Phased: eine „Unity für 2D“-Fallstudie
Als Tim van het Kaar und Joshua Boren im Juni 2017 für ein Game-Jam-Projekt ein neuer Kniff für das Shapeshifting-Genre einfiel, dachten sie: „Hey, das ist cool. Wir sollten ein richtiges Projekt daraus machen. „Dann machte die „Unity für 2D“-Lösung ihre Produktionsabläufe so problemlos, dass das Projekt einfach immer weiterging, und ehe sie sich versahen, hatten sie eine Partnerschaft gegründet, ihr Projekt wurde bei der „Made with Unity“-Ausstellung bei der Unite Europe 2017 präsentiert und jetzt planen sie, Phased als komplettes Spiel 2018 zu veröffentlichen.
-
Das Spiel
Phased, a 2D shape-shifting platformer with distinctive art and captivating mechanics developed by EpicHouse Games
-
Das Ziel
Ihre einzigartige Game-Jam-Idee bis zur Veröffentlichung fortzuführen
-
Plattformen
Windows, weitere Plattformen sollen folgen
-
Teammitglieder
2
-
Standort
Den Haag, Niederlande
Los Angeles, Kalifornien
Tim van het Kaar, co-founder and developer at EpicHouse Studios, talks about how Unity 2D features like the Tilemap tool, made it possible for two part-time developers to create a showcase game in their spare time.
Ein fesselnder, wandelbarer 2D-Plattformer
A low barrier of entry, efficient 2D tools, and the extensibility of the Unity engine have meant that Tim van het Kaar and Joshua Boren could turn what started out as an experimental project into a promising full-scale game.
The results:
- Tilemap saved 10-20 hours a week in development time
- Two-person team collaborating remotely developed Phased in around 9 months
- Featured at Made with Unity Showcase at Unite Europe 2017
Plötzlich machten sie ein richtiges Spiel
Nachdem sie sich in einem Social-Community-Webforum für Spieleentwickler kennengelernt hatten, dachten Tim van het Kaar und Joshua Boren, dass es Spaß machen könnte, gemeinsam an einem Game-Jam teilzunehmen. Die beiden Entwickler erkannten bald, dass sie mit den kontinuierlichen Updates von Unity – und der ständig wachsenden Zahl von 2D-Tools – trotz ihrer knappen Zeit und Ressourcen ein abwechslungsreiches Spiel erstellen konnten.
„Das Thema des Jam war Shape-Shifting, aber das haben alle gemacht. Wir wollten etwas anderes machen, also haben wir uns statt mit Shape-Shifting mit World-Shifting befasst“, sagt Van het Kaar.
Im Phased-Universum ist die Heldin ein Mädchen in den Sommerferien, das eines Tages mit der Fähigkeit aufwacht, die Realität verändern zu können – ein ganz neuer Ansatz für das altbekannte Plattform-Genre. Unitys niedrige Einstiegshürde machte es möglich, diese Idee zu verwirklichen.
„Mit Unity kann jeder ein Spiel erstellen, das zu etwas Größerem heranwächst. Man kann sogar damit anfangen, wenn man kein Vollzeit-Spieleentwickler ist. Man kann damit anfangen, wenn man noch zur Schule geht. Man kann damit anfangen, wenn man auch noch einen 'richtigen' Vollzeit-Job hat“, sagt van het Kaar.
„Wir sind zwei ganz normale Typen, ich studiere, er arbeitet Vollzeit, und trotzdem veröffentlichen wir bald ein Spiel, das wir in unserer Freizeit erstellt haben. Und ich glaube, das kann nur klappen, weil Unity uns so viel Zeit spart.“
Wie Tilemap die Erstellung von 2D-Welten ganz einfach machte
Die beiden Entwickler erkannten, dass sie mit den kontinuierlichen Updates von Unity – und der ständig wachsenden Zahl von 2D-Tools – trotz ihrer knappen Zeit und Ressourcen ein abwechslungsreiches Spiel erstellen konnten.
Als sie mit der Erstellung von Phased begannen, war die 2D-Probeversion von Tilemap gerade in der Vorschauversion herausgekommen und die beiden Entwickler beschlossen, damit zu experimentieren.
„Wir haben schnell erkannt, dass wir das Tool mit Brushes und Funktionen erweitern konnten, die unserem Workflow entsprachen, und so wurden Prototyping und Iterationen auf neuen Leveln ganz einfach“, sagt van het Kaar. „Das bedeutete, dass wir eine neue Funktion einfach in einer separaten Szene ausprobieren konnten und sie dann, wenn alles klappte, ins Hauptlevel setzen konnten. Wir konnten so lange in Ruhe daran arbeiten, bis es wirklich fertig war.“
Sehen Sie unten, wie EpicHouse Tilemap eingesetzt hat.
Schnelles Slicing mit dem Spritesheet-Support
Eine weitere wichtige 2D-Funktion war für van het Kaar der Spritesheet-Support, der die Erstellung der Szenen wesentlich schneller und einfacher machte.
„Du nimmst einfach eine normale Spritesheet-Textur, klickst auf eine Schaltfläche und siehst sofort dein gesamtes Spritesheet. Und wenn eins mal nicht ordentlich angeordnet ist – weil du es so für dein Spiel haben wolltest – kannst du es durch Splicing immer noch so verändern, wie du möchtest.“
„Insgesamt haben uns Tilemap und der Spritesheet-Support jede Woche unzählige Stunden gespart. Hätten wir diese 2D-Funktionen nicht gehabt, hätten wir mit zwei Personen, die nur in ihrer Freizeit dabei sind, kein Spiel in dieser Größenordnung machen können“, sagt van het Kaar.
Sehen Sie, wie der Spritesheet-Support EpicHouse die Arbeit mit 2D-Images leicht gemacht hat.
Wenn es nicht da ist, mach es einfach
In addition to the 2D features included in Unity, the two creators also found that they could extend the Unity engine to match the way they worked.
“Everyone’s making a different game, and you can’t solve every problem for every game in one engine, but the nice thing about Unity is that it gives you the tools to build whatever you need on top by extending the editor,” van het Kaar says.
“For example, we have an enemy that becomes longer as it attacks, and in the frame where it’s long, it needs to have a longer collider. So we built a tool for moving colliders and scaling them during each frame of a sprite animation. That way we don’t have to check every single pixel,” he says.
In other instances, rather than extending the Unity Editor themselves, they simply add tools from the Unity Asset Store. In particular, they’ve found that Rewired is extremely useful for input control.
“It allows us to work with any controller we want, without having to make specific configurations for each one. We just plug it in and it lets us take advantage of specific controller features, like using the PS lightbar on PC. It’s just so useful to have,” van het Kaar says.
forma.8
Unity hat dem Programmierer-Autodidakten Mauro Fanelli und seinem Grafikerkollegen Andrea Gellato ermöglicht, dieses Premium-Spiel mit wunderschöner, handgezeichneter Vektorgrafik zu erstellen. Finden Sie heraus, wie.
Flipping Death
Erfahren Sie, wie Unity Zoink Games dabei geholfen hat, mit 2,5D-Grafiken, schnellem Prototyping und starken Grafiktools eine einzigartige Atmosphäre für ihr Spiel „Flipping Death“ zu erschaffen.
Demolition Derby
Erfahren Sie, wie Unity einem kleinen Indie-Studio mit drei Mitarbeitern dabei geholfen hat, einen Multiplayer-Hit für Mobilgeräte mit über 15 Millionen Downloads zu erschaffen.
Royal Blood
Erfahren Sie, wie Unity Gamevil dabei geholfen hat, mit ihrem Mobilspiel „Royal Blood“ die Qualität eines MMO-PC-Spiels zu erreichen.
Eclipse
Erfahren Sie, wie Unity einem Indie-Entwickler dabei geholfen hat, in nur drei Monaten einen Prototyp zu erstellen, was die Finanzierung eines „Google Daydream“-Spiels ermöglichte.