
Cinemachine installieren
Nutzen Sie den Unity Package Manager (wählen Sie im Top-Menü Fenster > Package Manager aus), um Cinemachine zu installieren. Falls Sie das Paket nicht sehen, suchen Sie das ausklappbare Menü über der Liste und wählen Sie „Alle Pakete“ aus.
Cinemachine ist kostenlos und steht für jedes Projekt zur Verfügung. Sollten Sie es bereits installiert haben, wird das Paket auf die aktuellste Version gebracht.
&npbs;

Harold Halibut by Slow Bros
Für Spiele
Cinemachine beschleunigt Ihre Spieleentwicklung. Ihr Team muss keinen komplexen Kameracode mehr entwickeln, wodurch Sie sich auf die Iterierung und Prototyping neuer Ideen konzentrieren und Einstellungen im Spielmodus speichern können. Von First-Person-Shootern bis zu Verfolgungskameras, von 2D bis 3D, von Echtzeit-Spielabläufen bis zu Cutscenes – mit Cinemachine haben Sie Zugang zu über viele Jahre hinweg perfektionierten Kameramodulen.
Grundlegendes Verhalten
Composer
Konfigurieren Sie Kameras, sodass sie automatisch rotieren, um Ihre Objekte aus jeder erdenklichen Position im Blickfeld zu halten. Mit dem Composer können Sie in Echtzeit prozedurale Kompositionen mit Einstellungen für Nachverfolgungsverzögerung, Breiten-/Höhendämpfung und sogar Vorausbewegungen wie Profis erstellen.
Transposer
Fixieren Sie die Kamera an beliebigen Objekten oder lassen Sie sie Objekte verfolgen. Nutzen Sie dazu eine breite Palette an Einstellungen und Verhaltensvariationen. Legen Sie fest, wie eine Kamera einem Objekt folgen soll und die Kamera wird diesen Befehl unter verschiedensten Bedingungen durchführen.
Freisicht
Verwalten Sie spielend leicht Action-Adventure-Orbitkameras aus der Third-Person-Perspektive mit in der Branche bewährten und ausgefeilten Orbitkameraausrüstungen, zahlreichen Einstellungen für Orbitgeschwindigkeit, Pfade, Rezentrierung, Dämpfung und Eingabetypen. Blenden Sie mehrere Freisichtkameras ineinander, ganz, wie es die Situation in Ihrem Spiel gerade erfordert, um atemberaubende Ergebnisse zu erzielen.
Cinemachine für 2D
Cinemachine unterstützt zahlreiche spezielle Funktionen für 2D, darunter orthogonales Rendering und 2D-Framing, womit Sie Objekte komponieren und verfolgen können. Die Einrichtung leistungsfähiger 2D-Kameras ist unglaublich einfach.
Zielgruppen
Verfolgen Sie unkompliziert eine Gruppe von Objekten und richten Sie Gewichtung und Einfluss der einzelnen Objekte einer Gruppe für den Aufnahmebereich ein. Zielgruppen bieten Ihnen verschiedene, dynamisch anpassbare Möglichkeiten, um den Sichtbereich und sogar Kamerapositionen basierend auf den Aktionen der einzelnen Objekte zu verfolgen, einzurichten und anzupassen.
Eigene Überblendungen
Spezifizieren Sie, wie zwei Kamerabereiche ineinander übergehen. Diese Funktion ist vor allem nützlich beim Einsatz von Zustandsautomaten, für die komplexen Überblendungsvorgänge gewünscht werden. Sie können mit diesem Asset auch eigene Überblendungen pro Level einrichten.
Erweiterte Steuerung
Impulse
Das Impulse-Modul bietet Ihnen ein komplettes Kamerarütteleffektsystem. Richten Sie Impulsquellen an Objekten ein und die Kamera reagiert abhängig von Skalierungsfaktoren und Entfernung mit einem 6-dimensionalen Rütteleffekt, den Sie eigenhändig erstellen oder prozedural erzeugen lassen können.
Mixer
Passen Sie Ihre Aufnahmen an Ihre Wünsche an, indem Sie bis zu 8 virtuelle Kameras nutzen, und kontrollieren Sie die Mischung der Ansichten manuell mit Timeline oder durch eigenen Code. Mixer ist ein unglaublich vielseitiges System, mit dem Sie mehrere Kameraattribute kombinieren können, um die perfekten Aufnahmen unter vielseitigen Bedingungen zu erreichen.
Collider
Verwalten und automatisieren Sie ganz einfach Wand- und Objektausweichverhalten für Ihre Cinemachine-Kameras, ohne selbst Code dafür schreiben zu müssen. Collider bietet Ihnen mehrere Methoden, mit denen Sie verhindern, dass sich Ihre Kameras irgendwo an Objekten in Ihren Welten festsetzen.
Confiner
Definieren Sie interne Grenzen für Kameras. So verhindern Sie, dass Kameras ein spezifiziertes Raumvolumen oder bestimmte Gebiete verlassen, ohne komplexe Einstellungen mit Collider vornehmen zu müssen.
Noise
Verliehen Sie den Kameras Bewegungen, als wären sie Handheld-Geräte, oder andere Schüttelbewegungen, ohne Keyframing oder Voreinstellungen oder manuelle Steuerungsmöglichkeiten zu nutzen. Das vielschichtige Perlin-Noise-System des Cinemachine verfügt zudem über eine visuelle Graph-Anzeige, sodass Sie genau sehen, was gerade geschieht.
Priorität
Regulieren Sie ganz leicht die Priorität von Kameras in größeren Zustandsautomaten, damit die beste Kamera für jede Szene zum Zug kommt.
Geteilter Bildschirm und Bild-in-Bild
Konfigurieren Sie ganz einfach „Cinemachine-Gehirne“, mit denen Sie Funktionen wie Bild-in-Bild, geteilte Bildschirme oder vierfach geteilte Bildschirme nutzen können. Weisen Sie Cinemachine-Kameras einem oder allen „Gehirnen“ zu oder vollführen Sie Blenden zu geteilten Ansichten und wieder zurück zur Vollbildansicht.
Verfolgungszoom
Holen Sie automatisch und zuverlässig das Szenenobjekt in der richtigen Größe auf den Bildschirm, auch in Szenen, in denen die Positionen von Charakteren variieren können. Kameras setzen dynamisch ihre Zoomstufen, um sicherzustellen, dass die Objekte in der richtigen Größe auf dem Bildschirm angezeigt werden. So können Sie fantastische interaktive Dialogszenen erzielen.
Post-Processing-Stack-Integration
Erstellen Sie ein individuelles Aussehen für jede Cinemachine-Kamera und blenden Sie zwischen den Ansichten einzelner Kameras über. Cinemachine unterstützt Post-Processing-Profile und schneidet oder blendet diese Einstellungen abhängig von den Aktionen der Kameras ein.
Clear Shot
Machen Sie immer gute Aufnahmen. Sollte sich mal etwas zwischen Kamera und Ihrem Objekt befinden, wählt Clear Shot die beste Kamera basierend auf der Analyse der Aufnahme aus. Eine geniale Funktion für Wiederholungen oder Cutscenes mit variierenden Szenen.
Leistungsstarke Funktionen
Geteilter Bildschirm und Bild-in-Bild
Konfigurieren Sie ganz einfach „Cinemachine-Gehirne“, mit denen Sie Funktionen wie Bild-in-Bild, geteilte Bildschirme oder vierfach geteilte Bildschirme nutzen können. Weisen Sie Cinemachine-Kameras einem oder allen „Gehirnen“ zu oder vollführen Sie Blenden zu geteilten Ansichten und wieder zurück zur Vollbildansicht.
Verfolgungszoom
Holen Sie automatisch und zuverlässig das Szenenobjekt in der richtigen Größe auf den Bildschirm, auch in Szenen, in denen die Positionen von Charakteren variieren können. Kameras setzen dynamisch ihre Zoomstufen, um sicherzustellen, dass die Objekte in der richtigen Größe auf dem Bildschirm angezeigt werden. So können Sie fantastische interaktive Dialogszenen erzielen.
Post-Processing-Stack-Integration
Erstellen Sie ein individuelles Aussehen für jede Cinemachine-Kamera und blenden Sie zwischen den Ansichten einzelner Kameras über. Cinemachine unterstützt Post-Processing-Profile und schneidet oder blendet diese Einstellungen abhängig von den Aktionen der Kameras ein.
Clear Shot
Machen Sie immer gute Aufnahmen. Sollte sich mal etwas zwischen Kamera und Ihrem Objekt befinden, wählt Clear Shot die beste Kamera basierend auf der Analyse der Aufnahme aus. Eine geniale Funktion für Wiederholungen oder Cutscenes mit variierenden Szenen.
Für Filme und Spiele
Cinemachine ist Ihr virtueller Kameramann, der ganz genau weiß, wohin er schauen muss und was in den Fokus gehört. Experimentieren Sie mit Kamerawagen, Nachverfolgung, Rütteleffekten und Nachbearbeitung in Echtzeit. Alles ist prozedural, wodurch Änderungen einfach übernommen werden. Animationsänderungen nach dem Layout sind problemlos möglich. Cinemachine weiß genau, wie Sie Ihre Aufnahmen haben wollen, und passt sich dynamisch an, auch wenn sich die Performance ändert. Cinemachine hat sogar einen Emmy gewonnen für die Revolutionierung der Kameraführung.
Leistungsstarke Funktionen revolutionieren CG-Layout
Composer
Dank Kompositionssteuerung stellt die Kamera automatisch die Action zusammen. Das funktioniert ganz ähnlich wie die Arbeit eines Kameramanns. Stellen Sie sich vor, Sie legen verschiedene Layouts fest, ändern die Animationen und trotzdem gelingen die Aufnahmen. Der Composer revolutioniert die Vorproduktion und den Layoutprozess.
Transposer
Die Kamera folgt der Action automatisch, genau wie ein echter Kameramann. Mit dem Transposer stehen Ihnen unzählige Einstellungen zur Verfügung, um zu beeinflussen, wie die Kamera der Action folgt. Richten Sie Ihre Aufnahmen ein, ändern Sie die Darstellung und trotzdem gelingen die Aufnahmen.
Post-Processing
Post-Processing, Color-Grading (Farbkorrektur), Lens-Emulation (Linsensimulation), Depth of Field (Schärfentiefe) und anderes – alles in Echtzeit und mit jeder Aufnahme. Ändern Sie eine Einstellung und die Farbkorrektur ändert sich mit. Blenden Sie Aufnahmen in Timeline ineinander und alles andere wird auch ineinander überblendet. Eine neue, leistungsstarke und unglaublich schnelle Arbeitsweise.
Aufnahmeneinblendung
Mit Timeline können Sie Cinemachine-Clips einblenden und so Animationen erstellen. Legen Sie die Aufnahmesequenz fest und blenden Sie sie für die gewünschte Dauer ein. So erzielen Sie in Sekunden sanfte Kamerabewegungen.
Verfolgungszoom
Holen Sie automatisch und zuverlässig das Szenenobjekt in der richtigen Größe auf den Bildschirm, auch in Szenen, in denen die Positionen von Charakteren variieren können. Kameras setzen dynamisch ihre Zoomstufen, um sicherzustellen, dass die Objekte in der richtigen Größe auf dem Bildschirm angezeigt werden. So können Sie fantastische interaktive Dialogszenen erzielen.
Linsenpakete
Mit den Cinemachine-Linsenpaketen können Sie Listen Ihrer Lieblingslinsen als Menüauswahl festlegen. Verleihen Sie Ihren Projekten mehr Kohärenz mit Beschränkungen der Brennweite auf bestimmte Voreinstellungen, wie es beim Filmdreh üblich ist.

Erste Schritte mit unseren großartigen Tutorial-Videos.
Cinemachine bietet Ihnen zahllose leistungsstarke Funktionen. Zielausrichtung, Transposition, Gruppierung, Noise, Post-Processing, Integration, geteilte Bildschirme, Mischen, Blenden und vieles mehr. Unsere praktischen Tutorial-Videos zeigen Ihnen die ersten Schritte.
Bild: Pine von Twirlbound

Tipps und Tricks – FRUIT BUMP
In diesem Blog-Eintrag finden Sie einige Tipps und Tricks, wie Sie aus Cinemachine das Beste für Ihre 2D-Spiele herausholen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Entwicklung mit diesem Werkzeug enorm beschleunigen können.

Cinemachine und Timeline
Cinemachine wurde entwickelt, um es jedem zu ermöglichen, wunderschöne und dynamische Aufnahmen in Projekte einzubinden. Cinemachine funktioniert Hand in Hand mit Timeline sowohl für Spiele als auch für Filme.
Unity gewinnt seinen ersten Technology and Engineering Emmy
Für unsere Zusammenarbeit mit Disney Television Animation am TV-Kurzfilm „Baymax Dreams“ erhielten wir den Emmy® für Technology and Engineering für außergewöhnliche Leistung in kreativer Technologieanwendung, die das TV-Erlebnis signifikant positiv beeinflusst hat.