
The view near Sugar Creative's first studio provides daily inspiration for the company’s creativity
Immersiver Spaß für alle
Sugar Creative ist eine Agentur, die ihren Kunden nicht nur kreative Serviceleistungen bietet, sondern für sie auch technische Backend-Lösungen für multimediales Storytelling und Markenengagement entwickelt. Es ist als Studio für immersive Innovation bekannt, bei dem der Einsatz aufstrebender Technologien für die Schaffung von Erfahrungen mit AR, VR und Mixed Reality im Mittelpunkt steht.

Das Team gleicht kreative Verspieltheit durch einen zukunftsgerichteten Blick aus – sagt diese voraus, stellt sich ihre Möglichkeiten vor und liefert Projekte, die uns ein Stück weit näher zusammenbringen. Mit diesem Ansatz hat das Unternehmen Projekte erstellt, die vom Marketing für internationale Verbrauchsgütermarken über tonbasierte AR für medizinische Forscher bis hin zum Storytelling der nächsten Generation für die Multimediabranche reichen.

Schaffen Sie eine Welt nach Ihren Wünschen – mit Tools von Unity
Als Plattform für kollaborative, interaktive Projekte stellt Unity einen wichtigen Teil des vom Studio Sugar Creative verwendeten Technologie-Toolkits dar. Tatsächlich dient Unity als Entwicklungs-Engine für ihre animierten, interaktiven und immersiven Erfahrungen. Deshalb – und weil es für die Welt der Agentur von zunehmender Bedeutung ist – gibt es eine Reihe von Unity-Entwicklungsexperten im Team.
Zu den Unity-Projekten von Sugar Creative, die sich derzeit in der Entwicklung befinden, zählen Folgende:
- EducateAR – AR-Lernwerkzeug für mehrere Nutzer, das von den Regierungen von Wales und dem Vereinigten Königreich gegründet wurde.
- Wallace and Gromit: The Big Fix Up – eine transmediale Erfahrung, die in Zusammenarbeit mit Aardman als Teil des Programms Audience of the Future entstanden ist.
- Eine plattformgestützte, AR-Erfahrung mit echten Kriminalfällen, bei der die Nutzer in frühere Zeiten zurückreisen, um berühmte Tatorte zu erkunden.
- Mehr

Playground character based photo showing occlusion - AR
Durch die Kombination aus Spielen und Lernen erweckt die App Dr. Seuss’s ABC – An Amazing AR Alphabet! die magische Vorstellungskraft von Dr. Seuss zum Leben. Die einzelnen Figuren aus den Seiten des Buches Dr. Seuss’s ABC wurden minuziös in 3D nachgebildet und erstmals in AR dargestellt.

Spielend lernt es sich sehr viel besser
Sugar Creative entwickelte die App nach Rücksprache mit Bildungspsychologen und Lehrkräften, damit auch die Eignung für jüngere Nutzer gewährleistet ist, durch Interaktivität die Verständlichkeit verbessert und die Motivation gehoben wird und alle Interaktionen auf intuitiven Verhaltensweisen beruhen. Als wichtiger Punkt behält die Erfahrung die magische Qualität und Merkbarkeit bei, die Dr. Seuss mit seinem Buch erreicht hat.

Bessere Geschichten in AR mit Tools von MARS
Um den geliebten Figuren und der Ästhetik von Dr. Seuss gerecht zu werden, musste Sugar Creative einen Weg finden, diese zum Leben zu erwecken.
„Unity MARS machte das erstmals möglich, ohne auf maschinelles Lernen und kostspielige Entwicklungen zurückgreifen zu müssen, um Figuren zu erstellen, die in unserer Welt leben könnten“, sagt Will Humphrey. „Wir erkannten sofort das Potenzial.“
Realistisches Aussehen für eine aus Büchern entstandene AR
Die fortschrittliche Logik und der API-Einsatz von Unity MARS ziehen die Aufmerksamkeit der tatsächlichen Umgebung der Nutzer auf sich und erreichen eine abwechslungsreiche Immersion sowie fantastischen Realismus, da die Figuren in tatsächlichen Umgebungen interagieren.
Durch Tools, wie die Simulationsanzeige für Rapid Prototyping und Erfahrungs-Mapping, sowie die Möglichkeit, eine einzige App sowohl für iOS als auch für Android einzusetzen, sparte Sugar 65 % der Entwicklungszeit ein.

Bringing the iconic characters of Dr Seuss’s ABC to life

Die Erwartungen an lebensechte AR werden höher geschraubt
„Wenn wir sagen, dass eine Figur zum Leben erweckt wird, dann wird diese als eine sich bewegende, fast greifbare Einheit in dem Raum eingebunden, in dem wir uns befinden, als ob sie tatsächlich genau neben uns steht“, sagt Will. „Bei einem Blick durch die Linse unseres Geräts können wir um die Figur herumgehen, sie von der anderen Seite oder von hinten ansehen oder uns ducken, um sie von unten zu betrachten. Sie wird vollständig im Raum dargestellt, in dem wir sie einfügen.“
In Blender erstellte 3D-Renderings
Neben Unity setzt Sugar Creative für die Echtzeit-Erstellung ein Blender-Gebäude ein. Diese Tools spielten eine bedeutende Rolle dabei, die liebevolle Umsetzung der Illustrationen aus dem Buch in 3D-Modelle sicherzustellen.
Durch die Kombination der CG-Assets von Blender mit den Schaders von Unity konnte Sugar Creative das klassische Aussehen im interaktiven Format beibehalten.