiel aufzubauen. Melden Sie sich noch heute, um Ihre Markteinführung zu beschleunigen und die Vorteile von AAA-bewährten Diensten für Ihr Spiel zu nutzen.