Monetization

Wie Sie Ihren hybriden Wasserfall mit CPM-Buckets optimieren können

AKIVA GLASENBERG / UNITYSenior Growth Strategy Manager
Aug 10, 2022
Wie Sie Ihren hybriden Wasserfall mit CPM-Buckets optimieren können
Diese Website wurde aus praktischen Gründen für Sie maschinell übersetzt. Die Richtigkeit und Zuverlässigkeit des übersetzten Inhalts kann von uns nicht gewährleistet werden. Sollten Sie Zweifel an der Richtigkeit des übersetzten Inhalts haben, schauen Sie sich bitte die offizielle englische Version der Website an.

In-App-Bidding hat die meisten Wasserfall-Optimierungen automatisiert, dennoch verwalten Entwickler immer noch mehrere hybride Wasserfälle mit jeweils Dutzenden von manuellen Instanzen. Natürlich kann dies zeitaufwendig und überwältigend sein, was Sie davon abhält, die Optimierung zu perfektionieren und sich auf andere Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung zu konzentrieren.

Anstatt jedes einzelne Netzwerk zu analysieren und zu prüfen, ob Instanzen zu jedem Preispunkt verfügbar sind, können Sie Ihren Wasserfall in verschiedene CPM-Bereiche aufteilen, um den Wasserfall zu visualisieren und die Lücken leicht zu erkennen.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Verwendung von CPM-Buckets, um die Leistung Ihres Wasserfalls zu optimieren.

Was sind CPM-Bereiche?

CPM-Buckets zeigen Ihnen genau, wie viel Umsatz und wie viele Impressionen Sie aus jeder CPM-Preisklasse erhalten, und geben Ihnen eine genauere Vorstellung davon, wie die verschiedenen Netzwerke im Wasserfall konkurrieren. CPM-Buckets sind eine Funktion von Echtzeit-Pivot-Berichten, die auf IronSource LevelPlay verfügbar sind.

Identifizierung und Schließung der Lücken

Normalerweise können Sie in einem Wasserfall nur den durchschnittlichen TKP der einzelnen Werbenetzwerke sehen. Dies verhindert jedoch, dass Sie die Verteilung der Werbenetzwerke über alle Preispunkte hinweg sehen und genau verstehen, wo die Werbenetzwerke mitbieten. Fazit: Sie wissen nicht, an welcher Stelle des Wasserfalls Sie eine neue Instanz hinzufügen sollten.

Durch die Aufteilung des TKP in Bereiche (z. B. alle Werbenetzwerke, die einen TKP von $10-$20 generieren) verstehen Sie genau, welche Netzwerke für Impressionen und Einnahmen sorgen und welche TKP nicht erfüllt werden.

Und wie macht man das? Als LevelPlay-Kunde nutzen Sie einfach die Echtzeit-Pivot-Berichte von IronSource - wählen Sie die CPM-Filteroption und sortieren Sie nach "durchschnittlichem Angebotspreis". Von hier aus sehen Sie, wie sich Ihre Einnahmen auf die CPM-Bereiche verteilen, und Sie werden anfangen, Lücken in Ihrem Balkendiagramm zu bemerken. Jede Umsatzlücke - bei der der Umsatz viel niedriger ist als bei der benachbarten CPM-Gruppe - zeigt eine Möglichkeit zur Optimierung Ihrer Monetization-Strategie auf. Die Buckets können von kleinen Schritten wie $1 bis zu größeren Schritten wie $10 reichen, daher ist es wichtig, CPM-Buckets mit demselben Inkrementalwert zu vergleichen.

IronSource's Echtzeit-Pivot-Berichte

Profi-Tipp: Um Ihren Wasserfall am besten einzurichten, erstellen Sie eine Registerkarte mit dem allgemeinen Wasserfall (filtern Sie App, OS, Anzeigenblock, Geo/Geos aus einer bestimmten Gruppe) und achten Sie darauf, dass Sie im Dropdown-Menü "Maßnahmen" den Umsatz und eCPM betrachten. Wählen Sie im Abschnitt "Anzeigen" die CPM-Bereiche und sortieren Sie nach dem durchschnittlichen Gebotspreis. Von hier aus können Sie eventuelle Lücken markieren.

Aber woher kommen diese Lücken? Umsatzlücken sind oft auf Reibungsverluste im Wasserfall zurückzuführen, z. B. zu wenige Instanzen, Instanzen, die nicht funktionieren, oder ein Fehler bei der Einrichtung des Wasserfalls. Aber auch Lücken können angepasst und behoben werden.

Sobald Sie eine Lücke gefunden haben, können Sie sich die CPM-Bereiche in der Umgebung ansehen, um den Kontext besser zu verstehen. Nehmen wir an, Sie sehen eine starke Instanz, die einen bedeutenden Umsatz im CPM-Bereich direkt darunter, in der Gruppe von 70-80 $, generiert. Diese Instanz dieses speziellen Werbenetzwerks hat viel Potenzial, daher lohnt sich der Versuch, sie in ein höheres TKP-Feld zu bringen.

Wenn man sich die höheren CPM-Bereiche ansieht, findet man dieses Werbenetzwerk nirgendwo sonst im Wasserfall - was für eine verpasste Gelegenheit! Versuchen Sie, eine weitere Instanz dieses Netzes weiter oben im Wasserfall hinzuzufügen. Wenn Sie mit einem CPM von 70-80 $ gut verdienen, stellen Sie sich vor, wie viel mehr Umsatz Sie mit einem CPM von 150 $ erzielen könnten.

Profi-Tipp: Die Konzentration auf höher gelegene Bereiche im Wasserfall hat eine größere finanzielle Auswirkung und führt zu einem größeren Anstieg des ARPDAU.

Nehmen wir an, Sie beschließen, 5 Instanzen dieses Netzwerks zu höheren CPM-Bereichen hinzuzufügen. Mit dem schnellen A/B-Test von LevelPlay können Sie feststellen, ob diese Anpassung Ihren Umsatz steigert - nicht nur für diese Lücke, sondern für alle, die Sie finden. Vergleichen Sie einfach Ihren bestehenden Wasserfall mit dem neuen Wasserfall mit diesen 5 höheren Instanzen - und implementieren Sie dann diejenige, die die höchsten Instanzen aufweist.

Božo Janković, Leiter der Ad Monetization bei GameBiz Consulting, verwendet CPM-Buckets, "um zu verstehen, mit welchen CPMs die Bidding-Netzwerke gefüllt werden. Von dort aus kann ich genau bestimmen, an welcher Stelle des Wasserfalls ich weitere herkömmliche Instanzen hinzufügen muss - was mehr Wettbewerb schafft, insbesondere für die Bieternetzwerke, und eine Gelegenheit zur Umsatzsteigerung bietet."

Die Konzentration auf höher gelegene Bereiche im Wasserfall hat eine größere finanzielle Auswirkung und führt zu einem größeren Anstieg des ARPDAU.

Neue Erkenntnisse gewinnen

Sie können noch tiefer in Ihre Daten eindringen, indem Sie nach Anzeigenquelle filtern. Vor der Einführung von CPM-Buckets konnten Sie nur einen durchschnittlichen eCPM für jedes Bieternetzwerk sehen. Vielleicht wussten Sie, dass eine Anzeigenquelle einen durchschnittlichen TKP von 50 $ hatte, aber die Verteilung der Impressionen über den Wasserfall war eine Blackbox. Jetzt wissen wir genau, welche CPMs die Bieter füllen.

"Ich finde die IronSource CPM Buckets Funktion sehr aufschlussreich und nutze sie täglich. Auf diese Weise lassen sich auf einfache Weise Möglichkeiten zur Optimierung des Wasserfalls und zur Erzielung noch höherer Einnahmen ermitteln."

-Božo Janković, Leiter der Ad Monetization bei GameBiz Consulting

Wenn Sie Ihre CPM-Verteilung verstehen, können Sie nicht nur Ihre Einnahmequellen identifizieren, sondern auch das Umsatzwachstum fördern. Mit dem Wissen, in welchen Bereichen sich einige ihrer stärkeren Gebotsnetzwerke bewegen, fügen einige Verleger aktiv Instanzen aus traditionellen Netzwerken oberhalb dieser Bereiche hinzu. Dies schafft einen besseren Wettbewerb und trägt dazu bei, dass die Gebote der Bieter steigen.

Es ist keine tiefgreifende Analyse erforderlich - sobald Sie die Lücken erkennen, können Sie schnell nachvollziehen, wer in den unteren und oberen Bereichen Leistungen erbringt, und genau sehen, was fehlt. Auf diese Weise entgehen Ihnen keine Einnahmen.

Erfahren Sie mehr über die CPM-Eimer, die exklusiv für IronSource LevelPlay verfügbar sind, hier.