Produkte

Unity Reflect Review

Kommunizieren Sie effektiv während Designprüfungen, ermöglichen Sie eine effizientere Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten, vermeiden Sie kostspielige Fehler und sorgen Sie für eine schnellere Abstimmung.

We are no longer accepting new purchases of Unity Reflect. Learn more

Alle Projektbeteiligten auf denselben Stand bringen

Designprüfungen finden während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts statt. Ohne eine gemeinsame, kollaborative Umgebung braucht es viel Zeit und Mühe, um Entscheidungen zu treffen. Hier kommt Unity Reflect Review ins Spiel. Bringen Sie Ihre Designmodelle ganz einfach in ein immersives Erlebnis in AR und VR, um interaktive Designprüfungen in Echtzeit zu ermöglichen.

So funktioniert es

Mit einer Verknüpfung zu den ursprünglichen BIM-Modellen ermöglicht Unity Reflect Review die Zusammenarbeit in Echtzeit. Bringen Sie Revit-, BIM 360-, Navisworks-, SketchUp- und Rhino-Projekte in Echtzeit-3D für die Zusammenarbeit mit mehreren Anwendern und Annotationen auf jedes Gerät und überall.

Wie Unity Reflect Review funktioniert

Wesentliche Vorteile

Fehler früher erkennen

Führen Sie mehrere Modelle und deren Metadaten zusammen, um die Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten effizienter zu gestalten, Fehler frühzeitig zu erkennen und kostspielige Nacharbeiten zu vermeiden.

Schnellere Entscheidungsfindung

Generieren Sie interaktive, immersive Erlebnisse, die mit den ursprünglichen Designmodellen in Revit, BIM 360, Navisworks, SketchUp und Rhino verknüpft sind.

Zusammenarbeit mit mehreren Anwendern

Fördern Sie die Abstimmung von Designentscheidungen durch die Zusammenarbeit mehrerer Nutzer, um Missverständnisse und Fehler zu vermeiden. Geben Sie einen Projektlink an Beteiligte weiter und gehen Sie das Modell gemeinsam im Folgemodus durch, fügen Sie Anmerkungen hinzu und sehen Sie, was andere Nutzer in Echtzeit sehen.

Beliebige, standortunabhängige Plattform

Die Fähigkeit, Projektänderungen vor Ort oder in der Cloud vorzunehmen, ermöglicht eine stärkere Zusammenarbeit mit Benutzern außerhalb Ihres Netzwerks. Visualisieren Sie große Modelle auf beliebigen Geräten oder Plattformen, wie z. B. VR, AR, iOS, Android, PC und Mac.

Vermitteln der Entwurfsabsicht

Führen Sie Sonnenstudien durch, überlagern Sie Modelle in 1:1-AR im Maßstab (markerbasiert oder gerätebasiert) und filtern Sie BIM-Daten, um den Beteiligten die Design-Ziele effektiv zu vermitteln.

Mehr Aha-Momente ermöglichen

Erstellen Sie immersive Multi-User-Umgebungen für kollaborative Projekt-Walkthroughs in VR und AR. Beeindrucken Sie Ihre Kunden in VR- oder leistungsstarken GPU-Desktop-Anwendungen mit hochauflösenden Grafiken.

Ben Lillywhite, Architect, P+HS Architects

„Mit Unity Reflect Review sind die Beteiligten in der Lage, die Designs viel einfacher zu visualisieren, physisch durch den Raum zu gehen und damit zu interagieren.“

Ben Lillywhite, Architect, P+HS Architects
Adam Farooq, Lead XR Developer, Valerio Dewalt Train

„Es integriert sich in die Software, die wir bereits verwenden, wie Revit, Navisworks, Rhino und SketchUp, hält eine Live-Verbindung zu den Originalmodellen aufrecht und ermöglicht unseren Kunden und Mitarbeitern, Änderungen in Echtzeit in AR und VR zu sehen.“

Adam Farooq, Lead XR Developer, Valerio Dewalt Train

Erfahren Sie mehr

Die Leidenschaft von P+HS Architects für Kreativität und Innovation

Sehen Sie, wie P+HS Architects an der Spitze einer neuen Entwicklung steht und verschiedene Möglichkeiten erforscht, wie Technologie die Branche voranbringen kann.

Sehen Sie sich die neuen Funktionen von Unity Reflect Review an

Die neue Version von Unity Reflect Review bietet markerbasierte AR, einen Präsentationsmodus, Gastbenutzer und eine verbesserte Leistung bei großen Modellen.

Einführung von Technologie zur Verbesserung der Designprüfung

Sehen Sie, wie Holland Basham Architects Unity Reflect Review einsetzt, um die Zusammenarbeit bei der Designprüfung und die Kommunikation mit den Beteiligten zu verbessern.

FAQ

Was sind die Systemanforderungen für Unity Reflect?

Die Systemanforderungen hängen von der Komplexität des Modells und der Rendering-Qualität ab. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Systemanforderungen.

Benötige ich den Unity Editor, um Unity Reflect Review zu verwenden?

Nein, Unity Reflect Review ist eine eigenständige Anwendung, die ohne den Unity Editor verwendet werden kann.

Welche Versionen von Revit, Navisworks, SketchUp, ArchiCAD und Rhino werden von Unity Reflect Review unterstützt?

Unity Reflect Review unterstützt:

  • Die Versionen 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 von Revit
  • Die Versionen 2019, 2020, 2021 und 2022 von Navisworks
  • Die Versionen 2019, 2020, 2021 und 2022 von SketchUp
  • Versionen 6 und 7 von Rhino
  • Version 24/25 von ArchiCAD
Wenn ich versuche, ein Projekt in der Anwendung zu öffnen, erhalte ich die Fehlermeldung „Berechtigung verweigert”. Warum ist das so?

Dieser Fehler bedeutet normalerweise, dass Sie keine gültige Lizenz für Ihr Konto haben. Meistens geschieht dies, wenn ein Benutzer eine Lizenz einlöst, aber vergisst, sich einen Platz zuzuweisen. Informationen zur Zuweisung von Plätzen finden Sie auf der Unity Reflect-Dokumentationsseite oder auf der Unity-Seite.

Ist Unity Reflect Review ein cloudbasiertes Produkt?

Ja, Unity Reflect Review nutzt die Cloud für zusätzliche Rechenleistung und damit Sie Projekte gemeinsam nutzen können. Nur abgeleitete Daten (Geometrie, Materialien, Metadaten) werden an unsere Cloud gesendet, niemals Ihre Dateien (.rvt, .skp, etc.).

Was ist der Unterschied zwischen Unity Reflect Review und Unity Reflect Collaborate?

Unity Reflect Collaborate-Lizenzen können anonym genutzt werden. Wenn ein Benutzer einem Projekt beitritt, ohne sich anzumelden, wird ihm automatisch eine Unity Reflect Collaborate-Lizenz der Organisation, in der das Projekt angesiedelt ist, zugewiesen und beim Verlassen des Projekts wieder freigegeben. 

Eine Unity Reflect Collaborate-Lizenz erlaubt es den Benutzern nicht, Modelle zu veröffentlichen oder Anmerkungen zu hinterlassen. Wenn eine Präsentation gestartet wird, sind Unity Reflect Collaborate-Nutzer gezwungen, ihr zu folgen, während Unity Reflect Review-Nutzer wählen können, ob sie ihr folgen wollen oder nicht. 

Wer benötigt eine Lizenz für Unity Reflect Review?

Jeder, der ein 3D-Modell erstellt, benötigt eine Lizenz für Unity Reflect Review. Das Authoring umfasst das Erstellen eines Modells, das Modifizieren innerhalb von Designtools (Revit, Sketchup, Rhino usw.) und das Übertragen in eine Ansichtsumgebung für die Überprüfung und das Feedback der Beteiligten.

Wer benötigt eine Lizenz für Unity Reflect Collaborate?

Vorübergehende Benutzer, die nicht häufig Projekte anzeigen oder Daten in einem Unity Reflect-Projekt veröffentlichen müssen.

Wie weist ein Designer/Architekt Unity Reflect Collaborate-Plätze zu? Bieten Sie frei zu vergebene Plätze an?

Wenn Sie ein Modell über die „Linkfreigabe“ freigeben, werden dem Nutzer der automatisch alle verfügbaren Unity Reflect Collaborate-Plätze zugewiesen. Eine bewährte Methode ist die Verwaltung Ihrer Sitzplatzzuweisungen, um sicherzustellen, dass Sie die volle Kontrolle darüber haben, wer Zugriff auf Ihr Modell hat.

Ist Unity Reflect ein Open-Source-Produkt?

Nein. Wir geben Abonnenten über Unity Reflect Develop Zugriff auf den Quellcode unserer App, aber Sie können keine Beiträge zum Quellcode leisten.

Was umfasst die Roadmap für Unity Reflect?

Sehen Sie sich hier unsere öffentliche Roadmap an. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Wie kontaktiere ich Unity bei weiteren Fragen?

Sie können uns hier kontaktieren, wir werden uns dann in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wir verwenden Cookies, damit wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. In unseren Cookie-Richtlinien erhalten Sie weitere Informationen.

Verstanden