Empfohlene Lösungen
Suite für Spielerbindung
Geben Sie den Spielern, was sie wollen – damit sie gerne zurückkommen. Lancieren Sie kontextbezogene und relevante Inhalte für Ihre Spieler in Echtzeit. Steigern Sie die Spielerbindung durch ausführliche Analysen, Messaging-Kampagnen und personalisierte Erlebnisse in großem Umfang.
Analytics (Beta)
Erfahren Sie mehr über Ihr Spiel und darüber, wie es gespielt wird, mit Analytics (Beta) – einer End-to-End-Lösung für das gesamte Studio. Verschaffen Sie sich mit vorgefertigten Dashboards und Visualisierungen aus zuverlässigen Echtzeitdaten einen Überblick.
Sie wollen das Spielerlebnis verbessern? So funktioniert's.

Erster Schritt
Lernen Sie Ihre Spieler durch detaillierte Analysen kennen
Informieren Sie sich über die Leistung Ihres Spiels mit intuitiven Dashboards und Workflows, die Ihnen unabhängig von Ihrem Kenntnisstand die nötigen Einblicke geben:
- Verfolgen Sie mit benutzerdefinierten Zielgruppen, Ereignissen und flexiblen Berichten die Daten, die für Ihr Spiel am wichtigsten sind
- Erstellen Sie dynamische, speziell auf die Bedürfnisse Ihres Studios zugeschnittene Berichte und Datenvisualisierungen
- Verwenden Sie Audiences, um personalisierte Spielerbindung mithilfe von Kundensegmenten auf sinnvolle Weise aufzubauen
- Sie können mit maßgefertigten Inhalten, dynamischen Gameplay-Updates und optimierten Monetarisierungsstrategien eingreifen

Zweiter Schritt
Rasche Iteration nach der Einführung
Die Veröffentlichung von Updates nach der Markteinführung kann Tage dauern, bis die Überprüfung im App Store abgeschlossen ist, wodurch sich wichtige Verbesserungen verzögern.
Mit Game Overrides und Remote Config können Sie Änderungen an Ihrem Live-Spiel vornehmen, Remote-Funktionen aktualisieren und das Spielerlebnis individuell gestalten, ohne App-Updates zu erzwingen oder Änderungen auf Code-Ebene vorzunehmen.

Dritter Schritt
Freigabe und Optimierung neuer Spielinhalte
Spieler wollen immer neue Inhalte. Spielevents sind eine Möglichkeit, diese Erfahrungen einzubauen, ohne die Grundlagen Ihres Designs dauerhaft zu verändern. Die Freigabe von Inhalten über Cloud-Inhaltsbereitstellung und Game Overrides ermöglicht es Ihnen, themenbezogene Inhalte für Ereignisse zu veröffentlichen, die nur eine begrenzte Zeit dauern.
Sie können diese Tools auch nutzen, um Ihr Spielerlebnis je nach Standort oder Gerätemodell zu optimieren und sogar neue Inhaltsideen für die Qualitätssicherung zu testen. Wenn Sie die Suite für Spielerbindung von Unity mit Analytics (Beta) verwenden, können Sie dies und noch viel mehr tun, ohne die Reise Ihrer Spieler zu unterbrechen.

Vierter Schritt
Verwalten Sie die Reisen Ihrer Spieler
Es kann mühsam sein, die verschiedenen Spielerstufen und Fortschrittsgeschwindigkeiten unter einen Hut zu bekommen. Das ist indes entscheidend für den Erfolg Ihres Spiels. Die am häufigsten zu berücksichtigenden Spielersegmente sind neue Spieler, abgewanderte Spieler und treue Spieler.
Wenn Sie die Suite für Spielerbindung von Unity mit unserem robusten Analytics (Beta) kombinieren, erhalten Sie ein vollständig integriertes Toolset, das Push-Benachrichtigungen, In-Game-Messaging, A/B-Tests und vieles mehr umfasst. Gezielte und personalisierte Spielerlebnisse für Ihre wichtigsten Spielersegmente lassen sich über unser einheitliches Dashboard einfach einrichten, starten und überwachen.
Erweiterung der Möglichkeiten für die Spielerbindung
Hier sind einige Beispiele dafür was Sie tun können.
Entdecken Sie unsere Lösungen

Verstehen Sie Ihre Spieler
- Analytics (beta) – Erhalten Sie tiefe Einblicke in die Daten
- Cloud Diagnostics – Fehlerüberwachung in Echtzeit

Bieten Sie dynamische Spielerlebnisse
- Game Overrides – Personalisierte Spielerlebnisse in großem Umfang veröffentlichen
- Push-Benachrichtigungen (Beta) – Senden Sie Nachrichten an das iOS- oder Android-Gerät Ihrer Spieler.

Bekommen Sie die Verwaltung von Inhalten in den Griff
- Cloud-Inhaltsbereitstellung – Stellen Sie mühelos neue Inhalte für Spieler bereit.
- Remote Config – Remote-Konfiguration von Inhalten in Echtzeit.
Ressourcen
Sehen Sie sich Analytics und Spielerbindung genauer an
In diesem Blog gehen wir näher auf die Tools ein, die in den Lösungen zur Spielerbindung und -analyse enthalten sind, und wie Sie diese für Ihre Spiele nutzen können.
Unity Gaming Services Bootcamps
Möchten Sie mit Cloud-Inhaltsbereitstellung, Remote Config, oder Analytics (Beta) beginnen? Schauen Sie sich die Unity Gaming Services Bootcamp-Videos an, um die Grundlagen zu erlernen.
Unity Gaming Report 2022
Entdecken Sie im diesjährigen Unity Gaming Report neue datengestützte Erkenntnisse, die Sie für den Erfolg Ihres Spiels nutzen können.
Häufig gestellte Fragen
Unity Gaming Services ist eine End-to-End-Plattform zur Unterstützung von Entwicklung, Betrieb und Wachstum Ihres Spiels.
Mit Analytics (Beta) können Studios Performance und Spielverhalten über vordefinierte Dashboards, Daten-Explorer und sonstige Tools besser nachvollziehen.
Player Engagement ist eine Suite von Tools, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Publikum mit Echtzeit- und kontextbezogenen Inhalten für Ihre Spieler zu vergrößern. Zu diesen Tools gehören Game Overrides, A/B-Tests, Push-Benachrichtigungen (Beta) und mehr.
Mit Remote Config können Sie im Backend Ihre Spiele-Updates in Echtzeit ohne Codeänderungen bereitstellen. Cloud-Inhaltsbereitstellung ist eine Kombination aus leistungsstarkem Asset-Management, Cloud-Speicher und zuverlässiger Inhaltsbereitstellung.
Sie können noch heute kostenlos beginnen! Hier klicken, um erste Schritte zu machen und die Beta-Versionen herunterzuladen.
Die Nutzung der Produkte von Unity Gaming Services sind absolut kostenlos, solange sie sich in der Beta-Version befinden. Hier finden Sie die Preise für die Produkte nach Ablauf der Beta-Version. Bis dahin müssen Sie keine Kreditkarteninformationen angeben.
Die Produkte von Unity Gaming Services sind modular aufgebaut und können somit unabhängig voneinander verwendet werden. Allerdings weisen Sie in der Regel eine bessere Performance auf, wenn sie gemeinsam genutzt werden. Sie können zum Beispiel in Analytics (Beta) Zielgruppen erstellen und diese dann für A/B-Tests oder Game Overrides-Kampagnen ins Visier nehmen.
Derzeit können alle Produkte von Unity Gaming Services in der Beta-Version nur mit der Unity-Engine verwendet werden. Das gilt auch für Analytics.
Cloud Diagnostics kann nur zusammen mit der Unity-Engine genutzt werden.
Cloud-Inhaltsbereitstellung und Remote Config können auch für jede andere Engine konfiguriert werden.
Unity Gaming Services stehen in der Beta-Version allen Entwicklern kostenlos offen und werden sofort unterstützt von Android, iOS, Linux, Mac, Windows und allen anderen Plattformen die mit Unity erstellt werden können. Die Unterstützung für Konsolen ist derzeit nur auf Einladungsbasis verfügbar, wird jedoch in Kürze ebenfalls erhältlich sein.
Die Cloud-Inhaltsbereitstellung unterstützt derzeit Live-Updates von Asset-Paketen für Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs. Konsolen werden derzeit nicht unterstützt.