Der erste Streifzug von Wallace & Gromit in die Welt der AR
Aardman Animations, die Schöpfer von Wallace & Gromit, beauftragten Fictioneers damit, diese beliebte Serie mithilfe von zwei AR-Apps in die digitale Welt zu bringen. Die erste, The Big Fix Up, bringt die Abenteuer von Wallace & Gromit in das Zuhause der Fans. Die zweite App, Fix Up the City, bietet ein einzigartiges Erlebnis der Umgebung des Nutzers an drei Schauplätzen im Stadtformat.
-
Die Herausforderung
Innovative Wege finden, um Wallace & Gromit in die digitale Welt zu bringen und neue Zielgruppen zu erreichen
-
Plattformen
iOS, Android
-
Teammitglieder
43 Mitwirkende aus einer Reihe von Partnerorganisatoren und der britischen Regierung
-
Standort
Bristol und Cardiff, Großbritannien, San Francisco, USA
Wallace und Gromit in die physische Welt bringen
Fictioneers, ein Konsortium dreier Unternehmen (Sugar Creative, Potato und Tiny Rebel Games) nutzte den AR-Technologie-Stack und die Grafiker-Tools von Unity, um immersive AR-Erfahrungen zu entwickeln, die dem visuellen Stil von Wallace & Gromit gerecht werden und die für ein breites Publikum aus allen Altersstufen zur Verfügung stehen.

Die Ergebnisse
- The Big Fix Up
- 197 Story Events innerhalb von 90 Minuten
- 150.000 Websitebesuche
- Mehr als 500.000 Story-Aufträge abgeschlossen
- Mehr als 420.000 Earned Media Aufrufe
- Gewinner von mehr al 10 Branchenauszeichnungen
- Fix Up The City
- Mehr als 1.000 Instanzen von AR-Gameplay
- 92,5 % NPS-Bewertung
Multiplattform-Unterstützung mit AR Foundation finden
Als The Big Fix Up bei Fictioneers entwickelt wurde, dachte man darüber nach, welche Software sowohl eine schnelle Entwicklung für mehrere Plattformen ermöglichen als auch eine Ausgabequalität bieten kann, die die Nutzer beeindrucken würde. AR Foundation half dem Team eine einzige Codebasis zu entwickeln, die sowohl iOS- als auch Android-Anwendungen unterstützt. Die Technologie wirkte wie eine Hülle für die gemeinsamen Funktionen von ARCore und ARKit und sie ermöglichte dem Team, plattformspezifische Funktionen wie People Occlusion von ARKit zu nutzen – ohne auch nur eine einzige Zeile plattformspezifischen Codes schreiben zu müssen. Die Environment Probes von AR für realistische Reflektionen und Light Estimation Systeme für Farbgebung und Schatten waren wichtige AR-Funktionen bei der Erstellung von The Big Fix Up, die die virtuellen und physischen Welten nahtlos miteinander verschmelzen ließen.
Schnellere Arbeitsabläufe mit Unity MARS ermöglichen
Die fortschrittlichen Arbeitsabläufe von MARS haben den Entwicklern von Fictioneers geholfen, komplexe AI-Charaktere zu erschaffen, zu testen und zu iterieren, alles innerhalb des Unity Editors. Die Simulationsansicht war das Herz der Funktion „Fix Up Your Space“. Die Spieler konnten sich aus nächster Nähe mit Wallaces Erfindungen und wichtigen Requisiten aus der Story vertraut machen, während die Story in einer interaktiven Umgebung im Sandbox-Stil ablief. MARS ermöglichte es logische Bedingungen mit nur wenigen Klicks in die Inhalte hinein zu programmieren, indem es die Ebene der semantischen Auffassung nutzte, die vom System zur Verfügung gestellt wird. Unity MARS hat dem Team unzählige Stunden des Prototypings und Testens erspart und ihnen mehr Zeit dafür gegeben, sich auf das Erschaffen einer unglaublichen Erfahrung zu konzentrieren.

Von Wohnzimmergröße Auf Lebensgröße erweitern
Während die Fülle immersiver Wallace & Gromit-AR-Erfahrungen erschaffen wurden, traten eine Reihe von Herausforderungen auf, deren größte der Wechsel von einer lebensgroßen Erfahrung zu einer schreibtischgroßen und zurück gewesen ist. Durch den Einsatz von Fantasmo, das für ein visuelles Positionierungssystem sorgte, nutzen die Frictioneers die umfangreichen Punktwolkendaten, die sie bei den Scans der Schauplätze erhalten hatten, um detaillierte Modelle von realen Spielumgebungen zu reproduzieren. Die verkleinerten Modelle wurden dann als Ausblicke auf die Stadt aus der Vogelperspektive verwendet, wodurch die Spieler in The Big Fix Up Bristol mithilfe von AR in ihrem Zuhause erleben konnten. Die gleichen Modelle wurden genutzt, um maßstabsgetreue Okklusions-Meshes für Fix Up the City zu erstellen.
CG und visuelle Effekte im Spiel ins Gleichgewicht bringen
Fictioneers wollte die Magie und den Charme der Stop-Motion-Animation von Wallace & Gromit in The Big Fix Up einbringen. Sie wollten außerdem ein Gleichgewicht zwischen CG-Videos und dem Gameplay selbst herstellen. Die Grafik-Pipelines und Tools für Filme von Unity stellten ihnen die benötigte Flexibilität zur Verfügung. Die Fictioneers nutzten eine Kombination der High-Definition Render Pipeline (HDRP), Timeline, Unity Recorder und Cinemachine, um die Cutscene-Sequenzen zu erstellen und zu animieren. Sie nutzten den gleichen Animationsarbeitsablauf mit der Universal Render Pipeline (URP), um AR-Szenen im Spiel zu erstellen. Durch den Einsatz der Tools auf diese Weise produzierte das Team ein hochauflösendes Video in Kinoqualität mit denselben Assets und Animationen, die in der App für das AR-Gameplay genutzt werden.

Bereitstellung optimieren mit Unity DevOps und LiveOps
Die Tool-Suites, die durch das Unity Dashboard zur Verfügung stehen, waren für die Entwicklung sowohl von The Big Fix Up als auch von Fix Up The City von grundlegender Bedeutung. Zum Beispiel nutzten die Fictioneers die DevOps Suite, um eine Reihe automatisierter Builds einzurichten, die mithilfe des Cloud-Build-Tools auf mehrere Plattformen sowohl vom Produktionszweig als auch von den Testzweigen her abzielten. Dies ersparte den Entwicklern enorm viel Zeit, indem es für detaillierte Berichte, Ergebnisse von Einheitentests und Build-Status sorgte. Das Remote Config Tool von der LiveOps Suite ermöglichte es den Fictioneers auf Knopfdruck, Attraktionen zu aktivieren und zu deaktivieren und wichtige Informationen an die Nutzer zu übermitteln. Mithilfe der Management-Funktionen des Tools konnten sie ebenfalls steuern, welche Nutzergruppen an welchen Standorten Updates erhielten, und diese Komponente wurde unverzichtbar für das Management von Menschenströmen im öffentlichen Raum.

Hinzufügen von AR zu Ihren bestehenden nativen Apps
Das Team konnte seine Unity-Anwendung als separate iOS-Xcode- und Android-Gradle-Projekte exportieren und sie dann in eine bestehende, native Anwendung einbetten, indem es die Macht der Bibliothekseigenschaft von Unity ausnutzte. Dies ermöglichte eine schnelle Iteration und Validierung der Story, indem die Entwicklung der Mixed-Reality-Inhalte (in Unity) und das komplexe Storytelling, sowohl über die Benutzeroberfläche als auch traditionell (in der nativen Mobil-App), voneinander getrennt wurden. Mithilfe eines einfachen Skripts konnte das Team Nachrichten zwischen Unity und seiner nativen App austauschen, wodurch es das Szenenmanagement und Dinge wie Aktualisierung der Bestenlisten, Auslösen von In-App-Käufen und so weiter abwickeln konnte. Durch die Fähigkeit die Unity-Runtime programmatisch zu laden und zu entladen, konnte es die Leistung der App wirklich optimieren und gleichzeitig die Menge der unterstützten Geräte erhöhen.
The Big Fix Up und Fix Up The City herunterladen
Gehen Sie zum App Store oder zu Google Play, um sich den Jungs bei ihrem ersten AR-Abenteuer anzuschließen.
