My Dino Mission

Hinter der Erfahrung

Factory 42 – Banner

Unterhaltung neu erfinden

Factory 42 ist ein vielfach ausgezeichnetes Studio für immersive Inhalte und Erfahrungen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Unterhaltung neu zu erfinden. Das Studio beschäftigt technische Köpfe und Talente aus den Bereichen Film, Fernsehen, Spiele und Performance, die mit Filmen wie The Avengers, Harry Potter, Der Hobbit, Fight Club und Matrix sowie BAFTA-prämierten Fernsehsendungen, AAA-Videospielen und preisgekrönten Theaterproduktionen Karriere machten.

Mit der Expertise seines Teams in kreativen und technologischen Disziplinen verschiebt das Studio die Grenzen des Storytellings und entführt die Verbraucher in neue Welten der erweiterten Realität. Die Projekte konzentrieren sich auf die Entwicklung eines multisensorischen und interaktiven Ansatzes für Erzählungen und Erfahrungen, die die Emotionen der Menschen ansprechen, indem sie Präsenz und Empathie schaffen.

Roboter-Poster

Stephen Stewart, CTO, Factory 42

„Die einfache Bereitstellung plattformübergreifender Versionen unserer Apps war entscheidend für die Beschleunigung des Entwicklungs- und Veröffentlichungsprozesses, sodass wir zwei Apps innerhalb sehr kurzer Fristen bereitstellen können.“

Stephen Stewart, CTO, Factory 42

Unity über den gesamten Lebenszyklus

Als plattformübergreifende Spiele-Engine ermöglicht es Unity Entwicklern, facettenreiche immersive Erlebnisse zu entwickeln und bereitzustellen, die physische und digitale Welten über das gesamte XR-Spektrum hinweg mischen. Alle Kreativabteilungen von Factory 42 verwenden Unity täglich, vom Design über die Grafik bis hin zum Code.

XR-Projekte zum Leben erwecken

Entdecken Sie einige der aktuellen Unity-Projekte von Factory 42:

  • Dimension X: Dinosaurs and Robots ist ein innovatives kurzes ortsgebundenes Mixed-Reality-Erlebnis, das Dinosaurier und Roboter auf Magic Leap-Headsets in der Umgebung eines Einkaufszentrums zum Leben erweckt.
  • My Dino Mission AR ermöglicht es 7- bis 10-Jährigen, einem gestrandeten Dinosaurier zu helfen, in sein eigenes Zeitalter vor vielen Millionen Jahren zurückzukehren.
  • My Robot Mission AR ist eine neue App zum Aufbau von Fähigkeiten, die 10- bis 12-Jährige dazu motiviert, wie ein Wissenschaftler zu denken.

Wissenschaft mit Spaß verbinden

Immersive Technologien wie Augmented Reality boten Factory 42 die Möglichkeit, anders über die Heranführung eines jungen Publikums an die Wissenschaft und die natürliche Welt zu denken. 

Die jungen Entdecker können ihren neuen Dinosaurier-Freund pflegen und zuhause oder im Garten lustige Fotos von ihm machen. 

My Robot Mission AR entstand aus einer zweiten Zusammenarbeit mit der Science Museum Group aus dem Vereinigten Königreich. Durch die Kombination lustiger Herausforderungen mit AR erstellen die Spieler Roboter, die in simulierten Umgebungen eingesetzt werden können, testen ihre neuen Roboter und üben ihre Fähigkeiten zur Problemlösung.  

Beide Apps wurden von 42 Kids, der neuen Abteilung für Kinder von Factory 42, entwickelt und sind im App Store sowie bei Google Play erhältlich.

My Robot Mission – Roboter

Neue Erfahrungen auf neue Art und Weise

Als Reaktion auf regionale Lockdowns und die Schließung öffentlicher Räume waren Museen dazu gezwungen, anstelle der ortsgebundenen Erlebnisse, die ursprünglich in 2020 stattfinden sollten, digitale Alternativen auszuloten, auf die von zuhause aus zugegriffen werden konnte.

Diese Apps waren ein Ergebnis des Boundless Creativity-Programms, einer großen neuen Kampagne, die vom Arts and Humanities Research Council (AHRC) des UKRI als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie ins Leben gerufen und unterstützt wurde.

Menschen zusammenbringen

Um das Engagement der Familien für unterhaltsames wissenschaftsbasiertes (und technikbasiertes) Lernen zu Hause zu steigern, wollte Factory 42 ein Tool, das eine sehr flüssige, intuitive Benutzererfahrung ermöglicht. Unity ermöglichte es einem erstklassigen Kreativteam aus verschiedenen Branchen (VFX, Gaming, XR), zusammenzuarbeiten und dem Publikum eine atemberaubende visuelle Qualität in Form von mobilen AR-Apps zu bieten.

My Robot Mission – Gameplay

Mit Spaß die Wissenschaft entdecken

Dino-App-Karten

Stephen Stewart, CTO, Factory 42

„Unity MARS war der Schlüssel dazu, dass wir die physische Umgebung der Spieler wahrnehmen und unsere digitalen Inhalte nahtlos in diesen Raum integrieren konnten.“

Stephen Stewart, CTO, Factory 42
Hüpfender Dino

Speziell für Benutzer, wegweisend für Partner

Drei spezifische Elemente sorgen dafür, dass beide Apps fliegen: modernste Technologie, kulturelles, wissenschaftliches Fachwissen und eine erhöhte Verspieltheit, um Nutzer beim anwendungsbezogenen Lernen zu unterstützen.

Modernste Technologie

Für My Robot Mission AR konnte das Studio durch die Verwendung von ARCore und ARKit auf der Grundlage der integrierten erstklassigen Physik-Engine von Unity Bewegungen auf realistische Weise modellieren. 

Für My Dino Mission AR ermöglichte Unity MARS der App, die Position und die Abmessungen von flachen Oberflächen im Raum des Benutzers zu erkennen. Mit diesem „Verständnis“ kann der virtuelle Dinosaurier auf die Umgebung reagieren, indem er nur auf Flächen geeigneter Größe sitzt oder geht.

Die iOS-Version nutzt außerdem die hochmoderne 3D-Körperverfolgungsfunktion von ARKit 4, was bedeutet, dass der Dinosaurier auf einen Menschen im Raum reagieren kann. „Wenn ‎sich eine Person, die die App nutzt, hinsetzt oder eine Hand ausstreckt, reagiert der Dinosaurier auf diese Gesten und bewegt sich auf die Person zu“, sagt Herr Stewart.

Roboter

Kulturelles und wissenschaftliches Fachwissen

Der Input des Wissenschaftsmuseums floss in die realen Umgebungen und die Physik der Roboter ein, während Experten des Naturkundemuseums das Verhalten der Dinosaurier erläuterten, um wissenschaftliche Genauigkeit und ein Erlebnis voller interessanter und oft überraschender Fakten zu gewährleisten. Im Einklang mit den neuesten wissenschaftlichen Fortschritten basiert die App auf einer Dinosaurier-Art, deren Entdeckung erst 2014 bekannt gegeben wurde.

Real-world, realistic behavior of 3D assets was possible using Unity MARS.

Roboter-Herausforderung

Spielend lernen

Die Spieldesigner von Factory 42 haben sich mit Spezialisten für das Lernen durch digitale Spiele beraten, um diese Apps zu entwickeln, die Kinder dazu befähigt, wie Wissenschaftler zu denken. Die Apps, die von den beliebten Wissenschaftsmoderatoren Maddie Moate und Greg Foot kommentiert werden, bieten AR-Welten, in denen Kinder Fähigkeiten wie Problemlösung sowie Versuch und Irrtum trainieren und wissenschaftliche Prozesse besser verstehen lernen.

Erweiterung des Toolkits

Factory 42 hat mehrere andere Tools in seine Produktionspipeline integriert, von Houdini und Maya bis zu Blender und ZBrush. Um die Dimension der Augmented-Reality-Produktion hinzuzufügen, nutzte das Studio das Onlinetraining von Unity und nahm an den Audiences of the Future-Sessions teil, die von Unity-Experten durchgeführt wurden.

Roboter-Köpfe

John Cassy, Founder and Chief Executive

„Unity hat uns dabei geholfen, zwei Apps unter engen Zeitvorgaben zu liefern, und ermöglichte es uns, Kindern in einer schwierigen Zeit im Leben aller erstaunliche immersive Erfahrungen zu bieten.“

John Cassy, Founder and Chief Executive

Mit der AR-Entwicklung beginnen

Erfahren sie, wie Sie eine wirklich interaktive AR-Erfahrung für Ihre Kunden erstellen können, die auf ihre Umgebung reagiert.

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. In unseren Cookie-Richtlinien erhalten Sie weitere Informationen.

Verstanden