Redner

Abu Huraira
Abu arbeitet bei FRAG Games in Lahore, Pakistan. Mit etwa einem Jahr Erfahrung in der Spieleindustrie lernt er kontinuierlich weiter und versucht, sich selbst zu übertreffen. Abu liest gerne Bücher und spiele Videospiele – bei der Arbeit, ja, genau das macht er.

Adam May
Adams standortbasierte VR-, AR- und Projektionserfahrungen in Echtzeit zielen darauf ab, Zielgruppen wieder mit der natürlichen Welt in Kontakt zu bringen. Er freut sich über die wunderbaren Möglichkeiten, seine Zielgruppen einzubeziehen, Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen und die wunderbaren Momente, die die Zukunft immersiver Medien hervorbringt.

Alexander Jones, EdD
Alexander ist Lehrkraft mit über 14 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Mitarbeitern, Branchenpartnerschaften, professioneller Entwicklungsprogrammierung und Karriereentwicklung für verschiedene Lernende.

Anetha Evans
Anetha ist Senior Art Major aus Okinawa, Japan, mit Schwerpunkt auf Japan-Studien und interaktive Medien am Spelman College. Ihre anderen Schwerpunktbereiche sind unter anderem japanische Kunst und Animation im Manga-Stil, Grafikdesign, Videoproduktion, Spieleentwicklung, kreative Technologien und visuelle Kunst.

Arana Shapiro
Arana hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bildungswesen und dem gemeinnützigen Management als Lehrerin, Bildungstechnologin, Entwicklerin von Lehrplänen und Organisationsleiterin. Seit sie 2019 zu Games for Change kam, überwacht Arana die Operationen der Organisation und bietet strategische und programmatische Unterstützung für alle Lerninitiativen.

Binh Minh Herbst
Als vietnamesisch-deutscher Creative Director und Mutter mit Migrationshintergrund im Technologiebereich verschieben die preisgekrönten interaktiven Kreationen von Binh Minh stets die Grenzen zwischen der physischen und der digitalen Welt durch Poesie, Herz und Hirn. Ihre Vision ist es, eine bessere Zukunft zu schaffen und Gesellschaften durch emotionale Erfahrungen und soziales Unternehmertum miteinander zu verbinden.

Cat Ross
Cat ist Forscherin, Technologin und Performing Artist, die sich auf Gerechtigkeit im Hinblick auf Gesellschaft und Umwelt spezialisiert hat, da diese Bereiche mit aufkeimenden Technologien in Verbindung stehen. Ihre Arbeit drückt sie in VR und AR, räumlichem Sound, 3D-Umweltdesign und -animation, immersiven Filmen und Live-Performances aus.

Ciara Hamagishi
Ciara leitet die globale Universitätspartnerschaftsstrategie von Unity und verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in Bildungspartnerschaften, Marketing, Zulassungen und Rekrutierung. Sie ist eine Expertin für die höheren Bildungseinrichtungen in Kanada und den USA. Bevor sie zu Unity kam, gehörte sie dem Führungsteam eines kanadischen Technologie-Bootcamps an.

Cleo Barnett
Cleo hat Amplifier von einem Start-up zu einer weltweit anerkannten Organisation für Kunst und soziale Gerechtigkeit gemacht. Sie überwacht alle Aspekte des Lebens der Organisation, vom Aufbau und der Leitung von Kampagnen und Programmen bis hin zum Management der Künstler, Finanzen, Verwaltung und strategische Planung.

Dave Evans
Dave ist ein kanadischer Regisseur, Autor und Schauspieler bei Film, Fernsehen und in der Spieleindustrie. Sein Studio, Falling Squirrel, hat sich auf Geschichten-gesteuerte Spieleerfahrungen mit dem spezifischen Ziel spezialisiert, Fortschritte beim narrativen Design und blind zugänglichen Audiospielemechaniken voranzutreiben.

Dr. David Washington
David ist ein ehemaliger Berater von Präsident Obama und eine führende Persönlichkeit im Bereich der sozialen Auswirkungen an der Schnittstelle zwischen Unternehmen, Kultur und bürgerschaftlichem Engagement. Als Berater von Alicia Keys und Lady Gaga bis hin zu Unity, E3 und Disney ist es seine Leidenschaft, die der Menschheit innewohnenden sozialen Superkräfte zu verstärken.

Deidre LaCour
Deidre ist CEO bei Crafting Heroes und Cybersecurity Engineer bei L3Harris Technologies. Mit ihrem Hintergrund in den Bereichen Computersicherheit, Unternehmen und Innovationen mit sozialer Wirkung ist sie jetzt in den Bereichen Technologie und Bildung aktiv, um eine bessere, nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Emilia Sánchez Chiquetti
Nach ihrem Studium an der National University of Arts in Buenos Aires hat sich Emilia der Schaffung theatralischer und audiovisueller Werke verschrieben. Ihre Begeisterung für immersive Geschichten und die Überwindung von Sprachbarrieren führte sie zur Gründung von Presencias, einer Produktionsfirma, die Erfahrungen schafft, welche signifikante Interaktionen und räumliche Erzählungen entdecken.

Dr. Erika Woolsey
Erika ist Meeresbiologin, National Geographic-Entdeckerin, XR-Creator, Gastwissenschaftlerin im Stanford Virtual Human Interaction Lab und leitende Wissenschaftlerin und CEO von The Hydrous, eine gemeinnützige Einrichtung, die „offene Ozeane“ schafft, sodass Menschen bedrohte Meeresräume entdecken, verstehen und mit ihnen interagieren können.

Gabriel G. Torres
Gabriel ist ein Künstler aus Kolumbien und New York und Schöpfer von Haus of Dust, einer Sensibilisierungskampagne zum Drogenkonsum in queeren Latinx-Gemeinschaften, die auf seinen Erfahrungen beruht. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen kommunales Engagement, Ortsgestaltung, Theater und Film. Er hat als Pädagoge, Dokumentarfilmer, Theaterregisseur und Berater gearbeitet.

Galina Fedulova
Galina arbeitet für das in Berlin ansässige Game-Studio Wooga von Playtika an derem größten Werk June’s Journey. Ihre Rolle konzentriert sich auf Produktmarketing, Medienkäufe und Spielerrecherche. Galina arbeitet begeistert daran, die Stimme und die Motivationen der Spieler-Community zu verstehen, um effektive, integrierte Marketingkampagnen zu schaffen.

Hitoshi Kawasaki
Hitoshi hat seinen Bachelor und seinen Master in Ingenieurswesen 2007 bzw. 2009 von der Keio University erhalten und hat von 2009 bis 2018 für die Abteilung F&E von NTT gearbeitet. Er arbeitet jetzt für ImaCreate und hat einen Doktortitel der University of Tokyo für seine Forschung zur Expansion menschlicher Fähigkeiten durch XR.

Hunter Bulkeley
Hunter leitete die Entwicklungs- und Marketingabteilung von TerraGenesis und den Nachfolger Operation Landfall. Er überwachte zudem LiveOps in SpongeBob: Krusty Cook-Off und leitete den Soft-Launch von Warhammer: Chaos & Conquest. Vor Tilting Point war Hunter Spieledesigner bei Outplay, während er an der University of Saint Andrews studierte.

Ines Said
Ines ist Software Engineer für die Entwicklung von VR-Anwendungen mit Fokus auf nachhaltige Energien. Ihr Ziel ist es, Kunst und Technologie zu vereinen, während sie komplexe gesellschaftliche Probleme angeht. Als Forscherin wurden die Arbeiten von Ines in zahlreichen Plattformen und Veranstaltungen vorgestellt, wie z. B. ACM VRST, AWE und Games for Change.

Ingrid Lestiyo
Ingrid ist verantwortlich dafür, Verbrauchern Produkte, Services und Einblicke zu geben, die es ihnen ermöglichen, zu agieren, Kosten zu senken und Umsätze zu maximieren, indem sie Inhalte für ihre Endanwender schaffen. Zuvor hatte Ingrid Positionen beim Rubicon Project, Mobsmith und Yahoo! inne und war General Manager der Monetarisierungsangebote von Unity.

Jazmin Cano
Jazmin hat acht Jahre im VR-Bereich gearbeitet und bessere Produkte mit Fokus auf Barrierefreiheit entwickelt. Ihre Begeisterung für Barrierefreiheit ist ein Motor ihrer Arbeit, bei der sie danach strebt, Virtual Reality für alle zugänglich zu machen.

Jenna Gauthier
Jenna ist Ergotherapeutin mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Personen. Als Managerin des Autism CanTech! Centre ist es ihr Ziel, autistischen Personen Möglichkeiten zu eröffnen, Hürden zu eliminieren und sicherzustellen, dass alle Stakeholder die erforderlichen Fähigkeiten besitzen, um Inklusion und Barrierefreiheit zu fördern.

Jens Isensee
Jens ist Spieledesigner und Multimediakünstler mit Fokus auf partizipative Kunst und interaktive Videoinstallationen. Für seine Werke verwendet er zeitgenössische Materialien in Kombination mit technischen Elementen und Software, die von Motoren, Lautsprechern und Kameras bis hin zu Computer-Hardware, Sensoren, Spiele-Engines und experimentellen Kurzfilmen reichen.

Jessica Lindl
Im Laufe ihrer Karriere hat sich Jessica für die Verbesserung der Ergebnisse und der Verdienstmöglichkeiten von Lernenden weltweit eingesetzt. 2012 verliebte sich Jessica in Unity als Mittel zur Veränderung. Als Vizepräsidentin für soziale Auswirkungen konzentriert sie sich nun darauf, die Entwickler und Mitarbeiter von Unity zu befähigen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Joanna Popper
In ihrer Rolle bei CAA leitet Joanna metaverse Initiativen für die Agentur und ihre Kunden. Zuvor war sie bei HP, Singularity University und NBCUniversal tätig und arbeitete als Executive Producer an preisgekrönten VR-Projekten mit, wie z. B. Breonna’s Garden, Finding Pandora X und Fight Back.

Joy Horvath
Joy arbeitet als Creator von Bildungsinhalten für die Unity Learn-Plattform für das Real-Time Learning-Team. Vor ihrer Zeit bei Unity teilte Joy ihre Zeit zwischen der Arbeit in der Spieleindustrie und dem Bildungswesen auf und entwickelte und leitete Kurse zum Spieledesign.

Jude Ower
Jude ist Gründerin und CEO von Playmob sowie Mitbegründerin der Playing for the Planet Alliance. Sie begeistert sich für Daten, um Gutes zu tun und Wege zu finden, wie Daten zur Erzielung gerechterer Ergebnisse für die Menschen und den Planeten eingesetzt werden können.

Katerina Cizek
Katerina ist preisgekrönte Dokumentarfilmerin, Autorin, Produzentin und Leaderin, die an kollektiven Prozessen und aufkommenden Technologien arbeitet. Sie ist Mitbegründerin, Executive Producer und künstlerische Leiterin des Co-Creation Studio und hat mitgeschrieben an Collective Wisdom, dem ersten umfassenden Buch zur gemeinsamen Erstellung von Medien.

Kathryn Evans
Kathryns Arbeit bei Rooted Strategy beginnt dort, wo sich soziale Gerechtigkeit, Systemveränderungen und eine kontinuierliche Formung der Kultur in Richtung Gleichheit und Freiheit überschneiden. Sie schreibt über Mutterschaft, eine geliebte Gemeinschaft, komplexe menschliche Emotionen, Übergänge und den Schwellenbereich, in dem wir uns als Gesellschaft befinden und wo sie uns gerne hätte.

Kenta Toshima
Seit 2014 hat sich Kenta auf die Planung und Entwicklung von Therapieprogrammen mithilfe von Virtual Reality in wohltätigen Einrichtungen spezialisiert. Er arbeitet derzeit an der Schaffung eines Systems, das zur Lösung lokaler Probleme in einem 360-Grad-Workshop zur Videoproduktion für gesundere Senioren beitragen kann.

Kevin Truong
Kevin verwaltet die Strategie und Partnerschaften zur Gewährung von Bildungsstipendien des Unity Charitable Fund. Er hat über 10 Jahre lang Programme in den Bereichen Bildung und Jugend in philanthropischen und gemeinnützigen Bereichen geleitet.

Kyungeun Wang
Kyungeun hat 11 Jahre lang als Lehrerin für die Sekundarstufe 1 gearbeitet. Sie interessiert sich sehr für die praktische Bildung und hat ihren Sechstklässlern die Nutzung neuer digitaler Technologien und Tools beigebracht, um mit ihnen als kreative Lernende zu interagieren. Seit Kurzem lehrt sie an der Graduiertenschule KI.

Lee Sang-min
Lee ist Lehrer für die Sekundarstufe 1 in Korea. Er hat seinen Abschluss im Department of Elementary Education der KNUE (Korea National University of Education) gemacht und ist gerade dabei, dort auch seinen Master in Computerlehre zu machen. Er interessiert sich für Videospiele als Unterrichtswerkzeug.

Linda Ricci
Linda ist die Gründerin von Decahedralist Consulting, ein Boutique-Unternehmen, das Strategien an der Schnittstelle von Unternehmen, Technologien und Innovation entwickelt. Als anerkannte Web 3.0-Vordenkerin ist es ihre Mission, die Entwicklung und Annahme immersiver Technologien und von Spatial Computing zu beschleunigen.

Lukáš Hosnedl
Der blind geborene Lukáš war schon immer fasziniert von Videospielen und versuchte, Wege zu finden, sie zu spielen. Inspiriert von Audiospielen für blinde Menschen und ihre lebhafte Community, begann er 2019 als Berater für Probleme mit der Barrierefreiheit.

Marin Vesely
Marin ist Künstlerin und Forscherin im Bereich neue Medien mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien. Ihre Projekte konzentrieren sich auf Themen wie Geopolitik und Resilienz in der Community und sie gestaltet Videospiele, Installationskunst und Kurzfilme.

Marina Psaros
Marina ist die globale Leiterin für Nachhaltigkeit und Forschungsbeauftragte am Arsht-Rock Resilience Center des Atlantic Council. Sie hat über 15 Jahre lang Programme zur Bekämpfung des Klimawandels im öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Sektor geleitet.

Marissa Harts
Marissa verwaltet verschiedene G4C-Lerninitiativen, einschließlich des Student Challenge and Game Plan, ihr neuestes Museumsprogramm. Sie ist herausragend darin, bewährte Methoden und modernste Technologien einzusetzen, um den Betrieb effizient zu gestalten und die Produktivität zu steigern. Zuvor unterstützte Marissa verschiedene Bildungsorganisationen und -programme für Schüler und Studenten aller Altersstufen.

Dr. Max Mallia-Parfitt
Die Förderung der Annahme des digitalen Zwillings ist das Herzstück der Rolle von Max bei Unity, der auf mehr als ein Jahrzehnt im Bauwesen zurückblickt. Mit Erfahrung in den Bereichen System-Engineering, Virtual Reality und Robotik ist Max perfekt positioniert, um mithilfe der Technologie ein neues Zeitalter im Bauwesen einzuleiten.

Dr. Meghna Singh
Meghna ist Visual Artist mit einem PhD in visueller Anthropologie der University of Cape Town. Bei ihrer Arbeit mit Videoinstallationen und XR und durch die Verwischung von Grenzen zwischen Dokumentation und Fiktion schafft sie immersive Umgebungen, die die Probleme des Menschseins hervorheben. Gemeinsam mit dem Dokumentarfilmer Simon Wood hat sie Regie geführt bei Container: Witness the Invisibilised.

Paul Mensink
Paul ist Leiter der Umweltprogramme für Graduierte und Lehrbeauftragter an der Western University. Er erforscht, wie immersive Technologien sich auf die Motivation, das Engagement und die wissenschaftlichen Fähigkeiten auswirken, mit Schwerpunkt auf der Begeisterung von Studenten für STEM-Themen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und der Meeresökologie.

Rosamund Williams
Rosamund ist Lehrkraft und Designern für Lernerfahrungen im Real-Time Learning-Team von Unity. Sie interessiert sich sehr für die Barrierefreiheit von Spielen und war Lehrbeauftragte des Practical Game Accessibility-Kurses von Unity. Zuvor arbeitete Rosamund in der höheren Bildung sowie als High-School-Lehrerin.

Rosario Dawson
Rosario ist in über 130 Film- und Fernsehprojekten aufgetreten, wie z. B. Kids, Rent, Clerks II, Sin City und die Marvel-Adaptionen für Netflix. Sie hat die Wählerregistrierung und ethische Modeorganisationen gegründet, gehört mehreren gemeinnützigen Ausschüssen an und ist beratendes Ratsmitglied des Smithsonian Women’s Museum.

Sarah Applebaum
Sarah ist erfahrene Entwicklerin und Projektleiterin sowie Produzentin des Mobilgerätespiels Street Shuffle. Sie lehrt Unity-Spieledesign und -programmierung für High-School-Schüler und macht derzeit ihren Abschluss in Informationstechnologie an der Rutgers University mit Schwerpunkt auf der Spieleproduktion.

Dr. Sarah Whateley
Sarah ist Wissenschaftlerin für Wasserressourcen bei The Nature Conservancy in New York. Ihre Hauptforschungsbereiche sind unter anderem die Lösung der Probleme beim Wassermanagement am Schnittpunkt zwischen Gesellschaft und Umwelt, die Auswirkungen des Klimas auf Wassersysteme und webbasierte Entscheidungshilfe.

Sean Wybrant
Sean lehrt Schüler in seinem High-School-Klassenzimmer, wie sie Architekten des Metaversums werden können, und ist Mitbegründer von Crafting Heroes, LLC, das High-School-Schülern Möglichkeiten für XR-Praktika eröffnet, indem es Software für lokale gemeinnützige und kulturelle Einrichtungen entwickelt.

Sheila Ndungu
Mit rund einem Jahrzehnt Erfahrung in Mobile Gaming kennt sich Sheila hauptsächlich in den Bereichen Inhalts- und Produktmarketing aus. Sie hat eng mit CSR und den Entwicklungsteam von Hay Day zusammengearbeitet, um durch Umweltaktionen wie Play for Trees und Farmers for Farmers mit der Gaming-Erfahrung etwas Gutes zu tun.

Tamara Shogaolu
Tamara ist Gründerin und Creative Director von Ado Ato Pictures, einer preisgekrönten Produktionsfirma mit Sitz in Los Angeles und Amsterdam. The Guardian, Forbes und Vogue haben Tamara als Leaderin im Bereich neuer und immersiver Medien bezeichnet und ihre Arbeiten wurden unter anderem von Tribeca, IDFA und im MoMA vorgestellt.

Thomas Winkley
Thomas ist Unity-zertifizierter Programmierer und Kursleiter, Kommentator für Kampfspiele, Community-Organisator und Amateur-Pizza-Liebhaber. Wenn er nicht gerade eine Spielemechanik umbaut, die er interessant findet, haut er mit einem Glas Whiskey in der Hand in die Tasten.

Tomoki Itamiya
Tomoki hat seinen PhD in Media and Governance 2010 an der Keio University gemacht. Bevor er 2020 seine derzeitige Position annahm, arbeitete er an der Tokyo University of Technology und der Aichi University of Technology. Sein Fachgebiet ist die Anwendung von AR und VR in der Medizin, der Zahnmedizin und der Weiterbildung im Bereich der Reduktion des Risikos von Katastrophen.

Tony Patrick
Tonys Vorliebe für die Schaffung fiktionaler und immersiver Welten für Projekte wie X’ed, Batman & The Signal und Hereborn Park hat ihm zahlreiche Stipendien, Teilnahmen an Festivals und beratenden Gremien eingebracht. Er ist der Schaffer des (Re)Writers Room, der auf die Community zentrierte „World Building“-Workshops anbietet.

Tyrion Kang Kim
Tyrion ist ein erfahrener Vertriebsprofi weltweit in der Able-Tech-Branche und Gründer und CEO von Kangsters Corp., einem Able-Tech-Unternehmen, das Eltern mit körperlichen Behinderungen neue Möglichkeiten eröffnen möchte. Um Einfluss auf mehr Menschen zu nehmen, ist er bestrebt, inklusive Möglichkeiten in den Bereichen Gesundheit und Fitness für die verschiedenen Fähigkeitsstufen in der Community zu schaffen.

Umesh Ramnarain
Umesh ist Professor und Abteilungsleiter in der wissenschaftlichen Lehre an der University of Johannesburg. Seine Forschung konzentriert sich auf anfragenbasierte wissenschaftliche Lehre und die Aufnahme in südafrikanische Klassenzimmer sowie die Rolle der Technologie bei der Bekämpfung von Ungleichheiten und der Optimierung wissenschaftlicher Lernerfahrungen.

Ursula Smolka
Ursula ist IAM-zertifizierte Asset-Management-Expertin mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in datengestütztem O&M in verschiedenen Phasen des Lebenszyklus. Sie tritt leidenschaftlich für das strategische Asset-Management und digitale Technologien ein, die den kosteneffizienten, sicheren und agilen Betrieb von Offshore-Windanlagen fördern.
Unity for Humanity Summit 2022
Machen Sie mit, um Kontakte zu knüpfen, zu lernen und sich inspirieren zu lassen. Bei diesem vollständig virtuellen, eintägigen Treffen werden Entwickler aus aller Welt gewürdigt, die mit Echtzeit-3D positiv auf die Gesellschaft und den Planeten einwirken. Die Registrierung ist kostenlos und offen für alle.