News

Was ist das Unity for Humanity-Programm?

RACHEL POHL / UNITY Senior Manager, Social Impact
Oct 4, 2021|7 Min.
Was ist das Unity for Humanity-Programm?
Diese Website wurde aus praktischen Gründen für Sie maschinell übersetzt. Die Richtigkeit und Zuverlässigkeit des übersetzten Inhalts kann von uns nicht gewährleistet werden. Sollten Sie Zweifel an der Richtigkeit des übersetzten Inhalts haben, schauen Sie sich bitte die offizielle englische Version der Website an.

Dot's Home, Empfänger der UFH 2020 Förderung

Unity for Humanity ist ein Unity Social Impact Programm, das Changemaker befähigt, eine integrativere, gerechtere und nachhaltigere Welt mit Hilfe von Echtzeit 3D (RT3D) zu fördern.

Unity for Humanity verbindet, fördert und unterstützt Gemeinschaften in drei Schwerpunktbereichen: Umwelt und Nachhaltigkeit, digitale Gesundheit und Wohlbefinden sowie Bildung und integrative wirtschaftliche Chancen.

Dunkelblaue Unterwasserszene mit einer Person in einem Tiefseetaucherhelm, die sich nach einer Laterne streckt, darüber die Worte "Samudra, A deep sea journey".
Samudra, UFH 2020 Grant Recipient

Unity for Humanity wurde aus dem Wunsch heraus geboren, die in Unity ansässigen gemeinnützigen Organisationen zu unterstützen. Das Programm wurde 2018 von der Produzentin und Umweltaktivistin Amy Zimmerman mit der visionären Unterstützung der Vizepräsidentin für soziale Auswirkungen, Jessica Lindl, ins Leben gerufen. Unter ihrer Leitung entwickelte sich das Programm Unity for Humanity von einem kleinen jährlichen Zuschuss bei Unity zu einem soliden Programm zur Unterstützung von Schöpfern.

Allein im Jahr 2021 hat Unity for Humanity Schöpfer durch folgende Maßnahmen unterstützt:

den Black Visions Grant, mit dem soziale Auswirkungen von Schwarzen unterstützt wurden, darunter vier Projekte, die für das Tribeca Film Festival Juneteenth Program ausgewählt wurden

Gemeinschaft, Bewusstsein, Auswirkungen, Veränderung

Das Programm Unity for Humanity bringt Menschen zusammen und befähigt visionäre RT3D-Schöpfer, einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Wir glauben, dass Geschichten, die in der Gemeinschaft verwurzelt sind, die Macht haben, einen positiven globalen Wandel zu bewirken.

Egal, ob es sich um ein Spiel zur Förderung der Bürgerwissenschaft, ein AR-Erlebnis über Bürgerrechte oder ein Tool zur Unterstützung von Kindern handelt, die von Trauer betroffen sind - weltweit setzen Entwickler RT3D ein, um in ihren Gemeinden etwas zu bewirken.

Unsere Werte

Unity for Humanity lässt sich von mehreren großen Fragen leiten: Wie kann die Technologie der Menschheit und globalen Gemeinschaften dienen? Wie können wir die soziale Wirkung, die Schöpfer auf der ganzen Welt haben, exponentiell steigern? Wie können wir mit RT3D unterrepräsentierten Stimmen mehr Gehör verschaffen?

Die Werte Respekt, Empathie und Chancengleichheit sind in allem, was wir tun, verankert. Unser Ziel ist es, ein inklusives Ökosystem für die Schaffung von sozialen Auswirkungen zu fördern.

Bitte beachten: Unity for Humanity akzeptiert keine Projekte oder Inhalte, die Hass, Gewalt, Mobbing, Belästigung, Drohungen gegen Einzelpersonen oder Gruppen von Menschen oder illegale Inhalte beinhalten oder fördern.

Bild einer Person, die am Rande einer Klippe steht und eine Insel in der Ferne überblickt, die von Nebel umgeben ist.
Ahi Ka Rangers, UFH 2020 Grant Recipient
Kriterien für die Gewährung einer Beihilfe

Das Unity for Humanity-Programm unterstützt RT3D-Projekte mit sozialer Wirkung. Bewerben können sich Projekte aller Genres (Spiele, XR, Filme, Lösungen usw.), sofern sie auf einer 3D-Echtzeitplattform entwickelt werden. Um sich für einen Unity for Humanity Grant zu bewerben, müssen die Projekte in Produktion sein (eine Produktion im Frühstadium wird akzeptiert). Die Urheber sollten in der Lage sein, ihre Vision für das Projekt, das Bildmaterial, die laufenden Arbeiten und den Wirkungsplan mitzuteilen.

Alle Projekte müssen wirkungsorientiert sein, d. h. sie müssen messbare Ziele haben und/oder zum Handeln auffordern, und sie müssen Themen aus den Bereichen Soziales, Gesundheitswesen, Bildung, humanitäre Hilfe und/oder Umwelt umfassen. Außerdem müssen die Projekte auf mindestens eines der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sein.

Die Rubrik

Um sicherzustellen, dass alle zukünftigen Bewerber so viele Informationen und Zusammenhänge wie möglich haben, suchen unsere Unity for Humanity-Juroren bei der Prüfung der Projekte nach folgenden Kriterien. Wir hoffen, dass diese Transparenz Ihre Unity for Humanity-Zuschussanträge unterstützen wird.

Bei der Prüfung der Zuschussanträge achten wir auf Eingliederung, Wirkung, Durchführbarkeit und Vision.

Inklusion: Inklusive Geschichtenerzählung ist das Herzstück von Unity for Humanity. Spiegelt das Projekt eine Vielfalt von Erfahrungen und Hintergründen wider? Hat das Projekt einen natürlichen Bezug zu der Gemeinschaft und dem Publikum, das durch die Arbeit repräsentiert oder bedient wird? Zeigt der Antrag, dass sich die Urheber Gedanken über das künftige Publikum und die Verbreitung des Werks machen, und zwar auf eine integrative Weise?

Vision: Gibt es eine starke Motivation für die Schaffung des Werks? Bringt das Projekt eine einzigartige Perspektive zum Ausdruck? Spiegelt das Projekt ein starkes Gefühl des Mitgefühls für die Menschheit wider?

Auswirkungen: Verfügt das Projekt über messbare Wirkungsziele und Handlungsaufforderungen? Steht das Projekt im Einklang mit mindestens einem der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung?

Lebensfähigkeit: Verfügt das Team über einen realistischen Ausführungsplan für die Produktion und Verbreitung des Projekts, damit es die größtmögliche Wirkung erzielen kann? Ist der Umfang realistisch?

Weitere Informationen und Details über das Bewertungsverfahren finden Sie in unseren Unity for Humanity FAQ. Wenn ein Zuschuss mit einem Thema angekündigt wird - zum Beispiel digitale Gesundheit und Wohlbefinden - können wir noch mehr themenspezifische Kriterien angeben. Diese Informationen werden in unseren FAQ veröffentlicht.

Heißluftballon schwebend mit einem Hintergrund von blauem Himmel mit Wolken und den Worten "Apart of Me" in weiß
Apart of Me, Unity for Humanity, Empfänger der Rare Impact Challenge Grant

Details zur Finanzhilfe

Der Unity for Humanity Grant soll die Vision des/der Initiators/in und die Fähigkeit des Projekts, die Welt zu verändern, unterstützen.

  • Kreative, die einen Unity for Humanity Grant erhalten, können mit einer finanziellen Unterstützung rechnen. Diese Mittel werden zur Unterstützung der Fertigstellung und Verbreitung ihres Projekts mit sozialer Wirkung vergeben.
  • Die Empfänger von Fördermitteln erhalten außerdem technische Unterstützung, die eine Erstberatung durch unser Developer Relations Team und maßgeschneiderte Hilfe durch den technischen Support von Unity umfasst.
  • Wir freuen uns, unseren Zuschussempfängern auch Marketingunterstützung, Branchenmentoring und Einladungen zu Veranstaltungen wie dem Unity for Humanity Summit anbieten zu können.
  • Am wichtigsten ist jedoch, dass die Stipendiaten Teil unserer unglaublichen Gemeinschaft von sozialen Akteuren und visionären Geschichtenerzählern werden, die sich für eine bessere Welt einsetzen.

Wenn Sie sich für einen Unity for Humanity-Zuschuss bewerben oder an zukünftigen Veranstaltungen teilnehmen möchten, abonnieren Sie bitte den Social Impact Newsletter. Unter unity.com/humanity und im Changemakers Showcase können Sie sehen, wie Entwickler RT3D nutzen, um sinnvolle Veränderungen voranzutreiben.