Einführung: Unity in der Industrie

Verbessere mit Unity die Art und Weise, wie du deine Produkte entwickelst, konstruierst, herstellst, verkaufst und wartest. Erschließe neue Möglichkeiten für die Visualisierung von 3D-Daten, einschließlich Dateien für Computer Aided Design (CAD), Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und mehr.

Volvo Cars und Unitys

Volvo Cars setzt Unity in praktisch jeder Phase des automobilen Lebenszyklus ein. Timmy Ghiurau, der Chef von Virtual Experiences und XR Research, und Anna Hellmark, die Leiterin von Volvos Human-Centric Lab erläutern, wie Unity den Status Quo in ihrer Branche verändert.

Bringe die Vorteile von Echtzeit-3D in dein Unternehmen

Erfahre noch mehr zu folgenden Themen:

  • Wer sind die Hauptnutzer von Unity in der Industrie?
  • Wie kann man 3D-Daten, inklusive CAD, in Unity einbringen?
  • Was kann man mit Unity visualisieren und erschaffen?
  • Wie kann man mit Unity erstellte Inhalte teilen? 

Möchtest du dich erst einmal genauer über Echtzeit-3D-Technologie informieren? Auf dieser Seite findest du weitere Informationen.

Wer kann Unity nutzen?

Heute haben die Hauptakteure bei der Erstellung von Echtzeit-3D-Inhalten im Industriesektor einen technischen Hintergrund aus Bereichen wie Softwareentwicklung oder AR-/VR-Entwicklung. Ein Grund dafür liegt darin, dass die allermeisten Unternehmensanwendungen, die mit dieser Technologie erstellt werden, besondere Kenntnisse in Entwicklung und Programmierung erfordern (Unity nutzt C#).

Die Zahl der Nutzer wächst jedoch rasant und Unity und andere Unternehmen machen Echtzeit-3D auch für Anwender ohne Programmierkenntnisse verfügbar, sodass individuelle Entwicklungen leichter skaliert werden können. 

Hier findest du einige Beispiele dafür, wie Barrieren bei Unity für Nichtprogrammierer beseitigt wurden:

  • Visual Scripting: Visuelle, knotenbasierte Benutzeroberflächen wie Bolt ermöglichen es Anwendern ohne technische Kenntnisse, Logikabläufe für ihre Anwendungen zu erstellen, ohne selbst programmieren zu müssen.
  • Produktinnovation: Neue Produkte wie Unity Reflect für Profis im Bereich Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen und Unity Forma für Vermarkter machen Echtzeit-3D-Projekte auch für Menschen ohne Programmierkenntnisse zugänglich. Zudem gibt es eine wachsende Auswahl an künstlerfreundlichen Werkzeugen in Programmen wie Unity, um künstlerische Produktivität und Kreativität auch ohne Programmierkenntnisse zu steigern.  
  • Vorgefertigte Lösungen: Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach immersiven, interaktiven Erfahrungen nutzen immer mehr Unternehmen diese Möglichkeit und entwickeln für spezifische Anwendungsszenarien Lösungen, die kein Programmieren und Scripting mehr erfordern. Unity Verified Solution Partner WEAVR bietet immersive Schulungsprogramme für alle Unternehmensgrößen. Dagegen ermöglicht Interact die Erstellung physisch realistischer VR-Erfahrungen.
  • Bereitstellung von Diensten: Es sind individuelle Lösungen möglich, die einfach von Nichtprogrammierern eingesetzt werden können und zu ihren Arbeitsabläufen passen. Ein Beispiel dafür ist dieses Projekt von Honda für seine Automobildesigner. Dank der problemlosen Erweiterbarkeit von Plattformen wie Unity können Unternehmen die Benutzeroberfläche von Unity so gestalten, dass auch technisch nicht speziell ausgebildete Nutzer wie Designer und Vermarkter die Möglichkeiten von Echtzeit-3D voll ausschöpfen können.
Antoine Pasquali, Chief Technology Officer

„Wir sind noch keiner Herausforderung begegnet, der wir nicht mit Unity und unserer Expertise begegnen konnten.“

Antoine Pasquali, Chief Technology Officer

Halte 3D-Daten für Entwicklungsarbeit in Echtzeit mit Pixyz bereit

Ein typischer Echtzeit-3D-Workflow in der Industrie beginnt mit der Einbindung vorhandener Inhalte. Importierte 3D-Geometrien und Metadaten existieren in vielfältigen Formaten, darunter:

  • CAD-Daten (Computer-Aided Design) aus Anwendungen wie Alias, CATIA, Creo, Inventor oder NX.
  • Meshes aus 3D-Modellierungs- und Visualisierungsprogrammen wie 3ds Max, Blender, Maya oder VRED
  • Reality-Capture-Daten von Produkten oder Orten aus Punktwolken, Photogrammetrie oder LiDAR-Scans
  • BIM-Daten (Gebäudedatenmodellierung) aus Programmen wie Autodesk Revit und Navisworks
  • Materialien aus standardisierten Formaten wie AxF oder xTex

Um die beste Leistung und visuelle Qualität beim Einsatz auf unterschiedlichen Plattformen zu erzielen, müssen Echtzeit-3D-Inhalte in der Regel optimiert werden. Der Optimierungsprozess stellt sicher, dass komplexe Modelle in einfachere Repräsentationen umgewandelt werden, die mit der Echtzeitentwicklungsarbeit kompatibel sind und Interaktivität auf Geräten wie Smartphones und VR-Headsets ansprechend unterstützen. 

Mit für diesen Zweck entwickelte Produkte von Pixyz, einem Unity-Partner, können Modelle importiert und ihre Dichte, Komplexität und Dateigröße reduziert werden, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen. Das Plugin Pixyz unterstützt fast 40 3D-Dateiformate und ist in Unity Industrial Collection enthalten.

X.R., CGI Team Leader

„3D-Visualisierung des Innenausbaus von Flugzeugen ist eine wahre Herausforderung, da sich CAD-Daten kontinuierlich weiterentwickeln. Pixyz hilft uns, dank seiner optimierten Tesselation und der Optimierungswerkzeuge für CGI und Echtzeitanwendungen diese Herausforderung zu bestehen. Es ist schnell, leicht, effizient und, am wichtigsten, es ist flexibel und kann an unseren Prozess angepasst werden. Wir wissen ebenfalls das Team von Pixyz zu schätzen, das sehr reaktionsfreudig ist, neue Features zu entwickeln, die unsere Bedürfnisse erfüllen.“

X.R., CGI Team Leader

Erstelle interaktive 3D-Inhalte mit Unity Pro

Sobald Assets für Echtzeit-3D bereitstehen, kann die Entwicklung in Unity Pro beginnen. Nutzer können die Szenenerstellung mit 3D-Modellen, Objekten, Umgebungen (z. B. virtuelle Welten) und mehr aus dem Asset Store von Unity beschleunigen. 

Mit Unity können Nutzer schnell iterieren und Komponenten wie Animation, Audio und Video, Cinematics, Umgebungen, Beleuchtung, Benutzeroberflächen, visuelle Effekte und mehr einfach anpassen. Dabei steht den Nutzern jederzeit die Echtzeitvorschau ihres Projekts zur Verfügung. Die Visualisierung geschieht umgehend, sodass langwieriges Warten auf Renderprozesse entfällt.

Die Möglichkeiten mit Unity sind unglaublich vielfältig. BMW nutzt Unity, um Szenarien für autonomes Fahren zu visualisieren und zu simulieren, Daimler erschafft Mixed-Reality-Erfahrungen, um die Fahrzeugproduktion zu verbessern und Servicetechniker zu schulen und Autoliv erstellt mobile Apps, die ihren globalen Vertriebsmitarbeitern helfen, ihre Produkte besser zu präsentieren, um nur einige zu nennen. 

Für komplexe Anwendungen bietet Unity Unternehmen zudem die nötige Flexibilität für mehr Möglichkeiten bei:

  • Künstlicher Intelligenz (KI): Unity umfasst eine Reihe von Tools für maschinelles Lernen (ML) und erlaubt die Integration mit mehreren KI- und ML-Frameworks, was besonders hilfreich ist beim Einsatz simulierter Umgebungen für das Training und die Validierung intelligenter Systeme. Schau dir an, wie ein Unternehmen Unity nutzt, um KI-Anwendungen für Robotik-Anwendungen zu trainieren, zu testen und bereitzustellen.
  • Systementwicklung: Prespective, eine weitere Unity Verified Solution Partner-Anwendung, stellt ein leistungsfähiges Framework für die Systementwicklung bereit, um Unity mit externen Steuerungssystemen (wie SPS oder Softwareemulationen von Steuersystemen) und externen Berechnungsmodellen (wie Functional Mock-up Units (FMU) oder MATLAB) zu verbinden.
  • Unternehmensintegration: Unitys leistungsfähige Programmierschnittstelle (API), integrierte Netzwerkfunktionen und die Integration mit Drittanbieter-Netzwerkstacks bieten robuste und zuverlässige Möglichkeiten, Anwendungen so zu erweitern, dass sie Remote-Zusammenarbeit, Integration mit Internet-of-Things-Systemen (IoT) oder beinahe jede andere Netzwerkanwendung ermöglichen.
Sano Hideki, Automobile Design Division

„Wir glauben, dass uns Unity das beste Visualisierungstool bietet, das auch zukünftig erweitert und an unsere Bedürfnisse angepasst werden kann.“

Sano Hideki, Automobile Design Division

Erfahrungen teilen, die mit Unity erstellt wurden

Sobald die Entwicklung abgeschlossen ist, kannst du dein Unity-Projekt mit deinem Zielpublikum teilen. Nutzer von Echtzeit-3D-Technologie können interne Stakeholder sein, etwa Außendienstmitarbeiter, die Wartungsanleitungen über ein Mixed-Reality-Headset erhalten, oder externes Publikum wie die Millionen von Personen, die deine Webseite besuchen, um mit deinem Echtzeit-3D-Konfigurator zu interagieren.

Ein Hauptvorteil von Unity ist, dass du deine Inhalte nur einmal erstellen musst und sie dann über mehr als 20 unterstützte Plattformen wie iOS, Android, Oculus, Magic Leap, Microsoft HoloLens und Windows bereitstellen kannst. 

Unity bietet eine umfassende Auswahl an Interaktionsmodellen, damit Menschen in Echtzeit mit "Live"-Anwendungen (auch bekannt als Laufzeitanwendungen) auf Mobilgeräten, im Internetbrowser, mit AR, in einer kompletten VR-Erfahrung und mehr interagieren können. Made with Unity-Erfahrungen können auch in bestehende Anwendungen wie Apps für Mobilgeräte oder E-Commerce-Webseiten integriert werden. 

Unity ermöglicht individuelle Erlebnisse etwa für einen Designteam-Lead, der den neuesten Prototyp unter die Lupe nimmt, oder gemeinsame Erfahrungen wie eine vernetzte technische Prüfung in VR, wobei mehrere Teilnehmer in einer für die Zusammenarbeit optimierten Umgebung zusammenkommen.

David Castaneda, Cofounder, Visionaries 777

„Wir haben uns Unity als Plattform der Wahl ausgesucht, weil sie uns erlaubt, etwas für eine bestimmte Abteilung zu entwickeln und es dann in verschiedenen Hardwareumgebungen bereitzustellen, die gleichzeitig von anderen Abteilungen wiederverwertet werden können. Auf anderen Plattformen müssten wir die Lösung für jedes Gerät bzw. jede Hardwareumgebung neu entwickeln. Mit Unity ist es eine nahtlose Bereitstellung auf mehr als 20 Plattformen, was einen riesigen Vorteil für unsere Kunden darstellt.“

David Castaneda, Cofounder, Visionaries 777

Bau mit Unity Industry die Zukunft auf

Erstelle immersive Erlebnisse, mit denen sich dein Unternehmen von der Konkurrenz abhebt, mit professionellen Echtzeit-3D-Erstellungstools für Desktop-, Web-, Mobil-, AR- und VR-Anwendungen – unterstützt durch Support auf Enterprise-Ebene –, um pünktliche Ergebnisse zu gewährleisten.

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. In unseren Cookie-Richtlinien erhalten Sie weitere Informationen.

Verstanden