University of Miami: Eine Unity-Fallstudie
Wie kann eine Universität die Fähigkeiten und beruflichen Fertigkeiten ihrer Studierenden erweitern und gleichzeitig die Effektivität der Lehre verbessern? Die University of Miami (UM) hat ihr XR-Garage-Programm entwickelt, damit Studierende lernen können, wie man Echtzeit-3D-Inhalte (RT3D) und Inhalte der Virtual, Augmented und Mixed Reality (AR/VR/MR oder XR) erstellt und zur gleichzeitigen Verbesserung des Lehrplans.
-
Die Herausforderung
Zur Erneuerung und Moderisierung von Lehrplänen bei gleichzeitiger Vermittlung gefragter beruflicher Fähigkeiten
-
Unity-Lösungen im Einsatz
XR-Garage basiert auf Unity Pro, AR Foundation, ArtEngine, Asset Store, Pixyz, Reflect, XR-Interaktions-Toolkit
-
Programmgröße
15 Studierende, 2 Kursleiter:innen
-
Standort
Miami, USA
Vorbereitung der Studierenden auf gefragte Berufe
Laut Burning Glass ist die Nachfrage der Industrie nach diesen Fähigkeiten um 601 % schneller gestiegen als der Markt insgesamt. Zu den Anwendungen und Lösungen der Studierenden gehören medizinische Visualisierungen, die bei Operationen eingesetzt werden, Notfalltrainingstools für Pflegepersonal und Ersthelfer sowie Materialien für den Physikunterricht und Architekturbegehungen.


Die Ergebnisse
- Mehr als 20 abgeschlossene Projekte für XR-gestützte Lernmaterialien, die in UM-Schulen verwendet werden
- 30 Studierende wurden in Unity geschult, zwei davon erhielten eine Vollzeitstelle als Unity-Entwickler
- Erstellung einer medizinischen AR-Visualisierungsanwendung, die derzeit von Chirurg:innen genutzt wird
- Entwicklung einer VR-App zur Schulung des Personals für ein neues Studierendenwohnheim

Eine eindeutige Wahl, die alle Kriterien erfüllt
Um das XR-Garage-Programm auf die Beine zu stellen, wandte sich UM an Unity. Max Cacchione, Leiter des Bereichs Innovation der IT-Abteilung, hatte zuvor mit Unity AR-Lösungen für autistische Schüler:innen entwickelt. „Es ist wichtig, dass jede Lösung, die wir verwenden, einfach zu übernehmen und zu skalieren ist und schnell in einer Vielzahl von Abteilungen und akademischen Bereichen eingesetzt werden kann.”

UM bedient die Nachfrage nach XR-Entwickler:innen
Mit dem raschen Aufkommen von XR-Technologien am Arbeitsplatz musste UM seine interaktiven Design- und Entwicklungsprogramme weiterentwickeln, um der rasant steigenden Nachfrage nach XR-Entwicklern gerecht zu werden. Zu diesem Zweck gründete der Bereichs Innovation der UM-IT-Abteilung, die Cacchione leitet, im Mai 2019 die XR-Garage. Er sagt: „Wir brauchten eine XR-Entwicklungsplattform, die eine niedrige Einstiegshürde sowohl für Studierende als auch für die Lehrkräfte, die sie anleiten würden, aufweist.” Wie wichtig dies ist, wurde schnell klar. Angesichts der hohen Nachfrage nach qualifizierten Unity-Entwickler:innen war es schwierig, qualifizierte Kursleiter:innen für die neue Technologie zu finden. Dank der Benutzerfreundlichkeit von Unity können die Schtudierenden jedoch schnell einsteigen und mit dem Experimentieren beginnen. UM nutzte auch die große, aktive Unity-Community und eine Fülle kostenloser Schulungsinhalte von Unity Learn, um den Einführungsprozess zu beschleunigen.

Hier passiert es
In der XR-Garage arbeitet ein Team aus 15 Studierenden und professionellen Mitarbeitenden zusammen, absolviert Kurse und forscht in den Bereichen Benutzererfahrung, Interaktionsdesign, Mensch-Computer-Interaktion (HCI)-Technologien, maschinelles Lernen sowie Creative Coding, hierbei wird Unity als primäre Plattform eingesetzt. In der Regel wendet sich ein:e Professor:in an die XR-Garage, weil Hilfe bei der Gestaltung einer ansprechenden und effektiven Lernerfahrung für die Studierenden benötigt wird. Ein Projekt entsteht erst nach einem intensiven Brainstorming und der Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Mitarbeitenden, wie Cacchione sagt: „Das ist der eigentliche Zauber – die Studierenden kennen sich mit Unity aus, die Professor:innen kennen das Thema, und sie arbeiten als Gleichgesinnte zusammen.” Die Vorteile sind beträchtlich: Professor:innen erhalten leistungsstarke XR-Unterrichtshilfen, ihre Studierenden lernen mehr, und die Entwickler der XR-Garage erwerben wichtige Fähigkeiten für ihre berufliche Zukunft.

Wichtige Werkzeuge für Chirurg:innen, Pflegepersonal, Lehrkräfte und erwachsene Lernende
Die Verwendung von AR zur Visualisierung medizinischer Bilder von CT-Scans, MRTs und Ultraschalluntersuchungen ist eine bahnbrechende Technik, die von der UM School of Medicine gefördert wurde. Unter ihrer Anleitung entwickelte die XR-Garage die DICOM-Visualisierungsanwendung, die derzeit von mehreren Frühanwendern genutzt wird. Die Hauptprogrammiererin des Innovations-Teams, Rachel DePaz, erklärt: „Ärzt:innen können jetzt direkt während einer Operation Bilder wie Hologramme der Wirbelsäule eines Patienten aufrufen. Die App hat das Potenzial, die Ergebnisse wirklich zu verbessern.” Um besser mit der Pandemie zurechtzukommen, hat UM Unity-basierte Anwendungen für das Fernstudium entwickelt. Studierende und Lehrkräfte können 3D-Modelle und interaktive Übungen von Zuhause aus austauschen. Diese Aktivitäten verbinden Lehrkräfte und Studierende in Echtzeit miteinander – von Miami bis nach Europa und auf der gesamten südlichen Erdhalbkugel.
Umfassende Unity-Funktionen für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
UM nutzte eine Reihe von spezialisierten Unity-Funktionen zur Erstellung effektiverer Lerninhalte. Für die UM School of Architecture hat UM beispielsweise Unity Reflect eingesetzt, um 3D-Gebäudebegehungen für AR- und VR-Headsets zu erstellen. Sie verwendeten auch Unity ArtEngine, um mit verschiedenen architektonischen Oberflächen für die Rekonstruktion historischer Gebäude zu experimentieren. Um die Entwicklung von Inhalten für verschiedene Headsets zu beschleunigen, nutzte XR-Garage sowohl das XR-Interaktions-Toolkit als auch die AR Foundation-Pakete. Insbesondere die freundliche und leicht zugängliche Benutzeroberfläche des Toolkits unterstützte Studierende, denen es an Programmierkenntnissen mangelte, während AR Foundation dazu beitrug, ihre Inhalte plattformübergreifend für verschiedene Head-Mounted-Displays und Handsteuerungen kompatibel zu machen.
Das Zeugnis sieht gut aus
Seit Beginn des Programms hat die XR-Garage mehr als 20 UM-Projekte entwickelt, vier Preise erhalten, zwei studentische Autoren mit Stipendium eingestellt und 30 Studierende in Unity geschult, von denen zwei eine Vollzeitstelle als Unity-Entwickler angetreten haben. Die Universität ist dabei, ihr Programm für interaktive Medien vollständig auf Unity umzustellen und laut DePaz „hat die Arbeit mit Unity an der UM Türen zu zusätzlichen Praktikumsmöglichkeiten in der Branche geöffnet.”
Ein erweitertes Tool für die ganze Schule
UM hat Unity ursprünglich eingeführt, um kurzfristig Anforderungen der RT3D-Forschung und -Lösungen zu erfüllen. Es ist ein einsteigerfreundliches Programm für Studierende, ein leistungsfähiges Tool für Lehrkräfte und dank der einfachen Einarbeitung kann XR-Garage schnell Lösungen für alle Beteiligten in UM bereitstellen. Und es hilft UM-Studierenden, die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie benötigen, um die Nachfrage der Industrie nach RT3D- und XR-Anwendungen zu befriedigen, die weiter steigen wird. Cacchione fasst zusammen: „Diese Zusammenarbeit eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. Lehrkräfte erhalten so viel Unterstützung und Training, wie sie benötigen, um den Unterricht zu verbessern; Studierende erwerben neue, gefragte Fähigkeiten, die zu besseren Beschäftigungsmöglichkeiten führen und die Zusammenarbeit mit Unity wird unsere Vision vorantreiben, ein führendes Unternehmen im Bereich immersiver Medien und Technologie zu sein.”
Lesen Sie die komplette Fallstudie
Erfahren Sie, wie die Akademische Allianz von Unity Studierende und Dozierende der University of Miami bei der Entwicklung innovativer XR-Lösungen unterstützt und das Lernen auf dem gesamten Campus verbessert.