
Nutzen Sie BIM-Koordinierung für Echtzeit-3D
Unity Reflect wurde mit einer Integration für Autodesk Revit eingeführt, damit Planer und Entwickler Revit-Modelle in Echtzeit-3D-Erlebnisse verwandeln können. Im Rahmen des Ausbaus unserer Partnerschaft mit Autodesk haben wir ein Navisworks-Plugin eingeführt, um die Metadatenunterstützung auf die gängigste Software auszuweiten und Entwurfs- sowie BIM-Daten bei der Koordinierung und der Arbeit vor Ort berücksichtigen zu können.
Die Datenaufbereitung von großen Modellen war in der Vergangenheit schwierig. Bei anderer Software gehen diese Metadaten bei der Übertragung der Entwürfe auf Echtzeit-3D verloren. Wenn sie nicht auf das Tempo der Entwurfsiterationen abgestimmt werden können, entstehen zwischen den Projektbeteiligten Lagunen, die zu kostspieligen Nacharbeiten führen können.
Das Navisworks-Plugin bietet die Möglichkeit, diese Daten in Echtzeit-3D aufzunehmen und mehr Entwurfs- sowie CAD-Inhalte mit Unterstützung von über 80 Dateitypen darzustellen.
Unity Reflect für das Navisworks-Plugin bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Anzeigen von Navisworks-Modellen in Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)
- Maßstäbliche Darstellung vor Ort in AR
- Bessere Projektprüfungen und BIM-Koordinierung
- Abgleichen von Entwurfs- und Konstruktionsdaten in einem einzigen Modell
- Erkennen und Ausräumen von Konflikten und Überschneidungen vor dem Bau
- Erfassen von Daten mehrerer Gewerke für eine bessere Ergebniskontrolle
- Skalierung auf eine unbegrenzte Anzahl von Projekten, Kunden und Projektbeteiligen innerhalb der Cloud
- Erstellen benutzerdefinierter Echtzeit-3D-Anwendungen im Unity Editor
Auf unserer Dokumentationsseite erfahren Sie mehr zur Installation des Navisworks-Plugins. Unity Reflect unterstützt Navisworks 2019, 2020 und 2021.