Verbesserung des Arbeitsplatzes mit XR-, VR- und KI-Tools

In verschiedenen Branchen entwickeln XR-Entwickler maßgeschneiderte Anwendungen, um die Kommunikation, Iteration und Weiterbildung von Teams zu verbessern.
Was motiviert den XR-Trend am Arbeitsplatz?
- XR bietet neue Möglichkeiten für interdisziplinäre Teams, mit Daten zu interagieren und zusammenzuarbeiten.
- Die Virtualisierung beschleunigt die Designiteration und ermöglicht simulierte Tests mit größerer Kontrolle.
- XR überwindet Schmerzpunkte wie begrenzte kontextuelle Tiefe oder physische Verlagerung
- Demokratisierung des Zugangs zu isolierten 3D-Daten kann bestehenden und oft kostspieligen Daten Wert hinzufügen
- Das Training kann in risikofreien Umgebungen mit nativen Metriken zur Analyse durchgeführt werden.
Die zunehmende Erschwinglichkeit der Erstellung von 3D-Daten ist ein Schlüsselfaktor hinter diesem Vorstoß. Da technische Fortschritte, einschließlich multispektraler Kameras (für wahrere Farbindizes) und LiDAR-Emitter (für die genaue Messung von Entfernungen), in Hardware und mobile Geräte auf Verbraucherebene gelangen, können Unternehmen kostengünstig und effizient digitale Versionen von realen Orten, Produkten und Systemen entwerfen, um die Entwicklung praktischer XR-Anwendungen zu beschleunigen.
In den meisten Fällen adressieren diese maßgeschneiderten Anwendungen aufkommende Geschäftsbedürfnisse wie Kostenreduzierung oder Verbesserung der Betriebseffizienz. Indem sie eine gemeinsame visuelle Sprache für interdisziplinäre Teams bereitstellen, ermöglichen XR-Anwendungen am Arbeitsplatz Organisationen, zusätzlichen Wert aus den bereits verwendeten, kostspieligen 3D-Daten zu ziehen, beispielsweise in der Fabrikproduktion, im architektonischen Prospekt oder in der internen Forschung und Entwicklung.
Wenn Organisationen Daten-Transparenz annehmen und XR-Entwicklern ermöglichen, auf diese Daten in Echtzeit-3D-Frameworks zuzugreifen und sie zu manipulieren, erkennen sie bald, dass der eigentliche Wert dieser Daten in ihrer Fähigkeit liegt, menschliche Anstrengungen zu synergisieren, ohne technisches Fachwissen oder teure Lizenzen zum Öffnen proprietärer Datenformate zu benötigen.
Mit dem globalen XR-Markt, der eine $1,9 Billionen (USD) Bewertung anstrebt, hat XR-augmentierte Arbeit das Potenzial, die professionelle Landschaft zu revolutionieren. XR-Anwendungen, die mit Echtzeit-3D-Technologie entwickelt wurden, werden bald die menschliche Arbeitskraft in einer Renaissance des Arbeitsplatzes ergänzen, die der Einführung von Personal Computing oder der weit verbreiteten Einführung von Cloud-Infrastruktur ähnelt. Das ist keine ferne Zukunft – es passiert bereits heute.
In diesem E-Book treffen wir auf XR-Entwickler, die 3D-Daten mit 3D-Entwicklungsframeworks kombiniert haben, um immersive Simulationen und XR-Tools zu erstellen. Wenn diese Anwendungen auf kommerziellen räumlichen Computerplattformen und mobilen Geräten eingesetzt werden, bereichern sie die Erkenntnisse ihres Teams und bieten neue, bedeutungsvollere Wege der Zusammenarbeit.
Anwendungsfälle für XR-Apps
Bevor wir eintauchen, ist es wichtig, unsere Untersuchung dieser innovativen Entwicklungsteams zu kontextualisieren. Was hat sie dazu bewogen, in XR zu investieren? Einige breit definierte Anwendungsfälle entstehen:
Zusammenarbeit
Bestimmte XR-Teams erstellen Echtzeit-3D-Anwendungen, um Produktdesign-Demonstrationen zu präsentieren oder eine Möglichkeit zu schaffen, Ferninspektionen von Anlagen mit einem digitalen Zwilling durchzuführen. Andere spezialisierte XR-Tools bieten sofortige visuelle Einblicke, um Außendiensttechniker dabei zu unterstützen, in Echtzeit über Entfernungen hinweg mit Teamleitern zu koordinieren. Obwohl die Implementierung sich ändern kann, lösen diese Arten von Lösungen das Problem der geospatialen Koordination und ermöglichen tiefere Präsentationskontexte durch dynamische Perspektiven.
Simulation
Die Vorteile der Simulation von realen Umgebungen können nicht hoch genug eingeschätzt werden. Von virtualisierten Industriemaschinen bis hin zu globalen Versandverfolgern sind 3D-Simulationen eine leistungsstarke Ergänzung zu Designiterationen, Stresstests und Triage – insbesondere, wenn sie durch Echtzeitdaten unterstützt werden. Diese Lösungen sind besonders nützlich zur Optimierung bestehender Prozesse und zur Analyse von Systemen, die viele voneinander abhängige Komponenten enthalten.
Bildung
Da VR-Headsets jetzt erschwinglicher geworden sind, setzen viele Unternehmen VR-Trainingsmodule ein, die stressfreie, risikofreie Umgebungen für das Erlernen komplexer Prozesse bieten. Je nach Implementierung kann VR-Training die Behaltensleistung durch wiederholbare Lektionen verbessern, Modulzustände für individuell abgestimmtes Lernen speichern und einheitliche Kompetenzstandards mit integrierter Metrikverfolgung und Bewertung sicherstellen.
Innovation
Über die oben aufgeführten Anwendungsfälle hinaus haben die Innovatoren, die wir in diesem E-Book kennenlernen werden, neue Wege gefunden, bestehende 3D-Daten umzufunktionieren und neu zu interpretieren, was zu einer Kaskade von Vorteilen in ihren Organisationen führt, einschließlich völlig neuer Anwendungsfälle.
XR-Anwendungen können potenziell bahnbrechende Renditen in Bezug auf explizite Kosteneinsparungen, erhöhte Situationswahrnehmung und schnellere Teamzusammenarbeit erzielen. Es ist an der Zeit, die Innovatoren kennenzulernen, die die Echtzeit-3D-Entwicklungsplattform von Unity nutzen, um diese und andere, oft unvorhergesehene Vorteile zu verwirklichen.
Branchen-Nahaufnahme: Automotive OEM

Innovator: Volvo Cars
- Anwendungsfall: Design-Zusammenarbeit
- Implementierung: Virtuelle Prototypen
- Ergebnisse: Reduzierte Kosten, Workflow-Synergie
Volvo Cars ist bekannt für seine erstklassigen Sicherheitssysteme und sein Engagement für qualitativ hochwertige Ingenieurskunst. Um die Aktivitäten seiner spezialisierten Teams zu orchestrieren, hat die Virtual Experiences-Abteilung von Volvo digitale Versionen von Fahrzeugen und deren Teilsystemen erstellt, die bald überraschende Anwendungsfälle bei der Designzusammenarbeit, Prototypenerstellung und Verhaltensvalidierung fanden.
Um fotorealistische Modelle ihrer Fahrzeuge zu erstellen, importierte das Team bestehende CAD-Daten, die in der Fabrikproduktion verwendet werden, in die Echtzeit-3D-Plattform von Unity unter Verwendung der branchenführenden Tesselations- und Dezimationsalgorithmen von Pixyz Studio. Die resultierenden virtuellen Prototypen boten eine gemeinsame Sprache für interdisziplinäre Interessengruppen, um Aktualisierungen zu kommunizieren und sogar Benutzerverhalten in vollständig interaktiven Fahrsimulationen zu validieren. Die XR-Lösung von Volvo befreite ihre Ingenieure von der Abhängigkeit von kostspieligen physischen Prototypen und verbesserte die Iterationsrate, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Stromabwärts dieser Entscheidung waren dieselben 3D-Assets entscheidend für die Schaffung virtueller Kundenerlebnisse.


Innovator: Toyota Motor Corporation
- Use Case: Design-Zusammenarbeit
- Implementierung: AR-Simulationswerkzeug
- Ergebnisse: Verbesserte Analyse, schnellere Inspektion
Die Toyota Motor Corporation beauftragte ihr XR-Entwicklungsteam, einen Weg zu finden, um den Prozess der Strömungsmechanik-Analyse (CFD) zu optimieren. Früher eine mühsame Aufgabe, erfordert CFD lange physische Inspektionen von Prototypfahrzeugen, um Messungen für die computergestützte Analyse ihrer Aerodynamik zu sammeln. Die Verkürzung dieses Prozesses könnte zu einem schnelleren Markteintritt und potenziell Millionen an zusätzlichen Einnahmen führen.
Um das Engagement ihrer Marke für Kaizen oder „kontinuierliche Verbesserung“ zu verwirklichen, beschlossen Toyotas XR-Ingenieure, Unitys branchenführende Datenaufnahme und intuitives 3D-Entwicklungsframework zu nutzen, um fortschrittliche AR-Module für Microsofts HoloLens 2-Plattform zu entwickeln. Die resultierenden Mixed-Reality-Overlays vereinfachen die CFD-Analyse mit Echtzeit-Luftstromsimulationen, was letztendlich die Inspektionsdauer von Tagen auf Stunden reduziert. Als zusätzlicher Vorteil für interdisziplinäre Teams dienten die für das Projekt erstellten 3D-Assets (die über 20.000 vollständig gerenderte Fahrzeugteile umfassten) der Entwicklung von hochauflösenden Produktkonfiguratoren für die Luxusproduktlinie von Lexus und verbesserten die Designzusammenarbeit zwischen Ingenieuren und Produkteigentümern.
Branchen-Nahaufnahme: Versand und Logistik

Innovator: Travancore Analytics
- Anwendungsfall: Fähigkeiten Bildung
- Implementierung: VR-Trainingsmodul
- Ergebnisse: Reduzierte Kosten, schnellere Schulung
Gabelstapler sind ein wichtiges Werkzeug in der Logistik der letzten Meile, und die Bediener müssen gemäß den Sicherheitsvorschriften geschult werden, um das Risiko von Personenschäden, Unfällen oder Verzögerungen zu minimieren. Deshalb hat sich Virtual Forklift mit Travancore Analytics, einem Unternehmen, das sich der Erstellung maßgeschneiderter digitaler Lösungen widmet, zusammengetan. Das Team entwarf robuste VR-Trainingsmodule für die HTC Vive, die es den Auszubildenden ermöglichten, Gabelstapler zu bedienen und prozedurale Schulungslektionen in einem gemeinsamen virtuellen Raum durchzuführen.
Durch die Bereitstellung einer risikofreien Umgebung zum Erlernen und Bewerten grundlegender Fähigkeiten reduzierte Virtual Forklift die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen und Schäden bei Lagerunfällen, verbesserte die Zufriedenheit der Lernenden und verkürzte die Dauer der Vor-Ort-Zertifizierungsschulung um 75%.

Innovator: HR Wallingford
- Use Case: Fähigkeiten Bildung
- Implementierung: VR-Trainingsmodul
- Ergebnisse: Unbelastete Ressourcen, verbesserte Ausbildungsqualität
In Zusammenarbeit mit Harwich Haven Authority (HHA) nutzten die Wasserstraßenexperten von HR Wallingford die Echtzeit-3D-Modellierungstechnologie von Unity, um Schiffsbrückensimulatoren zu erstellen, die es angehenden Schiffsführern ermöglichen, realistische Wasserstraßenszenarien zu navigieren und unter kontrollierten Bedingungen auf widrige Wetterbedingungen zu stoßen.
Mit fortschrittlichen Wellendynamik-Simulationen und maßstabsgetreuen Nachbildungen realer Häfen helfen Brückensimulatoren im UK Ship Simulation Centre auch Hafenmeistern, den Schiffsverkehr in den Fahrspuren zu analysieren und neue Schiffe zu bewerten, bevor sie ihren ersten Anlauf bei HHA machen.

Branchen-Nahaufnahme: Industrielle Fertigung

Innovator: Bosch Rexroth
- Anwendungsfall: Produkterziehung
- Implementierung: Virtueller Showroom
- Ergebnisse: Schneller GTM, verbesserte Verkaufsumwandlungen
Bosch Rexroth ist einer der führenden Hersteller von hydraulischen Antriebs- und Steuerungstechnologien für Industriemaschinen. Angesichts der hochspezialisierten Natur ihrer Produkte können statische Mittel nur begrenzt die Produktfunktionen potenziellen Käufern präsentieren. Deshalb hat sich ihr XR-Entwicklungsteam entschieden, einen virtuellen Showroom in Unity zu erstellen.
Mit dem Pixyz Studio-Add-on konnten sie Dutzende komplexer CAD-Modelle schnell einlesen und dynamisch tessellierte Netze für vollständig explodierbare 3D-Modelle erstellen. Diese Lösung verringerte die Abhängigkeit des Vertriebsteams von physischen Demonstrationen und ermöglichte es den Agenten, spontane virtuelle Demos nur mit einem VR-Headset durchzuführen, anstatt potenzielle Käufer vor Ort einzuladen, um große Maschinen zu besichtigen.


Innovator: Cross Compass
- Anwendungsfall: Industrielle Simulation
- Implementierung: KI-Robotik-Training
- Ergebnisse: Schnellere Iteration
Industrieroboter sind darauf trainiert, mit akribischer Präzision zu arbeiten und genaue Ergebnisse zu liefern. Da neue Fortschritte in der künstlichen Intelligenz es ermöglicht haben, selbstkorrigierende Systeme zu trainieren, musste Cross Compass einen sicheren Weg finden, um reale Variablen in eine Fabrikumgebung einzuführen, um seine KI-gesteuerten Industrieroboter zu trainieren.
Mithilfe der 3D-Entwicklungs-Engine von Unity virtualisierte Cross Compass den Fabrikboden und branchenübliche Roboter, um fortschrittliche Simulationen durchzuführen, ohne das Risiko von Schäden an realen Geräten oder Personal einzugehen.

Branchen-Nahaufnahme: Gewerblicher Transport

Innovator: KLM Royal Dutch Airlines
- Anwendungsfall: Fähigkeiten Bildung
- Implementierung: VR-Trainingsmodule
- Ergebnisse: Schnellere Entwicklung, verbesserte Trainingsqualität
Um sichere Reisen für 34 Millionen Passagiere pro Jahr zu gewährleisten, hat das Team im XR Center of Excellence von KLM damit begonnen, immersive Trainingsumgebungen zu schaffen, die Piloten mit jedem Detail der Flugzeuge in der KLM-Flotte vertraut machen könnten. Mithilfe von hochauflösenden Kameras, LiDAR-Tiefenscannern und CAD-Daten eines multinationalen Luft- und Raumfahrtunternehmens konnten die Entwickler von KLM schnell lebensechte Renderings jedes Flugzeugtyps in ihrer Flotte prototypisieren.
Diese beeindruckenden 3D-Modelle ermöglichten die schnelle Entwicklung immersiver Trainingsszenarien, die es Piloten ermöglichten, mit realistischen Bedienfeldern zu interagieren, sich mit neuen Flugzeugen vertraut zu machen und komplexe Verfahren in einem virtuellen Cockpit zu üben.


Innovator: Vancouver Airport Authority
- Anwendungsfall: Betriebseffizienz
- Implementierung: Digitaler Zwilling
- Ergebnisse: Erweiterte Einblicke, verbesserte Aufgabenstellung
Um eine einheitliche Datenquelle für seine verschiedenen Operationen zu schaffen, hat die Flughafenbehörde von Vancouver eine vollständig digitalisierte Version des Flughafens und seiner Umgebung erstellt, die von allen Teams genutzt werden kann. Um Daten für Außenansichten zu erfassen, führte ein mit hochauflösenden Kameras und LiDAR-Detektoren ausgestatteter Hubschrauber eine umfassende Erkundung des Flughafens durch.
Diese realen Bilddaten wurden dann in Unity importiert und gerendert, was die Erstellung zahlreicher Visualisierungsperspektiven ermöglichte, einschließlich einer CAD-abgeleiteten Innenansicht zur Optimierung von Torlayouts. Flughafenadministratoren nutzen die Außenansicht, um Echtzeitdaten für den Flugverkehr und die Gate-Metriken zu visualisieren, während die Innenansichten dem Personal ermöglichen, raumspezifische Arbeitsaufträge im gesamten Flughafen zu erteilen.

Vorteile von Unternehmens-XR-Apps
In jedem Entwicklerprofil haben wir gesehen, wie ein Team ein Geschäftsbedürfnis anvisiert und den Wert von 3D-Daten für enorme organisatorische Vorteile realisiert hat. Wenn Sie in Erwägung ziehen, XR in Ihre Entwicklungspipeline zu integrieren, empfehlen wir einige grundlegende Kennzahlen zur Messung des potenziellen ROI:
Reduzierte Kosten
Kosteneinsparungen können auf verschiedene Weise gemessen werden, wie zum Beispiel durch weniger Unfälle und Verletzungen, eine geringere Abhängigkeit von physischen Prototypen oder einfach eine schnellere Entwicklungs-Timeline dank simulierter Iterationsphasen. Andere XR-Implementierungen (z. B. Digital Twins) können Kosten durch verbesserte Einblicke, schnellere Reaktionszeiten bei der Fehlerbehebung oder verringerte Reisekosten für Schlüsselpersonal wieder hereinholen.
Unbelastete Ressourcen
Virtuelle Umgebungen beseitigen oder verringern die Notwendigkeit, für jede Trainingseinheit echte Ausrüstung zu beschaffen. Unabhängig davon, ob Ihr Personal auf medizinische Geräte, Flugzeuge oder Industrieroboter spezialisiert ist, ermöglicht VR-Training ihnen, Fähigkeiten zu verfeinern und komplexe Verfahren in virtuellen Umgebungen zu üben, wodurch reale Ausrüstung für den Einsatz im typischen Betriebsablauf freigegeben wird.
Erhöhte Sicherheit
Virtuelle Umgebungen verbessern die Qualität des Trainings, indem sie Risiken abstrahieren und die Schülerexposition gegenüber realen Szenarien maximieren, bevor sie ihnen im Job begegnen. Diese kontrollierte, wiederholbare Exposition gegenüber gefährlichen Szenarien schützt Einzelpersonen vor Schaden und verringert die allgemeine Haftung eines Unternehmens für Verletzungen.
Schnellere Entscheidungsfindung
Echtzeit-3D-Entwicklung erfasst die doppelten Vorteile von tatsächlicher Einsicht und zukünftiger Vorhersage. Designorientierte XR-Implementierungen ermöglichen es Produktteams, reale Phänomene zu simulieren, um Luftstromdynamiken zu testen oder Basistoleranzen für physische Teile festzulegen, während eine Überwachungs-App Echtzeit-IoT-Daten als leicht interpretierbare 3D-Visualisierungen für Optimierung und Triage darstellen kann.
Datenbefreiung
Echtzeit-3D-Entwicklung befreit CAD-, BIM- und andere 3D-Datenformate von lästigen Zugriffsbeschränkungen, Sitzlizenzen und Wissenslücken, indem sie einen gemeinsamen Kommunikationsvektor zwischen interdisziplinären Teams schafft. XR-Tools befähigen Künstler, Ingenieure und Produktteams, gemeinsam zu iterieren und zu entwickeln.
Wie man XR-Apps angeht
Branchenführende Entwickler entfesseln die Möglichkeiten von XR mit immersiven Lösungen für Schulung, Zusammenarbeit und industrielle Simulation. Bei der Entscheidung, ob XR-Anwendungen Ihrer Organisation zugutekommen könnten, empfehlen wir einige Überlegungen und bewährte Praktiken:
Bewerten Sie 3D-Daten
Viele Organisationen haben immer noch kein dediziertes 3D-Design-Team. Wenn Sie den Wert von XR-Anwendungen für Ihren Anwendungsfall in Betracht ziehen, sollten Sie zunächst entscheiden, ob Ihre Organisation eine überzeugende Benutzerstory hat, die es rechtfertigt, Ihre Ingenieure weiterzubilden oder 3D-Entwickler zu beschaffen. Nutzen Sie unsere Online-Lernressourcen, um zu sehen, wie Unity Industry in Ihren Arbeitsablauf passt.
Schmerzpunkte ansprechen
Wenn Ihre Organisation derzeit 3D-Daten ausschließlich für die Herstellung oder Produktion verwendet, besteht eine gute Chance, dass ihr Potenzial noch nicht vollständig ausgeschöpft wurde. Aber bevor Sie ein Projekt starten, um Ihre 3D-Daten freizugeben, ist es wichtig, deren potenziellen Wert im Verhältnis zu anderen Überlegungen zu bestimmen, wie zum Beispiel:
- Wer pflegt derzeit 3D-Daten in Ihrer Organisation?
- Wer hat Zugang, und wurde der Zugang aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen eingeschränkt?
- Leben die Daten in proprietären Formaten?
- Benötigen die Interessengruppen eine teure Lizenz oder technisches Fachwissen, um diese Daten zu nutzen und zu manipulieren?
Diese Fragen sollten einen Rahmen bieten, um festzustellen, ob eine XR-Lösung Ihrer Organisation zugutekommen könnte.
Klein anfangen, hoch zielen
Versuche nicht, das Meer zu kochen. Fangen Sie klein an und entwickeln Sie Ideen, wie XR spezifische Schmerzpunkte in Ihrer Organisation angehen kann. Selbst wenn Sie bereits zweite Ordnung Anwendungsfälle für eine XR-Anwendung antizipieren können, ist es besser, sich an das Design mit einem diskreten MVP im Kopf zu halten.
Je höher die Treue Ihrer Vermögenswerte – und je mehr Sorgfalt in die Erschließung des Wertes Ihrer Daten fließt – desto besser sind Ihre Chancen, betriebliche Effizienzen innerhalb Ihrer Organisation zu schaffen.
Schätzen Sie den ROI
Diejenigen, die daran interessiert sind, sich für XR-Lösungen innerhalb ihrer Organisationen einzusetzen, sollten den potenziellen ROI anhand der in diesem Dokument aufgeführten Beispiele schätzen. Korreliert Virtualisierung mit expliziten oder impliziten Kosteneinsparungen (z. B. verkürzte Schulungsdauer, weniger Prototypen, schnellere Entwicklung, weniger Mitarbeiterreisen oder reduzierte Haftung)?
Obwohl Ihre Lösung auf inkrementellem Fortschritt basieren sollte, lohnt es sich, in dieser Phase auch über die nachgelagerten Vorteile nachzudenken. Könnten zugängliche Datenvisualisierungen in Marketing- und Verkaufsmaterialien nützlich sein oder in einem interaktiven Kundenerlebnis am Verkaufsort eine Hauptrolle spielen?
Wählen Sie plattformunabhängige Frameworks
Um Probleme zu vermeiden, wenn Hardwareanbieter ihre Plattformen aktualisieren oder ändern, ist es wichtig, mit einem 3D-Entwicklungsframework zu entwerfen, das den Prozess der Bereitstellung auf mehreren Plattformen vereinfacht, indem es eine Anbieterbindung vermeidet. Bei der Auswahl eines Tech-Stacks sollten Sie nach Softwarelösungen Ausschau halten, die es Ihnen ermöglichen, meinungsstarke Deployment-Konfigurationen in verschiedenen Ausführungsumgebungen zu erstellen.
Über Unity Industry
Unity Industry kombiniert das Echtzeit-3D-Toolkit des Unity Editors und dynamische Rendering-Pipelines mit branchenführender Datenaufnahme und fortlaufendem Industry Success Support, um Ihre digitale Transformation zu erleichtern. Das enthaltene Pixyz-Plugin kann über 70 Dateitypen analysieren, einschließlich CAD und BIM, mit Optionen für dynamische Netz-Tesselation und Polygon-Dekimation, die es einfach machen, XR-Apps mit 3D-Daten zu entwickeln.
Unity-Kunden wählen Unity Industry, um Geld zu sparen, Exzellenz zu erreichen und die Art und Weise zu verbessern, wie interdisziplinäre Teams auf 3D-Daten zugreifen.