E-Book

Vier große Bauprobleme, gelöst durch AR und VR

Oct 20, 2021
Bau von Metallfundamentträgern
Diese Website wurde aus praktischen Gründen für Sie maschinell übersetzt. Die Richtigkeit und Zuverlässigkeit des übersetzten Inhalts kann von uns nicht gewährleistet werden. Sollten Sie Zweifel an der Richtigkeit des übersetzten Inhalts haben, schauen Sie sich bitte die offizielle englische Version der Website an.

Obwohl sich Umfang und Komplexität von Projekten in der Baubranche rasant verändern, ist eines gleich geblieben: Umfang, Zeitplan und Kosten sind nach wie vor die drei Faktoren, von denen die Bauunternehmer leben.

Oft scheint es, als ob für Auftragnehmer die Vorhersage der Zukunft die einzige Möglichkeit ist, ihr Budget und ihren Rahmen einzuhalten sowie Projekte termingerecht abzuliefern. Da Bauunternehmer jedoch keine Kristallkugel haben, greifen sie häufig auf die nächstbeste Lösung zurück: Sie integrieren Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in ihre Baupraktiken und -prozesse, um viele der Probleme zu lösen, die die Branche plagen.

In diesem Playbook untersuchen wir vier Konstruktionsprobleme, die häufig mithilfe von AR und VR gelöst werden können, darunter:

  • Rechtfertigung von Gebäudeentwürfen durch den strategischen Einsatz von AR
  • Mit AR- und VR Technologie die Kommunikationslücke zwischen den Beteiligten überbrücken
  • Reduzierung von Arbeitsunfällen und Nacharbeit durch Schulung und Einarbeitung

E-Book herunterladen

Füllen Sie dieses Formular aus, um auf aktuelle Erkenntnisse und Lösungen von Branchenexperten zuzugreifen