
Nutzung von 3D-Daten
Mit Pixyz Studio können CAD-Experten, Ingenieure, interaktive 3D-Entwickler, 3D-Künstler, Architekturbüros, Agenturen, Produktions-, Kommunikations- und Marketingabteilungen das vollständige Potenzial von 3D- und CAD-Daten ausschöpfen.

Pixyz Studio-Workflow
1. Importieren einer nativen CAD-Datei in Pixyz Studio
2. Zusammenstellen großer CAD-Dateien im großen Maßstab
3. Tessellation von CAD-Modellen und Umwandeln in leichte 3D-Meshes
4. Interactives Behandeln von 3D-Meshes mit benutzerfreundlichem Interface
5. Optimieren von 3D-Modellen mit einem leistungsstarken Set an Algorithmen
6. Exportieren optimierter Tessellationsmodelle für Staging-Tools
7. Speichern optimierter 3D-Modelle im nativen Pixyz-Format
8. Wiederholen von Datenaufbereitungsaufgaben mit Python-Skripten und -Plugins
9. Veröffentlichen spezifischer Datenaufbereitungsszenarien als binarisierte Plugins